Das Maori Tattoo – Die wichtigsten Symbole und ihre Bedeutung mit mehr als 50 Designs

von Augustine Schneider
Anzeige

Das Maori Tattoo oder traditionell auch ta moko genannt, gehört zu den beliebtesten Tätowierungen schlechthin. In letzter Zeit liegen solche Tätowierungen sogar wieder ziemlich im Trend. Sowohl Männer als auch Frauen mögen diese Art von Tribal Tattoos und lassen sie sich oft auf unterschiedlichen Körperstellen stechen. Heutzutage unterscheidet sich selbstverständlich die Tätowierungsmethode wesentlich von der traditionellen, die in Polynesien und Neuseeland von den einheimischen Stämmen eingesetzt wurde. Trotzdem möchten wir an dieser Stelle schon ein paar Worte über die uralte Tradition des Maori Tattoos verlieren.

Das polynesische Maori Tattoo liegt wieder voll im Trend

Maori Tattoo an der Schulter eines Mannes mit Tribal MotivZur Galerie

Anzeige

Welche sind überhaupt die Maori?

So wird eigentlich das indigene Volk Neuseelands genannt, das ursprünglich aus Polynesien kam. Niemand kann ganz genau den Zeitpunkt nennen, als die Maori zum ersten Mal ihren Fuß auf die Küste Neuseelands gesetzt haben. Fakt ist aber, dass dieses Volk eine intakte Kultur hatte, die reich an einzigartigen Sitten und Bräuchen war, welche für Europäer ganz unbekannt und unverständlich waren. So ein Ritual war nämlich das Tätowieren. Dieses galt bei den Maori schon immer als heilig und wurde als eine ganz spezielle Initiation empfunden.

Die Maori waren auch ein ziemlich kämpferisches Volk, das aus vielen Stämmen bestand, die sich sehr oft in Kriegen auseinandersetzten. Um die Mitte des 18. Jahrhunderts hat sich das Leben der Maori rasant verändert und zwar durch die Besiedlung Neuseelands durch die Europäer, welche nicht nur ihre Gewehre, sondern leider auch ihre Krankheiten mitgebracht haben. Hier lesen Sie noch mehr spannende Fakten über die Geschichte und die indigene Kultur der Maori.

Maori Frauen mit Gesichtstattoos

Maori Frauen und traditionelle Holz-StatuenZur Galerie

Anzeige

Traditionelle Tätowierungskunst

Der Einzige, der das Geheimnis der Maori Tätowierungen kannte, war immer der tohunga ta moko, was so viel wie Tätowierungsmeister heißt. Er war eine der angesehensten und weisen Personen des Stammes und hatte das ausschließliche Recht, die Stammesangehörigen zu tätowieren. Weil der Kopf in der Maori Kultur als das heiligste Teil des Körpers galt, haben sich vor allem die Krieger ihre Gesichter mit Tattoos verziert. Frauen haben sich im Unterschied zu den Männern eher nur das Kinn und die Lippen tätowiert. Traditionell benutzten die Maori beim Tätowieren keine Nadeln wie heutzutage. Ganz im Gegenteil – die Instrumente, die von tohunga ta moko zum Einsatz kamen, waren spezielle Messer und Meißel, auch (uhi) genannt.

Kunstvolles Sleeve Maori Tattoo für Männer

Sleeve Maori Tattoo mit charakteristischen Symbolen Zur Galerie

Im Regelfall wurden diese aus Albatros-Knochen, Haifischzähnen oder Steinen angefertigt. Und damit wurden die Maori Tattoos nicht gestochen, sondern wortwörtlich in die Haut gemeißelt. Die traditionelle Tattoo-Tinte wurde ausschließlich aus Naturstoffen gewonnen – Holzasche, mit einem speziellen Fungus infizierten Raupen oder Dammerharz, gemischt mit tierischen Ölen.

Mit dem Tätowieren fing man schon in der Kindheit an und dieser Prozess dauerte bis ins hohe Alter. Durch unterschiedliche Symbole und Zeichen wurden die wichtigsten Ereignisse im Leben der tätowierten Person erzählt. Es wurde dadurch auch noch auf ihren Status, Wohlstand und Charakter eingegangen.

Ein junger Maori Krieger mit typischem Ta Moko auf dem Gesicht

junger Krieger mit Maori Tattoo am Gesicht Zur Galerie

Die wichtigsten Maori Tattoo Motive

Jedes einzelne Maori Tattoo ist einmalig und sehr kompliziert. Und obwohl jede Tätowierung an die spezifischen Gesichtszüge jeder einzelnen Person und ihre Lebensgeschichte angepasst wurde, gibt es schon einige Symbole und Zeichen, die fürs Maori Tattoo sehr prägend und typisch sind. Die meisten davon werden auch heutzutage sehr oft und gerne bei dieser Art von Tätowierungen gestochen und von vielen Menschen bevorzugt. Dazu zählen zum Beispiel – Geckos, Tikis, Enata-Zeichen, Schildkröten, Muscheln, Mantarochen, Haifischzähne, Wellen, Sterne und Sonne.

Marquesas Kreuz

Das so genannte Marquesas Kreuz ist auch traditionell sehr beliebt und weist die vier Weltrichtungen auf. Dieses Symbol steht auch für Gleichgewicht und Harmonie und soll dem Tätowierten Stabilität und Ruhe verleihen. Männer lassen sich auch heutzutage dieses Symbol stechen, besonders als Tribal Oberarm Tattoo auch mit weiteren Zeichen und Elementen kombiniert.

Maori Tattoo – das Marquesas Kreuz im Mittelpunkt

traditionelles Maori Tattoo an der SchulterZur Galerie

What's Hot
damen tattoo unterarm

101 Oberarm und Unterarm Tattoo Ideen und Inspiration

Das Tiki

Das Tiki ist eines der bedeutendsten und am häufigsten gestochenen Zeichen auch in der heutigen Zeit. Ursprünglich stellt es den ersten Menschen dar und je nach gezeichneten Organen – Augen, Nase, Mund usw. werden dem Tattoo auch bestimmte unterschiedliche Bedeutungen zugeschrieben.

Ein Tiki mit stilisierter Speerspitze kombiniert

Tribal Maori Tattoo am Unterschenkel in Black WorkZur Galerie

Das Gecko

Das Gecko kennen und lieben wir alle. Diese niedlichen Eidechsen Neuseelands stehen für Glück und Schutz vor Krankheiten. In der Maori Tradition wird angenommen, dass Geckos mit den Göttern sprechen können und deswegen auch als heilige Wesen gelten. Einzeln oder als Bestandteil größeren Tattoos sehen Geckos auch generell sehr effektvoll aus und werden schnell zum Hingucker.

Brust-Schulter-Tattoo mit Gecko Symbol

Brust-Schulter Maori Tattoo mit Eidechse und anderen MotivenZur Galerie

Mantarochen

Mantarochen gehören zu den beliebtesten maritimen Symbolen bei den Maori Tattoodesigns. Sehr oft auf dem ganzen Rücken gestochen und mit zahlreichen kleineren Motiven verziert. Rochen stehen für Kraft und Durchsetzungsvermögen. Ein tapferer Krieger ist zum Beispiel durchaus gerechtfertigt, so ein Zeichen zu tragen.

Mantarochen als Rückentattoo

Maori Tattoo am Rücken mit Meeresrochen MotivZur Galerie

Schildkröte

Schildkröten gelten im ganzen polynesischen Raum als die besten Navigatoren im Ozean und damit werden diese Geschöpfe als Symbol der Langlebigkeit, Glück und Ausdauer empfunden.

Schildkröte Tattoo mit kleinen Haifischzähnen kombiniert

Schulter Tattoo im Maori-Stil mit Schildkröte Zur Galerie

Delfine und Tintenfische

Auch alle weiteren Meeresbewohner werden von den Maori Stämmen verehrt und als lebenswichtig wahrgenommen. So stehen zum Beispiel Delfine für Freundschaft, Harmonie und Freude und Tintenfische symbolisieren hohe Intelligenz und unerschöpfliches Wissen.

Sonne

Die Sonne steht, so ähnlich wie auch in der europäischen oder in anderen uralten Kulturen, für Erhabenheit, Macht und Reichtum und nicht selten fürs Göttliche.

Unterschenkel Maori Tattoo mit stilisierter Sonne

Maori Tattoo am Unterschenkel mit stilisierter SonneZur Galerie

Entdecken Sie auch weitere Maori Tattoo Symbole in unserer Bildergalerie und erfahren Sie mehr über deren Bedeutung. Überlegen Sie dabei, welche Zeichen für Sie eher in Frage kommen und welche Sie sich vielleicht demnächst stechen lassen möchten.

Welche Körperteile sind für Sie in Ordnung? Vielleicht erlaubt Ihre Arbeit oder Ihr Lifestyle nicht wirklich, ein Tattoo auf einer offenen Körperstelle zu tragen? Oder vielleicht ganz im Gegenteil?

