Gartenwege gestalten – 111 Beispiele für den Boden im Garten!

von Romilda Müller
Anzeige

Im großen und kleinen Garten braucht man einen passenden Bodenbelag, damit man sich dort gut fühlt und gerne viel Zeit verbringt. Die Auswahl an Bodenbelägen für den Außenbereich ist sehr groß und es gibt viele ästhetisch ansprechende und praktische Varianten. Wir zeigen Ihnen heute neue Materialien für den Gartenboden, die gut funktionieren. Die Auswahl überlassen wir Ihnen. Wir weisen Sie nur darauf hin, dass sie sich nach dem allgemeinen Hausdesign und den konkreten Umständen richten müssen, wenn Sie eine richtige Entscheidung treffen wollen.

Gartenwege gestalten und einen stilvollen Weg zur Haustür kreieren

Gartenwege gestalten und Ziegel benutzenZur Galerie

Anzeige

Farbbeton

Farbbeton ist ein Material mit sehr großer Ausdauer. Außerdem lässt er sich an viele verschiedene Designs anpassen. Wenn Sie sich für diese Farbe entscheiden, wählen Sie einen Ton dunkler, als den gewünschten. Mit der Zeit wird er sich sowieso erhellen. Im Prinzip ist dies eine günstige Wahl. Es kann teuer werden, wenn Sie ganz kleine Menge kaufen oder eine spezielle Schattierung wünschen.

Beton-Bodenbelag ist eine gute Lösung für den Garten

Gartenwege gestalten - Gartenweg aus Beton und Sitzbank aus Beton und HolzZur Galerie

Anzeige

Ziegel

Wenn Sie sich in Ihrem Garten für eine traditionelle Lösung entscheiden möchten, dann sind die Ziegel sehr passend. Sie verleihen dem Ambiente das Gefühl von Wärme und Komfort. Sie sind auch dann passend, wenn Sie in Ihrem Garten niedrige Temperaturen haben. Mit diesen können Sie verschiedene Konfigurationen und Figuren machen. Der Preis für das Material und  für seine Installation ist relativ hoch, aber die Nachhaltigkeit sorgt dafür, dass sich das alles schnell auszahlt.

Ein Ziegelweg lässt Ihren Garten rustikal erscheinen

Gartenwege gestalten - schlichter Ziegelweg im HinterhofZur Galerie

Pflanzen Sie Blumen seitens des Gartenwegs aus Ziegeln ein

Gartenwege gestalten - Ziegelweg und moderne BeetumfassungZur Galerie

Steinfliesen

Das ist noch ein nachhaltiges und pflegeleichtes Material. Außerdem kann er in vielen verschiedenen Formen und Farben gefunden werden. Er verleiht dem Außendesign einen angenehmen rustikalen Look. Die Preise sind unterschiedlich und das hängt von der Qualität des Materials selbst ab.

Gestalten Sie einen schönen Gartenweg, indem Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen

Gartenwege gestalten - Gehwegplatten, Gartenbrunnen und viele PflanzenZur Galerie

What's Hot

Gartenwege aus Stein in jeder denkbaren Variante

Steine in verschiedenen Farben kombinieren

Gartenwege gestalten - Steinweg mit Kies und PflanzenZur Galerie

Kiesel

Kiesel ist ein Bodenbelag, der super leicht zu installieren ist und für einen informellen, aber sehr charmanten Look sorgt. Sie sind damit sehr flexibel, wenn Sie verschiedene Formen und Flächen bedecken wollen. Kiesel reduziert stark das Risiko vor Erosion. Der Nachteil ist die Reinigung. Sie ist wegen der vielen kleinen Teichen ziemlich kompliziert und dies im Winter ganz besonders. Entfernen Sie regelmäßig Holzstücke, Blätter und andere Gegenstände, die ganz natürlich darein geraten.

Kiesel in die Hinterhofgestaltung integrieren

Gartenwege gestalten - Kies und Pflanzen im HinterhofZur Galerie

Kies verleiht dem Außenbereich eine natürliche Erscheinung

Gartenwege gestalten - Kiesweg und GartenbankZur Galerie

Viele Pflanzen und Kies sind eine schöne Kombination, wen Sie den Außenbereich frisch gestalten wollen

Gartenwege gestalten - Gehwegplatten, Kies und HochbetteZur Galerie

Fließbeton

Fließbeton kann unterschiedliche interessante Formen einnehmen. Er kann zusätzlich gemustert werden, damit er einen interessanten Look bekommt. Den Fließbeton erwerben Sie sowohl in Grau  als auch in einer anderen Farbe. Der Preis vom Fließbeton ist mittelhoch, aber wenn Sie sich dafür entscheiden, diesen mit Mustern  aufzupeppen, kann er wesentlich mehr kosten.

Boden aus Holzstücken

Die Holzstücke sind auch eine beliebte Variante  für den Bodenbelag im Garten. Das ist  besonders für unsere umweltbewussten Leser eine sehr gute Idee. Das Holz sorgt für ein weiches, angenehmes Gefühl, das sich viele Leute in deren Außenbereich gerne wünschen. Allerdings müssen Sie sehr klar und deutlich wissen, dass sich zwischen und in den Holzstücken viele Insekten und Tiere entwickeln, deren Anwesenheit in Ihrem Garten auf die Dauer etwas störend werden könnte.

Den Gartenboden mit Holz gestalten

Gartenwege gestalten - Holzplatten und Kübel aus BetonZur Galerie

Bringen Sie alle durch einen solchen Gartenweg in Erstaunen

Gartenwege gestalten - Gartenweg aus Holzscheiben Zur Galerie

Gartenfliesen

Die Fliesen sind eine universelle Lösung auch für den Garten. Sie können damit für eine Korrespondenz mit dem Innenbereich sorgen. Außerdem sorgen sie für interessante farbige Muster und Formen. Deren Auslegen ist etwas aufwendig. Sie brauchen auch ein Material, das nachhaltig genug bei Außenbedingungen ist. Die Gartenfliesen sind auch in der Regel teurer. Keramikfliesen sind ziemlich nachhaltig, was für viele Menschen überraschend ist. Sie haben zugleich auch ein ansprechendes Aussehen. Also, sie bringen viele Vorteile mit sich und sind vielleicht auch aus diesem Grund ziemlich teuer. Wenn Sie sich aber die Keramikfliesen leisten können, werden sie Ihnen lange dienen!

Bodenfliesen für den Garten in Erwägung ziehen

Gartenwege gestalten - Gartenweg aus Platten in verschiedenen FarbenZur Galerie

Dunkelgraue Bodenfliesen und Steinwand sehen hervorragend zusammen aus

Gartenwege gestalten - schwarze Bodenfliesen und weiße GartenstühleZur Galerie

Stilvolle Bodenfliesen auswählen

Gartenwege gestalten - Bodenbelag aus Fliesen Zur Galerie

Fazit: Das sind unserer Ansicht nach die praktischsten Varianten für den Bodenbelag im Garten. Sie sind auch ziemlich verbreitet, was dazu beiträgt, dass Sie viele Vorbilder vor Augen haben werden. So können Sie leichter Inspiration für eine individuelle, aber sehr praktische Lösung finden.

Spannender Gartenweg zur Gartenbank macht einen schönen Eindruck

Gartenwege gestalten - Gehwegplatten, blaue Sitzbank und grüner RasenZur Galerie

 Durch unterschiedliche Bodengestaltung den Garten in Bereich teilen

Gartenwege gestalten - Bereiche durch Bodenfliesen absondern Zur Galerie

Kreative Gartenideen mit einem natürlichen Hauch

mediterrane Gartenwege gestalten und Ziegel benutzenZur Galerie

Gartenfliesen mit den passenden Möbeln kombinieren

Gartenwege gestalten - weiße Bodenfliesen und viele TopfpflanzenZur Galerie

Treffen Sie die richtige Entscheidung für den Gartenboden

Gartenwege gestalten - Steinweg und hölzerner Gartenzaun im HinterhofZur Galerie

Gartenwege gestalten – Stilvolle Lösung für den Bodenbelag im Garten

Gartenwege gestalten - helle Gartenfliesen machen einen Kontrast zur HausfassadeZur Galerie

