Spareribs grillen – Tipps und Ideen für die beliebte Köstlichkeit
Bei schönem Wetter grillt man gern draußen im Garten. Unabhängig davon, welche Saison es ist. Und da wir den Spätsommer gern haben, möchten wir Sie durch unseren heutigen Beitrag dazu inspirieren, eine Barbecue-Party im eigenen Garten oder auf der Terrasse zu veranstalten. Spareribs gehören gewöhnlich immer zum Menü auf einer Grillparty. Deswegen geben wir Ihnen heute einige tolle Ideen und wichtige Tipps, wie Sie Spareribs grillen. Vielleicht stellt Grillen auch für Sie eine beliebte Freizeitbeschäftigung dar?
Inhaltsverzeichnis
Spareribs grillen – Es ist eine echte Kunst, die Rippchen selber zuzubereiten!
Ein Barbecue geht ohne Spareribs einfach nicht!
Fleischgerichte mit Rippchen überzeugen alle Fleischesser mit einem ausgefallenen Aroma. Alle, die über eine Außenküche verfügen, können es sich ganzjährig leisten, verschiedene kulinarische Verführungen, inklusive Rippchen, zuzubereiten. Selbst im Winter ist es nicht unmöglich, ein Barbecue zu organisieren. Von April bis Oktober grillt man aber am liebsten draußen. Also, es ist an der Zeit, köstliche Spareribs zuzubereiten!
Die Spareribs nennt man noch Schälrippchen auf Deutsch. In der Regel sind diese aus Schweinefleisch, und genauer aus dem unteren Teil der Schweinerippe, jedoch sind in Amerika auch Rinds- und Kalb-Spareribs beliebt. Spareribs sind sehr teure Grillstücke.
Es macht einen riesengroßen Spaß, Rippchen selber zu grillen
Spareribs grillen – So bereitet man sie am liebsten
Auch wenn man Spareribs auf einige unterschiedliche Arten zubereiten kann, grilliert man sie am meisten. Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie das auf einem Gasgrill oder einem Grill mit Holzkohle machen. In den beiden Fällen klappt es. Es sind aber einige Sachen wichtig, damit Ihnen die Zubereitung der Köstlichkeit gelingt.
Was muss man beachten, wenn man Spareribs grillt?
An erster Stelle ist es wichtig, dass man auf die Qualität des Fleisches setzt. Ein erfahrener Griller erkennt auf einmal die guten Spareribs. Diese müssen Fleischigkeit zeigen und keine Knochenhaut haben.
Was die Spareribs besonders unwiderstehlich macht, ist die gute Marinade. Dabei ist es empfehlenswert, die Grillstücke einen Tag vorher zu marinieren. Wenn Sie aber fertig marinierte Spareribs gekauft haben, dann lassen Sie diese vor dem Grillen sich etwas akklimatisieren. Doch das wäre nicht die beste Lösung, denn es immer besser, wenn man die Marinade selber zubereitet! Dabei ist es wichtig, dass Sie genug Säure und Salz benutzen, sodass das Fleisch zart wird. Ist die Marinade saurer, dann kann die Marinierung auch kürzer dauern. Als Säure benutzt man in der Regel Wein, Essig oder Apfelsaft.
Die Rippchen können ganz unterschiedlich schmecken, doch immer fantastisch!
Übrigens: Sie können den Spareribs je nach den eigenen Vorlieben einen ganz unterschiedlichen Geschmack verleihen. Verwenden Sie also Zutaten, die Sie mögen. Es ist aber bekannt, dass je mehr Knoblauch Sie benutzen, desto besser schmeckt die Marinade.
Ganz wichtig: Sie müssen außerdem die Spareribs indirekt grillen. Je nach dem ob man einen Gasgrill hat oder einen solchen mit Holzkohle, dann geht es auch unterschiedlich. Im ersten Fall werden nur die seitlichen Brenner des Grills gestellt, im zweiten Fall braucht man einen Deckel.
Damit Sie mit keinem trockenem Grillgut rechnen müssen, grillen Sie am besten bei einer Temperatur von 70 Grad
Die klassische Zubereitung von Spareribs
Am häufigsten wird die 3-2-1 Methode bei der Zubereitung gebraucht. So können nicht nur erfahrene Grillfans, sondern auch Anfänger köstliche Spareribs zubereiten. Sie müssen aber viel Geduld haben, denn selbst die Bezeichnung zeigt es, dass die Zubereitung ungefähr 6 Stunden in Anspruch nimmt. Zuerst müssen also die Spareribs 3 Stunden indirekt räuchern, die Temperatur muss 120 Grad sein. Dann müssen die Ribs 2 Stunden dämpfen, wobei Sie diese in Alufolie eingewickelt haben. Sie müssen so bei 120 Grad garen. Letztlich müssen Sie die Spareribs aus der Folie nehmen, mit der Marinade bestreichen und die Rippchen noch 1 Stunde lang indirekt grillen.
Die Spareribs mit einer Beilage servieren
Wir hoffen, dass Sie genug Geduld dafür haben, leckere Rippchen im eigenen Garten oder auf dem Balkon selber zuzubereiten. Viel Erfolg und guten Appetit!
Es gibt in der Tat auch andere Zubereitungsweisen außer der 3-2-1 Methode, die wenig Zeit in Anspruch nehmen
Spareribs grillen – Spareribs vom Grill könnte man zu jeder Zeit in der Outdoor-Küche zubereiten
Jedoch gelingt ein schönes Grillfest bei höheren Temperaturen besser
Die Grillfans bereiten noch eine leckere Sauce zu den Rippchen zu
Quellen: