Das Sleeve Tattoo liegt schon seit einiger Zeit absolut im Trend und wird sowohl von Männern als auch von Frauen sehr oft und gerne getragen. So eine Tätowierung ist ein etwas größeres Projekt und braucht dementsprechend mehr Planung sowie auch mehr Zeit und ein größeres Budget. Also, wenn Sie dabei sind, sich so ein Tattoo stechen zu lassen, sollten Sie sich all das schon im Voraus gut überlegen. Im Folgenden erfahren Sie noch einiges über die Ganzarm-Tattoos und unsere Bildergalerie gibt Ihnen 101 tolle Ideen, als Inspiration oder Vorlage.
Wie soll Ihr Sleeve Tattoo aussehen?
Was ist ein Sleeve Tattoo?
Das Wort Sleeve kommt aus dem Englischen und heißt so viel wie „Ärmel“ oder „Hülle“. Sleeve Tattoos werden also auf so eine Art und Weise gestochen, dass sie den Arm oder das Bein rundherum umschließen. Diese Tätowierungen sind sehr zeitaufwendig und werden normalerweise in mehreren Sitzungen gestochen.
Da braucht man schon eine sichere Entscheidung und einen erfahrenen Tätowierer dafür. Sleeve Tätowierungen können ganze Lebensgeschichten erzählen oder mit bestimmten Symbolen und Weltanschauungen verbunden sein. Sie werden oft mit jeder weiteren Sitzung bereichert und verschönert.
Spirituelle Motive sind unter den beliebtesten Sleeve Tattoos
Welche Arten dieser Tätowierung gibt es?
Ein Sleeve Tattoo kann in allen möglichen Stilrichtungen ausgeführt sein – Blackwork, Aquarell, Biomechanik, Steampunk usw. Je nach Größe und gestochenem Hautbereich gibt es:
- Full-Sleeve Tattoo
- Half-Sleeve Tattoo
- 3/4 Sleeve Tattoo
- und Viertel Sleeve Tattoo
Wie die Namen andeuten, ist eine Sleeve Tätowierung Full, wenn diese von Schulter bis zum Handgelenk reicht. Half wäre dann das Sleeve Tattoo von Schulter bis zum Bizeps oder vom Ellenbogen bis zum Handgelenk usw. Es gibt sogar Varianten, bei welchen das Tattoo die obere Seite der Hand mit einschließt, dieses nennt man dann Long Sleeve.
Sleeve Tätowierungen sind echte Kunstwerke
Wie kann man sich am besten für eine Sleeve Tätowierung entscheiden?
So ähnlich wie temporäre Tätowierungen kann man auch sogenannte „Tattoo-Armstulpen“ benutzen, um sicher zu sein, dass ein Sleeve Tattoo die richtige Wahl ist. Das sind durchsichtige Ärmel aus strumpfhosenartigen Stoffen, die mit Tattoo-Motiven versehen sind. Auf dem Arm sehen sie fast wie eine echte Sleeve Tätowierung aus. Diese werden sogar manchmal von Leuten getragen, die beim Ausgehen ein Tattoo haben möchten, aber sich dieses wegen ihrer Arbeit nicht erlauben können. Also, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ob Sie für eine Ganzarm-Tätowierung bereit sind, dann probieren Sie zuerst so etwas aus.
Lassen Sie sich von den einzigartigen Tattoo Ideen für Ganzarm unten in der Bildergalerie inspirieren und gestalten Sie zusammen mit dem Tätowierer Ihres Vertrauens Ihre eigene, ganz besondere Tätowierung. Viel Spaß und ein gutes Gelingen!
Alle Sleeve Motive sollten miteinander optimal harmonieren
Der bestimmte Tätowierung-Stil ist vollständig von Ihrem eigenen Geschmack abhängig
Bunt, Aquarell oder Blackwork – das entscheiden nur Sie alleine!