Pflastersteine sind eine frische Entscheidung für den Außenbereich

gepflasterter Gartenboden in zwei Farben und grüner RasenZur Galerie

Rustikale Note in den Garten bringen

Gartenwege gestalten - rustikaler Steinboden Zur Galerie

Gestalten Sie einen Gartenweg, der von oben gesehen, Faszination hervorruft

Gartenwege gestalten - moderner Gehweg mit einzelnen PlattenZur Galerie

Treffende Kombination von Gehweg-Platten und Pflanzen 

Gartenwege gestalten - Gehwegplatten aus Beton Zur Galerie

Gartenwege gestalten – Den richtigen Bodenbelag für den Außenbereich wählen

Gartenwege gestalten - Bodenbelag aus BetonZur Galerie

Kreative Gestaltung des Gartenbodens macht einen schönen Eindruck

Gartenwege gestalten - Gartenweg mit Treppen aus BetonZur Galerie

Den Hinterhof mit Steinen gestalten

Gartenwege gestalten - Steinplatten und Kieselsteine Zur Galerie

Ziegel und Kieselsteine – eine treffende Lösung für den Gartenweg

Gartenwege gestalten - Ziegel und KieselsteineZur Galerie

Der Gartenweg könnte eine romantische Ausstrahlung haben

Gartenwege gestalten - Gehwegplatten aus SteinZur Galerie

Dekorieren Sie mit Blumentöpfen

Gartenwege gestalten - Kies mit einzelnen Gehwegplatten aus BetonZur Galerie

Gartenwege gestalten - Gartenfliesen und offene FeuerstelleZur Galerie

Gartenwege gestalten - schmale GehwegplattenZur Galerie

Gartenwege gestalten - Feng Shui Garten mit Kies und GehwegplattenZur Galerie

Gartenwege gestalten - runde Steinplatten mit DekorationZur Galerie

Gartenwege gestalten - gemusterter Bodenbelag aus BetonfliesenZur Galerie

Gartenwege gestalten - schmaler Gartenweg und runde SträucherZur Galerie

Gartenwege gestalten - Natursteinpflaster und Vintage GartenmöbelZur Galerie

Gartenwege gestalten - Steinweg mit Platten unterschiedlicher FormZur Galerie

Gartenwege gestalten - Steinplatten und grün in den FugenZur Galerie

Gartenwege gestalten - Gehwegplatten mit Begrünung und grüner RasenZur Galerie

Hinterhof mit grünem Rasen und GehwegplattenZur Galerie

Gartenwege gestalten - Nturstein und Ziegel kombinierenZur Galerie

Gartenwege gestalten - gepflasterter GartenwegZur Galerie

Pflastersteine für den Gartenweg Zur Galerie

Pflastersteine, Kies und GemüsebeeteZur Galerie

Betonfliesen im VorgartenZur Galerie

dunkle Steinplatten und Kies in gelben FarbtönenZur Galerie

Gartenwege gestalten - Gehwegplatten aus Stein in unterschiedlicher GrößeZur Galerie

Gartenwege gestalten - Bodenbelag aus hellen FliesenZur Galerie

helle Gartenfliesen, Gartentreppen und grüner RasenZur Galerie

Gehwegplatten mit NummernZur Galerie

Gartenwege gestalten - Gartenweg aus Natursteinplatten in dunkler OptikZur Galerie

Gartenwege gestalten - schmaler Gartenweg aus ZiegelsteinenZur Galerie

Gartenwege gestalten - Gartenweg aus Steinplatten im RasenZur Galerie

große und kleine Steinplatten als GartenwegZur Galerie

große Steinplatten und Kies in den FugenZur Galerie

Hinterhof mit einzelnen Gehwegplatten mit großem Abstand und KiesZur Galerie

Gartenwege gestalten - graue Gehwegplatten und Kies in hellen SchattierungenZur Galerie

Kieselsteine, die ein Muster machen, und viele BlumenZur Galerie

rustikaler Steinweg aus SteinplattenZur Galerie

 

