Skandinavisch einrichten – 60 Inneneinrichtung Ideen für skandinavisches Innendesign
Skandinavisch einrichten – Unterscheidungsmerkmale der Inneneinrichtung im skandinavischen Stil
Der skandinavische Stil scheint nicht nur an Bedeutung zu verlieren, sondern jeden Tag wichtiger zu werden. Er entspricht einfach völlig dem Lebensstil- und der Philosophie des modernen Menschen. Doch damit er Ihnen den gewünschten Komfort gibt, müssten Sie ihn richtig ausführen.
Skandinavisch einrichten – Moderne Esszimmermöbel im skandinavischen Stil
Skandinavisch einrichten mit Pastellfarben
Kennen Sie sich im Thema aus? Bleiben Sie dabei und erfahren Sie, welche die typischen Unterscheidungsmerkmale des skandinavischen Stils im Innendesign sind.
Elegantes Wohnzimmer im skandinavischen Stil
Streifenteppich und viele Leuchten machen dieses skandinavische Wohnzimmer aus
Die kleine Wohnung skandinavisch einrichten
Schicke skandinavische Esszimmermöbel
Weiß mit Akzenten
Typisch für den skandinavischen Stil ist die Anwendung der weißen Farbe. So sieht der Raum breiter und heller aus. Das Design wird jedoch durch grelle Akzente aufgelockert und verspielter gestaltet.
Frisches Schlafzimmerdesign in skandinavischem Stil
Das Schlafzimmer durch schöne Stoffmuster aufpeppen
Skandinavische Küche mit Wandfliesen
Neben dem Weiß können Sie als Hauptfarben auch die typischen Pastellnuancen anwenden. Passend wären Hellgrau, Hellbraun, Beige, Hellblau, Hellgrün.
Blaue Akzente und viele Pflanzen verschönern das skandinavische Wohnzimmer
Pastellfarben schön miteinander kombinieren
Für die Wandverkleidung benutzt man Holz oder Putz. Man könnte weiterhin Akzente mit Ziegeln setzen.
Akzentwand mit Ziegeln fesselt den Blick auf sich
Für die Bodengestaltung sind ebenfalls Holz oder Fliesen mit Holzoptik passend.
Stilvolle Erholungsecke in skandinavischem Stil gestalten
Die einzelnen Bereiche im skandinavischen Schlafzimmer extra beleuchten
Schlichtes skandinavisches Schlafzimmerdesign
Als Akzente setzt man beim skandinavischen Stil Elemente in den Farben Rot, Grün und Blau ein.
Zurückhaltung und rauer Charakter
Im Allgemeinen sollte das skandinavische Innendesign dem Raum einen zurückhaltenden und rauen Charakter verleihen. Die Dekoration darf nicht aufdringlich sein. Sie sollte außerdem von der nördlichen Natur inspiriert sein. Passend sind Gegenstände mit Meeresthematik, Holzfiguren von Tieren, gewebte dekorative Artikel. Wenn Sie Personalisierung des Ambientes erreichen möchten, dann entscheiden Sie sich für Familienbilder in Rahmen an den Wänden.
Das helle Ambiente durch Streifen aufpeppen
Grelle Farbnuancen setzen
Mehr Licht
Dort, wo der skandinavische Stil herkommt, gibt es viele lange Tage ohne Sonne. Deswegen kommen alle möglichen Methoden zum Einsatz, durch welche der Raum erhellt werden könnte. In der Dekoration und Inneneinrichtung finden sich sehr viele Gegenstände und Elemente, welche einen Spiegeleffekt haben.
Das skandinavische Innendesign ist normalerweise in hellen Farbtönen gestaltet
Holzboden und weiße Wände sind charakteristisch für den skandinavischen Einrichtungsstil
Weiß und Grau in der skandinavischen Küche kombinieren
Gemütliche Küche in skandinavischem Stil gestalten
Skandinavisches Wohnzimmer mit Schaukelstuhl
Weiße Ziegelwand mit untypischer Dekoration
Weiß und Schwarz kombinieren
Wohnliches Wohnzimmer in skandinavischem Stil einrichten und dekorieren
Stilvoller Wohnbereich mit Wandbildern
Braune Ledermöbel und hellgrauer Teppich
Grüne Akzente im hellen Wohnzimmerinterieur setzen
Schöne Erholungsecke einrichten