Ganz viel Spaß beim Anschauen und Suchen wünscht Ihnen die Freshideen-Redaktion!

Maori Sleeve Tattoo Idee für Männer

Sleeve Tattoo im Maori Stil Zur Galerie

Feine Oberschenkel Tätowierung für Frauen

Maori Tattoo am Oberschenkel mit Wellen als Motive Zur Galerie

Oder auch ganz subtil an der Schulter

Maori Tattoo für Damen an der SchulterZur Galerie

Finden Sie heraus, welches Maori Tattoo das richtige für Sie ist!

Maori Tattoo mit Wellen-Motiven an der SchulterZur Galerie

Schulter-Brust Tattoo im Maori Stil mit Sonne und NamenZur Galerie

Maori Tattoo am Ellenbogen eines MannesZur Galerie

Maori Tattoo in rot und Schwarz am Unterschenkel Zur Galerie

Maori Tattoo mit geometrischen Mustern an der SchulterZur Galerie

kleine, runde Maori Tätowierung an der Seite gestochen Zur Galerie

Maori Tattoo am Kopf eines Mannes mit Bart Zur Galerie

große Maori Tattoos für Männer originelle Maori Tattoos mit Schildkröten, Blüten und WellenZur GalerieZur Galerie

großes Maori Tattoo mit Meeresrochen Motiv am Rücken Zur Galerie

junge, schlanke Frau mit Maori Tattoo an den Hüften Zur Galerie

Maori Tattoos für Männer und Frauen Zur Galerie

Maori Tattoo am Rücken mit Göttlichkeit Zur Galerie

Oberarm Maori Tattoo mit geometrischen Mustern Zur Galerie

Maori Tattoo mit Wellen-Motiven an der Schulter und Brust Zur Galerie

kleines Maori Tattoo mit Meeresrochen am Unterbauch Zur Galerie

Oberarm Maori Tätowierung mit Sonne und Feder Zur Galerie

kunstvolle Oberarm Maori Tattoos Zur Galerie

Meeresrochen Tattoo im Maori-Stil am Oberarm Zur Galerie

Ganzarm Maori Tätowierung in Black Work Zur Galerie

Schulter Maori Tattoo mit Tribal-Motiven Zur Galerie

Sleeve Maori Tattoo mit vielen, typischen Symbolen Zur Galerie

Rochen Tattoo im Maori-Stil Zur Galerie

großes Maori Tattoo mit Rochen Zur Galerie

Maori Tattoo an Burst und Schulter mit Sonne MotivZur Galerie

Schulter-Ganzarm Maori Tattoo in Black Work Zur Galerie

Sonne Maori Tattoo an der Brust und Ganzarm Zur Galerie

kunstvolle Vorlage für Maori TattooZur Galerie

Tribal Maori Tattoo an der Schulter Zur Galerie

Oberarm Maori Tattoo Designs Zur Galerie

Unterarm Maori Tattoo mit Sonne und Schildkröte Zur Galerie

Maori Tattoo in Rot und Schwarz mit Blüte Zur Galerie

Tribal Maori Tätowierung am Oberarm und an der Brust Zur Galerie

buntes Maori Tattoo an der Schulter in Rot und Schwarz Zur Galerie

Armbandtattoo im Maori Stil mit Sonne und WellenZur Galerie

schöne Sleeve Maori Tätowierung eines MannesZur Galerie

 

Augustine Schneider

Augustine ist eine offene und wissenshungrige Person, die ständig nach neuen Herausforderungen sucht. Sie hat ihren ersten Studienabschluss in Journalistik an der Uni Berlin erfolgreich absolviert. Ihr Interesse und Leidenschaft für digitale Medien und Kommunikation haben sie motiviert und sie hat ihr Masterstudium im Bereich Media, Interkulturelle Kommunikation und Journalistik wieder an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Ihre Praktika in London und Brighton haben ihren beruflichen Werdegang sowie ihre Weltanschauung noch mehr bereichert und erweitert. Die nachfolgenden Jahre hat sie sich dem kreativen Schreiben als freiberufliche Online-Autorin sowie der Arbeit als PR-Referentin gewidmet. Zum Glück hat sie den Weg zu unserer Freshideen-Redation gefunden und ist zurzeit ein wertvolles Mitglied in unserem motivierten Team. Ihre Freizeit verbringt sie gerne auf Reisen oder beim Wandern in den Bergen. Ihre kreative Seele schöpft dadurch immer wieder neue Inspiration und findet die nötige Portion innerer Ruhe und Freiheit.