10 Tipps und Tricks für bessere Kaffeezubereitung
Für eine gute Kaffeezubereitung sollten Sie ein paar Tricks kennen, die wir mit Ihnen hier gerne teilen
Kaffeezubereitung hat viele Aspekte. Immer öfter wird Kaffee in wahre Kunst zum Genießen verwandelt. Jedoch dient uns das Getränk meistens zum Aufwachen. Nach dem Wasser ist er die meist getrunkene Flüssigkeit der Welt. Rund 85% der Weltbevölkerung konsumieren Kaffee in großen Mengen. Jeden Tag trinken Menschen auf der Erde mehr als 2,5 Milliarden Tassen des Zaubertranks.
Hier sind 10 Tipps, wie Sie Ihren Kaffee leckerer zubereiten können:
1. Mischen Sie einen halben Teelöffel brauner Zucker mit Kaffee. Wärmen Sie den Löffel kurz bei schwacher Hitze auf. Die karamellisierte Mischung fügen Sie dem Kaffee bei, um ein Getränk mit einzigartigem Geschmack und Aroma zu erhalten.
2. Bei orientalischer Kaffeezubereitung im Gefäß – Um den Kaffee ohne Sediment zu kochen, fügen Sie einen Teelöffel mit kaltem Wasser in den Topf mit dem frisch gebrühtem Kaffee. Dann warten Sie eine halbe Minute, damit sich die Ablagerungen am Boden absetzen.
3. Bei heißem Wetter gibt es nichts Besseres als einen erfrischenden Eiskaffee. Anstatt von Eiswürfeln, die den gewöhnlichen Geschmack verdünnen, können Sie die folgende Methode für die Kaffeezubereitung anwenden:
Kochen Sie den Kaffee und lassen Sie ihn abkühlen. Danach gießen Sie ihn in eine Eisform und stellen ihn dann schließlich ins Gefrierfach. Somit bekommen Sie Eiswürfel aus Kaffee, die Sie in einem hohen Glas reinstellen können. Am Ende fügen Sie kalte Milch hinzu und ‚et Voilà‘- Eiskaffee mal anders.
4. Mit ein paar Gewürzen wird Ihr Kaffee zum Genuss. Tun Sie eine Prise Kardamom in ein Gefäß rein. Fügen Sie ein wenig Ingwer, Muskatnuss und/oder eine Zimtstange hinzu. Gießen Sie den vorher zubereiteten Kaffee darauf und erwärmen Sie das Ganze. Das Getränk wird von den aromatischen Gewürzen ziehen und dem Kaffee eine einzigartige Geschmacksnote verleihen.
5. Wenn Sie 2-3 kleine Salzkristalle dem Kaffee beifügen, verbessert sich sein Aroma. Außerdem mildern Sie damit den Kaffeegeschmack.
6. Wenn Sie einen reichen und herben Kaffeegeschmack erhalten möchten, nehmen Sie das Gefäß vom Herd, sobald der Kaffee zu kochen und zu steigen beginnt. Entfernen Sie den Schaum und rühren Sie den Kaffee. Stellen Sie ihn dann auf den Herd wieder zurück. Wiederholen Sie den Vorgang dreimal.
7. Für einen weichen und samtigen Geschmack können Sie während der Kaffeezubereitung einen halben Teelöffel Butter hinzufügen.
8. Wenn Sie Ihren Kaffee ohne Koffein bevorzugen, dann können Sie einfach 2-3 Samen von Kardamom ins Gefäß werfen. Dieses Gewürz zerstört Koffein, ohne die Eigenschaften des Kaffees zu verändern. Damit schmeckt Ihr Kaffee angenehm würzig.
9. Das stärkste Aroma aus dem gemahlenen Kaffee bekommen Sie heraus, indem Sie ihn für eine halbe Minute ohne Wasserzusatz auf dem Herd erhitzen.
10. Um einen ausbalancierten Kaffee zu erzeugen, beachten Sie die Standard-Verhältnisse: 1 Esslöffel Kaffee für 180 Milliliter Wasser.
Heutzutage kann man einen leckeren Kaffee aus dem Automaten oder aus einer teuren Kaffeemaschine bekommen. Nichtsdestotrotz gehört die traditionelle Kaffeezubereitung zum Charme des Ganzen. Daher müssen wir sie verbessern, damit der Genuss erhalten bleibt.