Gehweg aus großen HolzscheibenZur Galerie

Gartenwege gestalten - Betonplatten und Gras in den FugenZur Galerie

Bodenbelag aus Steinplatten mit Gras in den FugenZur Galerie

helle Steinplatten und reichliche BegrünungZur Galerie

Gartenweg mit Treppen und Bodenbelag aus ZiegelsteinZur Galerie

weiße Gehwegplatten und GrasZur Galerie

graue Gehwegplatten und grüner RasenZur Galerie

Gartenwege gestalten - Gartenweg aus KiesZur Galerie

runde Gehwegplatten und KiesZur Galerie

Steinplatten mit Kies in den FugenZur Galerie

Gehwegplatten mit einem großen Abstand und grüner RasenZur Galerie

Gartenweg aus Ziegelstein Zur Galerie

Bodenbelag aus Steinplatten in hellen FarbtönenZur Galerie

Kieselsteine in unterschiedlicher Farbe und Größe für den GartenwegZur Galerie

große Steinplatten und Kies in den FugenZur Galerie

Gartenweg aus Stein anlegenZur Galerie

Gartenweg aus Steinplatten mit Kieselsteinen und Gras in den FugenZur Galerie

Gartenweg aus Naturstein und MulchZur Galerie

beleuchteter Gartenweg aus SteinplattenZur Galerie

gartenwege gestalten steinweg gartenpflanzen bereiche absondernZur Galerie

 

Gartenweg aus Natursteinplatten in verschiedener FormZur Galerie

Gartenweg aus Steinplatten und KiesZur Galerie

Steinplatten im grünen Rasen und Gartentreppen aus SteinZur Galerie

Gartenweg aus weißen Steinplatten unterschiedlicher GrößeZur Galerie

Gehweg aus kleinen Steinplatten in heller OptikZur Galerie

unsymmetrisch verteilte Gehwegplatten und grüner RasenZur Galerie

Gartenweg aus Kieselsteien in schönen FormenZur Galerie

grüner Rasen mit Steinplatten und BlumenbeetZur Galerie

Japanischer Garten mit Steinplatten und KiesZur Galerie

Gartengestaltung mit Steinen und GrasZur Galerie

kreative Gehwegplatten im grünen RasenZur Galerie

große Steinplatten und MulchZur Galerie

Gartenweg mit SteinplattenZur Galerie

origineller Gartenweg aus mehreren kleinen SteinenZur Galerie

Gartenweg aus Gehwegplatten und KiesZur Galerie

Gehweg aus runden SteinplattenZur Galerie

origineller Gartenweg und viele PflanzenZur Galerie

Bodenbelag im Garten aus Fliesen Zur Galerie

Steinplatten, Mulch und grüner RasenZur Galerie

Garten mit Kieselsteinen und Beeteinfassung aus SteinenZur Galerie

schlichter Gartenweg aus Steinplatten mit Gras in den FugenZur Galerie

üppig bepflanzter Garten mit SteinplattenZur Galerie

runde Steinplatten und Mulch sind eine moderne Kombination für den GartenwegZur Galerie

Steinplatten im Garten und viele PflanzenZur Galerie

die Steinplatten im Garten markierenZur Galerie

Gehwegplatten aus Holz und Kies dazwischenZur Galerie

Gehwegplatten, Kies und BlumenbeeteZur Galerie

Gehwegplatten aus Naturstein und viele PflanzenZur Galerie

Gartenweg aus schwarzen KieselsteinenZur Galerie

große Steinplatten und Sitzecke mit FeuerstelleZur Galerie

schlichte Steinplatten für den GartenwegZur Galerie

Romilda Müller

Mein Beruf macht mir echt viel Spaß! Selbst indem ich jeden Tag Beiträge über Themen aus den Bereichen Gartengestaltung, Dekoration, Innendesign, Mode und Lifestyle schreibe, entdecke ich viele interessante Tatsachen. Auch für mich selbst. Zudem schöpfe ich Inspiration für meine eigene Freizeit. Mein Ziel ist es, unserer Leserschaft nützliche Information und unendliche Anregung anzubieten und damit behilflich zu sein. Es freut mich, durch meine Artikel eine große Anzahl von Lesern für unterschiedliche Themen zu begeistern und zu neuen Projekten im Haus und Garten zu ermutigen. Außerdem will ich ihnen gleichzeitig damit Optionen für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten.