Der Ingwer ist eine einzigartige Pflanze, die jede Menge Vorteile für die menschliche Gesundheit bietet. Die Zucht der Ingwerpflanze in Hausbedingungen verlangt keinen großen Aufwand. Wir verraten Ihnen heute, wie Sie sich immer mit frischem Ingwer, und zwar kostenlos versorgen können. Hier finden Sie die Anleitung für den Anbau im Topf und einige Tipps für die perfekten Wachstumsbedingungen und Pflege.
Die Ingwerpflanze hat auch eine schöne Blüte
Ingwerpflanze einpflanzen
Der Ingwer kann auch durch Samen angebaut werden. Doch wir empfehlen Ihnen, sich eine Bio-Ingwerknolle zu besorgen. Diese können Sie in jedem Supermarkt kaufen.
Die beste Zeit Ingwer einzupflanzen ist vom Ende des Winters (Februar-März) bis Anfang Sommer ( Juni-Juli).
Schneiden Sie die Knolle in 5 bis 10 cm lange Stücke. Jedes Stück sollte mindestens ein Auge haben. Um das Wachstum zu stimulieren, lassen Sie die abgeschnittenen Stücke über Nacht in einer Schüssel mit lauwarmem Wasser.
Nehmen Sie einen breiten und flachen Topf mit guter Dränage, damit die Wurzeln frei wachsen können. Füllen Sie diesen mit nährstoffreicher Pflanzenerde. Stecken Sie nun die Ingwerstücke mit dem Auge (Austriebsknospen) nach oben in die Erde hinein und geben Sie noch 1 bis 2 cm dicke Erdschicht darüber.
Tipp: Wenn der Topf mit einem Durchmesser von ca. 40 cm ist, können Sie mehrere Pflanzen einpflanzen, nur sollte der Abstand zwischen den Ingwerstücken mindestens 15 cm sein.
Ingwertücke in Wasser legen
Nähstoffreiche Erde für die Ingwerpflanze besorgen
Die Triebe können über einen Meter hoch werden
Die richtigen Wachstumsbedingungen und Pflege
Gießen Sie jeden Tag, am besten abends. Es darf sich aber keine Staunässe bilden, damit die Wurzeln nicht verfaulen. Jedoch kann zu wenig Wasser dazu führen, dass das Rhizom austrocknet. Stellen Sie den Topf an einen hellen und warmen Ort, doch ohne direkte Sonnenstrahlen. Damit ein feucht-warmes Klima entsteht, können Sie den Topf locker mit Frischhaltefolie bedecken und auf eine Fensterbank stellen, unter der sich ein Heizkörper befindet. Bis sich die ersten Triebe zeigen, kann es einige Wochen dauern.
Die Ingwerpflanze soll täglich, jedoch mäßig bewässert werden. Nach etwa 7 bis 9 Monaten, wenn die Blätter sich gelb verfärben, können Sie die ersten Knollen ernten. Gut ist es vor der Ernte die Bewässerung nach und nach zu reduzieren und dann ganz auszulassen. Sie können für die Verwendung das ganze Rhizom nehmen oder nur einen Teil abschneiden. Sofern sich Augen am verbliebenen Stück bilden, kann dieses in frischer Erde wieder eingepflanzt werden.
So einfach können Sie frischen Ingwer immer handnah zu Hause haben. Pflegen Sie die Ingwerpflanze gut und Sie werden reichlich dafür belohnt!
Frischen Ingwer zu Hause ernten
Nun müssen Sie täglich, aber mäßig Ihre Ingwerpflanze bewässern
Ingwer roh essen ist sehr gesund
Suchen Sie Ingwer mit Austriebsknospen aus
Eine reiche Ernte durch die richtige Pflege erzielen
Verarbeiten Sie den Ingwer zu Pulver
Kandierter Ingwer selber zubereiten