Faschingbasteln mit Kindern- 42 festliche DIY Ideen
Die Zeiten, in denen wir leben, sind seltsam und für viele sicherlich sehr schwer. Es gibt aber vieles, was wir trotzdem und während des Lockdowns weiter erleben und was uns sogar viel Freude bereitet. Das Leben geht so oder so weiter. Deshalb wäre es schlau jeden Tag zu versuchen, das Positive in jeder ungünstigen Situation zu erkennen. Man nennt uns Konsumgesellschaft, weil wir uns um nichts zu kümmern brauchen und vieles von anderen abgenommen wird. Die Realität sieht nun mal etwas anders aus. Heute möchten wir uns zum Beispiel mit Festen und Traditionen weiter befassen, die unserem Leben viel mehr Sinn und Bedeutung geben. Feste zu feiern und zwar während eines Lockdowns, ist mit Sicherheit keine leichte Aufgabe. Es hilft aber dabei zu verstehen, warum diese Feste gefeiert werden und weshalb die Traditionen weiter gegeben werden sollen. Im heutigen Beitrag geht es um Faschingbasteln mit Kindern und auch darum, wie die festliche Stimmung trotz der lästigen Ausgangssperre möglich ist.
Das Faschingbasteln mit Kindern wird bunt, kreativ und sehr lustig
Faschingbasteln mit Kindern- kreative Tätigkeit und Traditionen pflegen zugleich
Ist das nicht komisch? So oft haben wir uns danach gesehnt, mehr Zeit für die Familie zu haben und länger zu Hause zu bleiben. Und jetzt, wenn unsere Sehnsüchte erfüllt sind, kommt uns das unwahrscheinlich vor und manche macht es sogar traurig. Ob wir es wahr haben wollen oder nicht, aber die sonderbare Situation ist ganz real und wir leben beinah ein ganzes Jahr darin. Und auch wenn es klischeehaft klingt, sollten wir versuchen das Beste und das Schönste daraus zu machen. Zum Beispiel können wir uns dieses Jahr genauso sehr auf den Karneval freuen wie früher, obwohl wir diesmal zu Hause bleiben müssen. Besonders diejenige, die Kinder haben, können schöne Faschingdeko basteln und eine festliche Stimmung zu Hause schaffen.
Obwohl man in kleiner Gesellschaft feiert, braucht man festliche Dekoration für die Wohnung
Eine Domino- Maske wird schnell und mit viel Fantasie gebastelt
Das Faschingbasteln mit Kindern bedeutet Kreativität pur und viel Spaß zugleich. Denn wer möchte keine Faschingmaske tragen, obwohl man zu keinem Umzug dieses Jahr geht? Wer mag sich nicht verkleiden und lustig geschminkt sein. Die Party kann stattfinden und das wird sie auch ganz bestimmt tun. Die Feste sind eine Angelegenheit des Herzen und hängen von keinen Weltereignissen ab. Wir wollen uns mal gleich ansehen, welche Kostüme, Masken oder festliche Deko man mit Kindern zu Fasching basteln kann.
Schöne Symbole und strahlende Farben tragen zur festlichen Stimmung bei
Mit einem Kreis beginnt das Basteln eines Party Huts
Exotische Karneval Masken kann man wunderbar aus Papptellern zaubern
Festliche DIY Ideen, die beim Faschingbasteln mit Kindern hilfreich sind
Wenn man Lust zu feiern hat, findet man definitiv einen Weg. Bis zum Karneval dauert es noch einige Wochen, aber wir können schon an das festliche Ambiente, an die Kostüme und an das Ganze drum herum denken und die ersten DIY Ideen sammeln. Denn, so wie es aussieht, werden dieses Jahr viele Menschen lernen müssen, einige Dinge selbst zu machen.
Das Herz ist ein gutes Symbol, womit man auch venezianische Masken basteln kann
Eine Dekoration zum Fest soll es geben, genau so wie Masken oder Hüte. Wir beginnen mit sehr einfachen Aufgaben, die schnell und leicht gelöst sind. Hauptsächlich basteln wir mit Papier, alten DVDs, mit vorhandenen Materialien und mit viel Farbe. Sehr originell sind die Bastelideen mit Eierkartons oder Papptellern, worüber wir extra Beiträge verfasst haben.
Die festliche Stimmung wird durch viel Buntheit erzeugt
Von Grundformen zu gelungenen Masken und Kostümen
Um zu Fasching zu Basteln, braucht man nur etwas Lust, denn alle haben momentan viel Zeit. Schere, Kleber, Papier und Farben hat hunderprozentig jeder bei sich zu Hause. Manches hat man sogar im Überfluss. Alle Ideen, die wir für Sie gesammelt haben, können mit sehr kleinen Kindern umgesetzt werden. Die meisten sind sogar extra für die Kleinen bestimmt. Aus Dreiecken, Kreisen und Rechtecken kann man die schönsten und witzigsten Masken und Kostüme zaubern. Sterne und Herzen ergänzen und verfeinern jede Deko und jedes Outfit. Da man auch Valentinstag zur gleichen Zeit feiert, bietet sich das Basteln mit Herzen für beide Anlässe besonders gut an.
Mit ein paar Dreiecken und einem Papierstreifen kann man schnell an die Faschingsnarr Krone herankommen
Die Hand umzeichnen und ausschneiden- diese Technik bietet auch viele Möglichkeiten an
Einhörner kann es natürlich auch zum Fasching geben
Je schlichter die Verkleidung, desto geheimnisvoller ist sie
Fasching Spiele und mehr
Was ist eine Party ohne Spiele? Freuen Sie sich doch darauf, dass Fasching dieses Jahr ganz anders sein wird als im letzen. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und organisieren Sie das Fest für Freunde oder Familie, wie Sie es am besten finden. Ein gutes Fest wird mit leckeren Häppchen und lustigen Spielen gemacht. Es ist endlich an der Zeit die Gemeinschaftsspiele herauszuholen und einen netten Abend beisammen zu verbringen. Mit den Kleinsten kann man ein Autorennen veranstalten, an dem man alle Spielzeugautos teilnehmen lässt.
Ein Autorennen kann den Karneval zu Hause noch lustiger machen
Alle Kinder lieben Luftballons und alle Spiele damit sind ein richtiger Volltreffer. Bereiten Sie kleine selbst gemachte Tüten vor und verteilen Sie kleine Preise an alle Teilnehmer. Anstatt verkleidet durch die Straßen zu ziehen, kann man ein Kasperletheater veranstalten. Auch die Puppen dafür könnten Sie selbst aus alten Socken basteln. Eigentlich könnten alle Spielsachen zu Protagonisten im Theaterstück werden. Im Theater könnte man die Geschichte des Festes hören und sehen.
Preise und Lob für alle Teilnehmer soll es auch geben
Was braucht man eigentlich mehr an einem Fest? Gute Freunde, schöne Dekoration und Kostüme, leckeres Essen und natürlich fantastische Laune. Gute Erinnerungen zu hinterlassen, ist das Wichtigste, deshalb sollten wir uns bemühen unser Leben positiv zu gestalten und die Kinder auf die wichtigen und wertvollen Momente im Leben aufmerksam zu machen.
Die Traditionen und Feste sollen gepflegt und weitergegeben werden! Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Aus Papptellern kann man wunderschöne Kronen machen
Einfach, schlicht und sehr ausdrucksvoll sollen Masken und Kostüme sein
Die Kostüme können von den Kindern mit entworfen werden
Clowns und Narren dekorieren das Haus
Je knalliger die Masken, desto cooler das Ergebnis