Ein frisches und neues Tattoo muss man von Anfang an richtig pflegen, denn die ersten Tage sind entscheidend. Das Thema Tattoo-Pfege wird immer wieder kommentiert. Grund dafür sind die öfteren Fälle von Blutvergiftungen, die für die Menschen tödliche Folgen haben könnten. Unsere Redaktion hat 3 wichtige Tipps zur Tattoo-Pflege für alle Tattoo-Liebhaber vorbereitet und wir wollen Ihnen gleich zeigen, wie Sie mehr Freude an Ihrem neuen Kunstwerk haben können.
Cremen
Das Cremen ist für die Nachversorgung des Tattoos ein Muss, denn ein vorsichtiges Auftragen von Creme nach dem Stechen schützt vor Infektionen. Durch Eincremen reduzieren Sie einen möglichen Farbverlust, was nach einiger Zeit sehr nachteilig für Sie wird. In der Regel gilt die erste Woche nach dem Einstechen als die wichtigste unter allen. Grund dafür ist, dass in den folgenden Tagen ein häufiges Auftragen von Cremen nötig ist. Es ist empfehlenswert die Auswahl der Cremen mit Experten zu diskutieren, denn in der Auswahlpalette gibt es viele unqualifizierte Produkte, die schlimme Folgen für die Haut haben. Es gibt keine Nummer 1 unter den Tattoo-Cremen, doch es gibt eine Variante, die von Experten in dieser Branche gelobt ist. Das Pflegemittel heißt Vaseline und ist besonders beliebt für seine einzigartige Wirkung. Grund dafür ist, dass Vaseline keine Konservierungsstoffe enthält und damit besteht kein Risiko vor allergischen Reaktionen.
Die erste Woche nach dem Einstechen sollte man 3-5 Mal am Tag eincremen
Richtige Ernährung
Ihr Körper braucht jeden Tag Vitamine, denn die sorgen für eine gesunde Lebensweise. Die richtige Ernährung garantiert den Menschen bessere Leistung und Produktivität im Alltag. Für die frischen Tattoos ist ein richtiger Vitaminkonsum besonders wichtig. Genau gesagt, man braucht Vitamin C, denn die Wundheilung wird von dem Vitamin stark unterstützt.
Sie können mit vielen Obst- und Gemüsesorten den kompletten Tagesbedarf an Vitamin C decken. Die Vitamin C reichsten Lebensmittel sind Zitronen, Orangen und Erdbeeren und die gehören zu den Top 10 Lebensmittel, die Sie täglich essen sollten. Als empfohlene tägliche Ernährung gilt: 100 mg Vitamin C sind 200 g Erdbeeren gleich. Ganz wichtig ist das Vermeiden von Alkohol, denn beim Konsum werden die Vitamine zerstört.
Ihre Wundheilung wird von Vitamin C stark unterstützt
Reinigen
Reinigen und Waschen sind für die Tattoos sehr wichtig und sollten sehr vorsichtig durchgeführt werden. Als erstes muss man das Wundwasser und die Farbreste morgens und abends waschen. Seien Sie besonders vorsichtig und passen Sie auf Ihre Hände auf, denn die sollten absolut sauber und desinfiziert sein. Möglicherweise ist bei dem ersten Waschen eine schleimige Schicht zu sehen, die man abwaschen muss. Zu empfehlen sind PH-neutrale Waschmittel, denn die enthalten keine Parfümstoffe. Es gibt spezielle Duschgels, die nur für frisch tätowierte Haut entwickelt sind.
Das Reinigen des Tattoos sollte extrem vorsichtig sein
Die Behandlung frisch tätowierter Haut ist heutzutage sehr wichtig, denn die Wunden werden sehr oft infiziert. Egal, wie groß das Tattoo ist, sollte man auf die präzise und gute Pflege achten.
Informieren Sie sich gut über die besten Produkte für Tattoo-Pflege
200 Gram Erdbeeren reichen für eine tägliche Wundheilung