Raumduft selber machen – natürliche Duftwachstabletten für eine aromatische Wohlfühlatmosphäre

von Augustine Schneider
Anzeige

Raumdüfte sind ein unsichtbarer, aber besonders entscheidender Teil unseres Wohnambientes. Denn sie sind in der Lage, in Sekundenschnelle eine angenehme Wohlfühlatmosphäre und heitere Stimmung zu schaffen. Je nach Raum und persönlichen Vorlieben können Sie sich für bestimmte Aromas entscheiden und von ihrer optimalen Wirkung profitieren. Im Handel findet man schon ein breites Sortiment an Raumdüften in unterschiedlichster Form – Diffuser, Duftkerzen, -stäbchen, -lampen, -säckchen usw. Die meisten davon sind aber leider oft mit chemischen Zusätzen und künstlichen Duftstoffen bereichert und können in manchen Fällen sogar Augen und Schleimhaut reizen. Wenn man sich welche kaufen möchte, dann sollte man schon auf beste Bio-Qualität achten, mit 100-prozentigen naturreinen ätherischen Ölen. Noch besser wäre es, wenn Sie sich einen Raumduft selber machen. Das geht nämlich ganz schnell und einfach. Heute zeigen wir Ihnen ganz genau wie, am Beispiel von natürlichen Duftwachstabletten.

Den gewünschten Raumduft selber machen mit Duftwachs

runde wax sachets raumduft selber machen sommerZur Galerie

Anzeige

Was sind Duftwachstabletten oder Wax Sachets?

Duftwachstabletten werden noch Wax Sachets genannt. Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie kleine duftende Blöckchen aus Duftwachs. Diese erinnern schon ein bisschen an Duftkerzen, aber ohne den Docht. Die Anfertigung ist ebenso ähnlich und man kann dabei seiner Kreativität richtig freien Lauf lassen. Als Basis benutzt man entweder Soja- oder Bienenwachs. Dazu werden beliebige ätherische Öle gegeben und das Ganze wird dann mit getrockneten Blüten, Gewürzen oder Kräutern bereichert. Die kleinen Raumdüfte fördern durch unsere Geruchswahrnehmung nicht nur eine bessere Laune, sondern auch eine angenehme Entspannung, je nach benutztem ätherischen Öl.

Außerdem sehen Duftwachstabletten sehr dezent und edel aus. Sie können einfach überall aufgehängt werden und sind ein nicht aufdringliches Deko-Accessoire im eigenen Zuhause. Am Fenster aufgehängt duften diese sogar noch intensiver, wenn die Sonne sie etwas erwärmt. Aber selbst im Kleiderschrank oder im Bad machen die tollen Stücke eine gute Figur und verströmen ihr himmlisches Aroma.

Dekorieren Sie Ihre Raumdüfte mit Ihren Lieblingszutaten

raumduft selber machen lufterfrischer lavender orangenZur Galerie

Anzeige

Je nach Form und Aroma eignen sich die DIY Raumdüfte aus Wachs nicht nur zum eigenen Gebrauch, sondern auch als kleine Aufmerksamkeiten oder als originelle Gastgeschenke zur Hochzeit. Sie können diese mit Bändern aus Seide oder Samt veredeln und in raffinierten Verpackungen verschenken. Auch zum Valentinstag können Sie als aromatische Überraschung einen Raumduft selber machen und in Herzform gestalten. Getrocknete Rosenblüten sind dabei ein echter Klassiker.

Natürlich können Sie auch rechteckige oder andere Silikonform auswählen

raumduft selber machen rosenblüten rosenölZur Galerie

Raumduft selber machen mit Duftwachs: Grundanleitung

raumduft selber machen sojawachs getrocknete blütenZur Galerie

Dafür wird Folgendes gebraucht:

  • natürliches Sojawachs in Flocken
  • naturreines ätherisches Öl
  • getrocknete Blüten und Kräuter
  • Silikonform Herz
  • Jute, Schnur
  • Kochtopf
  • leere Blechdose oder Einmachglas
  • Rührstäbchen
  • Blech oder Holzbrett und Backpapier
  • einen langen dünnen Metallnagel

Seien Sie vorsichtig beim Erhitzen und beim Fassen der Blechdose

anleitung raumduft selber machenZur Galerie

What's Hot

Die schönsten Raumdüfte für den Herbst und ihre Wirkung auf unser Wohlbefinden

Und so einfach geht es:

  • Die leere Blechdose mit Sojawachs-Flocken fast bis zum Rand auffüllen. In einem Kochtopf etwas Wasser geben, die Blechdose darin stellen und bei niedriger Hitze (auf Wasserbad) das Wach schmelzen lassen.
  • Nachdem die Flocken geschmolzen sind, noch weitere dazu geben und wieder schmelzen lassen, bis das flüssige Wachs fast bis zum Dosenrand reicht.
  • Herdplatte ausmachen. Die Blechdose aus dem Wasserbad herausnehmen und aufs Blech stellen. Etwa 20 Tropfen vom ausgewählten ätherischen Öl ins Wachs hinzufügen und wieder kräftig umrühren. Je nach Duftintensität können Sie auch mehr oder weniger Tropfen benutzen. Wichtig zu wissen ist, dass das Duftwachs etwas sanfter duften wird, wenn er schon wieder aushärtet.
  • Die Silikonformen ebenso aufs Blech legen und auf etwa 1 cm Höhe mit Wachs auffüllen. Blüten und Kräuter darin legen und kurz abwarten, bis das Wachs etwas aushärtet.

Eine Pinzette hilft für mehr Präzision

lufterfrischer raumduft selber machen blüten kräuterZur Galerie

  • Gleich noch etwas Wachs bis zum Rand auffüllen und wieder nach Wunsch von den Blüten darein geben. Jetzt noch eine Weile abwarten und die Duftwachstabletten vorsichtig aus der Silikonform herausnehmen.
  • Die Spitze des Metallnagels mit einem Feuerzeug etwas erhitzen und damit im oberen Bereich der Herz-Duftwachstabletten Löcher ausbohren.
  • Schnur oder Jute durchfädeln und fertig!

Kreieren Sie Ihre eigenen Raumdüfte mit Duftwachs!

herzförmige raumduft selber machen sojawachsZur Galerie

What's Hot

Duftkerzen selber machen- Wellness auf eigener Faust

Ganz toll sehen die Duftwachstabletten auch in quadratischer, runder oder ovaler Form aus. Einfach damit experimentieren und wunderschöne Raumdüfte zaubern. Je nach Laune und Saison können Sie auch unterschiedliche Düfte einsetzen. Ein Lavendel wirkt zum Beispiel sehr beruhigend und hilft Ihnen leichter einzuschlafen. Minze und Weihrauch bescheren Ihnen mehr Wachheit und klaren Geist. Zitrusfrüchte sorgen für mehr frische Stimmung im Raum und ein Patschuli-Aroma bringt mehr Lebenskraft und bringen Frühlingsgefühle mit sich.

Viel Spaß beim Nachmachen und ganz viel Experimentierungslust!

Duftwachs hat ganz viele Vorteile fürs Raumklima

raumduft selber machen diy wax sachetsZur Galerie

Lavendel lässt sich mit Zitronenschale und Ringelblumen bestens kombinieren

diy sojawax sachets raumduft selber machenZur Galerie

What's Hot

Weihnachtsduft selber machen- natürlich, klassisch, herrlich!

Ein paar Rosenblütenblätter dazu sorgen für das gewisse Etwas

rosen zitrone raumduft selber machenZur Galerie

Getrocknete Zitrusscheiben machen sich im Duftwachs ebenso ganz gut

diy wax sachets raumduft selber machenZur Galerie

What's Hot

Duftkerzen aus Skandinavien bringen nordische Brise im Sommer

Ihrer kreativen Fantasie sind dabei einfach keine Grenzen gesetzt

diy wachs sachets raumduft selber machen gastgeschenkeZur Galerie

raumduft selber machen trockene blütenZur Galerie

What's Hot

Duftöle kaufen – was sollten Sie dabei unbedingt bedenken

raumduft selber machen rosen sojawachs wax sachetsZur Galerie

kleine gastgeschenke raumduft selber machenZur Galerie

florale raumduft selber machen frühlingsdekoZur Galerie

gastgeschenke raumduft selber machenkleine valentinstagsgeschenke raumduft selber machenraumduft selber machen air freshener ideenraumduft selber machen gastgeschenke bastelnZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur Galerie
      

raumduft selber machen geschenkideen gastgeschenke bastelnZur Galerie

raumduft selber machen gewürze blüten gastgeschenkeZur Galerie

raumduft selber machen gewürze lufterfrischerZur Galerie

raumduft selber machen soja wachs lufterfrischerraumduft selber machen wax sachets lufterfrischerschöne gastgeschenke raumduft selber machenZur GalerieZur GalerieZur Galerie
     

valentinstagsgeschenke raumduft selber machenZur Galerie

Augustine Schneider

Augustine ist eine offene und wissenshungrige Person, die ständig nach neuen Herausforderungen sucht. Sie hat ihren ersten Studienabschluss in Journalistik an der Uni Berlin erfolgreich absolviert. Ihr Interesse und Leidenschaft für digitale Medien und Kommunikation haben sie motiviert und sie hat ihr Masterstudium im Bereich Media, Interkulturelle Kommunikation und Journalistik wieder an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Ihre Praktika in London und Brighton haben ihren beruflichen Werdegang sowie ihre Weltanschauung noch mehr bereichert und erweitert. Die nachfolgenden Jahre hat sie sich dem kreativen Schreiben als freiberufliche Online-Autorin sowie der Arbeit als PR-Referentin gewidmet. Zum Glück hat sie den Weg zu unserer Freshideen-Redation gefunden und ist zurzeit ein wertvolles Mitglied in unserem motivierten Team. Ihre Freizeit verbringt sie gerne auf Reisen oder beim Wandern in den Bergen. Ihre kreative Seele schöpft dadurch immer wieder neue Inspiration und findet die nötige Portion innerer Ruhe und Freiheit.