Ohana Tattoo – 55 Designs, die Familie, Liebe und Freundschaft symbolisieren

von Augustine Schneider
Anzeige

Ohana! Ein exotisch klingendes Wort mit tiefsinniger Bedeutung, das aus dem Paradies auf Erden kommt – Hawaii. Seit einiger Zeit ist dieses Wort immer öfter auch hierzulande als Tätowierung zu sehen. Zarte Schriftzüge, mit Blumen, Herzen oder anderen Symbolen kombiniert, schmücken Damenschultern, Arme und Gelenke. Auch Männer lassen sich Oberarm oder Handgelenk-Tattoos mit Ohana stechen und tragen diese vor allem als Black Work. Was eigentlich so ein Ohana Tattoo bedeutet, erfahren Sie heute bei uns. Wir haben unten auch zahlreichen Tattoo-Designs für Sie gesammelt, die als Inspiration dienen sollten. Vor allem, wenn Sie nach einer Partnerschafts- oder Freundschaftstätowierung suchen, sind Sie hier absolut richtig.

Frisch Verliebte oder Verlobte lassen sich oft so ein Ohana Tattoo stechen

Ohana Tattoo - hawaiische Partnertätowierungen am UnterschenkelZur Galerie

Anzeige

Was bedeutet ein Ohana Tattoo?

In der hawaiianischen Kultur hat das Wort Ohana eine enorm wichtige Bedeutung. Es heißt nämlich: Familie. Damit sind nicht nur die engsten Verwandten gemeint, sondern auch die Ahnen und die ganze Gemeinschaft. Im globalen Sinne könnte man darunter auch die Menschheit verstehen. Ohanas sind eigentlich die Ableger, welche die Taropflanze an ihrer Knolle bildet. Der Taro war früher die wichtigste Nahrungsquelle der Einheimischen auf Hawaii und symbolisiert damit auch das Leben selbst. Das davon abgeleitete Wort Ohana ist deswegen so bedeutend und beliebt auf den Inseln und jetzt langsam auch bei uns.

Populär wurde das Ohana-Symbol übrigens durch den Disney Zeichentrickfilm „Lilo & Stitch“ 2002. Davon stammt auch das bekannte Zitat: „Ohana bedeutet Familie. Familie bedeutet, dass niemand zurückgelassen oder vergessen wird“. Das erklärt schon alles. Im Film ging es um die innige Freundschaft zwischen einem kleinen hawaiianischen Mädchen (Lilo) und einem Außerirdischen (Stitch), der als blauer Hund getarnt wurde.

Ein Ohana Tattoo lässt man sich auch manchmal mit dem Stitch stechen
Anzeige

Klein, aber fein – ein minimalistisches Ohana Tattoo

Sehr beliebt sind vor allem bei Frauen die filigranen Mini Tattoos. Sie werden oft nur als delikater, winziger Schriftzug gestochen oder sogar nur mit getrennten Buchstaben gestaltet. Beste Freundinnen und Geschwister lieben es, so ein Ohana Tattoo zu haben und zwar oft an der gleichen Körperstelle. Je nach Lebensstil und Geschmack kann man eine gut sichtbare oder eher eine versteckte Stelle zum Tätowieren auswählen. Wenn man ab und zu das Tattoo verstecken möchte, eignen sich ganz gut zum Beispiel die Innenseite der Oberarme, die Rippen, die Schenkel und die Fersen. Finger- und Handgelenke sind dagegen fast immer sichtbar, können aber von daher für minimalistische Tattoos doch noch sogar auf der Arbeit akzeptabel sein.

Ohana Tattoos als Freundschaftszeichen

Ohana Tätowierungen am Oberarm Zur Galerie

Exotische Ohana Liebestätowierung mit Palmen

Black Work Ohana Tattoo mit Palmen und HerzZur Galerie

Eine entzückende Ohana Tattoo Interpretation im minimalistischen Stil

minimalistisches Ohana Tattoo mit Elefanten Zur Galerie

What's Hot
Glaube Liebe Hoffnung Tattoo bunt und mit Herzschlag

Glaube Liebe Hoffnung Tattoo – 33 tolle Designs zur Inspiration

Auch bei Tattoos ist manchmal weniger mehr

Mini Ohana Tattoo an der BrustZur Galerie

Dezent und elegant an der Vorderschulter

schönes Ohana Tattoo mit Schriftzug an der Schulter Zur Galerie

What's Hot

Mehr als 70 aktuelle Indianer Tattoos für Frauen. Trends für 2020

Wasserfarben Tattoos Ohana

Für mehr positive, optische Ausstrahlung sorgen bei einer Tätowierung die sogenannten Wasserfarben. Oder anders gesagt, es wird so gestochen, als ob das Tattoo mit Aquarell gemalt wurde. Diese originelle Stechtechnik liegt schon seit ein paar Jahren weiterhin im Trend und wird von vielen bevorzugt. Bei den meisten Motiven bestechen der tolle Farbverlauf und die unscharfen Konturen. Aquarell Tattoos können mit beliebigen Schriftzügen oder Figuren kombiniert werden und ihren Trägern eine ganz individuelle und ausgefallene Note bescheren.

Ein herrliches Tattoo-Kunstwerk in Aquarell-Optik

buntes Ohana Tattoo in Wasserfarben-Optik Zur Galerie

Beste Freundinnen lassen sich ein Wasserfarben-Ohana-Tattoo stechen

zwei kleine Aquarell Ohana Tattoos Zur Galerie

What's Hot
170 kreative Geschwister Tattoo Ideen und Inspirationen

170 kreative Geschwister Tattoo Ideen und Inspirationen

Sternzeichen Ohana Tattoo mit Wasserfarben-Effekt

Ohana Tattoo am Unterarm in Wasserfarben Zur Galerie

Zu so einem bunten Tattoo passt eine niedliche Libelle

Unterarm.Tattoo Ohana mit Libelle in Aquarell-OptikZur Galerie

What's Hot

Moderne, charmante kleine Tattoos bringen Ihren Charakter zur Geltung

Die zarte Hibiskus-Blüte ist ebenso ein Klassiker

Mini Ohana Tätowierung mit Hibiskus-Blüte am NackenZur Galerie

Lassen Sie sich von all diesen tollen Ohana Tattoo Designs inspirieren und finden Sie zusammen mit Ihrem Partner oder Partnerin, Ihren Geschwistern oder Freundinnen das passendste für Sie. Sie können sich für eine filigrane Schriftzug Tätowierung mit einem kleinen Hibiskus oder Anker entscheiden oder aber für eine, die groß und bunt ist. Die Wahl ist ausschließlich Ihnen überlassen und mit der fachkundigen Hilfe Ihres Tätowierers freuen Sie sich bald auf ein einzigartiges Ohana Tattoo, das für Familie, Liebe oder Freundschaft steht. Viel Spaß beim Überlegen und ein gutes Gelingen!

Ein Ohana Tattoo mit dem Glaube Liebe Hoffnung Symbol kombinieren

What's Hot
filigranes Tattoo Handgelenk Design mit Weltkarte

90 Tattoo Handgelenk Ideen nach den neusten Trends

Oder ganz bunt mit Hibiskusblüten stechen lassen
Andere Blumen sind natürlich auch keine schlechte Idee
Etwas polynesischen Beigeschmack bekommt das Tattoo mit einer Wasserschildkröte
Vor allem dann, wenn diese im Maori Stil gestochen wird
Für echte Lilo und Stitch Fans gibt es ebenso ganz viele Designs zum Nachmachen
Augustine Schneider

Augustine ist eine offene und wissenshungrige Person, die ständig nach neuen Herausforderungen sucht. Sie hat ihren ersten Studienabschluss in Journalistik an der Uni Berlin erfolgreich absolviert. Ihr Interesse und Leidenschaft für digitale Medien und Kommunikation haben sie motiviert und sie hat ihr Masterstudium im Bereich Media, Interkulturelle Kommunikation und Journalistik wieder an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Ihre Praktika in London und Brighton haben ihren beruflichen Werdegang sowie ihre Weltanschauung noch mehr bereichert und erweitert. Die nachfolgenden Jahre hat sie sich dem kreativen Schreiben als freiberufliche Online-Autorin sowie der Arbeit als PR-Referentin gewidmet. Zum Glück hat sie den Weg zu unserer Freshideen-Redation gefunden und ist zurzeit ein wertvolles Mitglied in unserem motivierten Team. Ihre Freizeit verbringt sie gerne auf Reisen oder beim Wandern in den Bergen. Ihre kreative Seele schöpft dadurch immer wieder neue Inspiration und findet die nötige Portion innerer Ruhe und Freiheit.