Leseecke einrichten, wo Lesen stundenlang Spaß machen kann

von Romilda Müller
Anzeige

Lesen Sie gern? Wenn Ihnen Lesen echt Spaß macht, dann lesen Sie vielleicht mehrere Stunden pro Tag?! Und wenn Sie lange Zeit im Lesen verbringen, dann legen Sie sicherlich auch Wert auf ein passendes Ambiente, wo Sie sich in Ruhe zurückziehen können. Vielleser legen deswegen auf eine schön gestaltete Leseecke großen Wert.

Einen einzelnen Leseraum einzurichten, geht aber nicht immer! Deshalb gestaltet man Leseecken. Es ist ganz wichtig, dass man sich an seinem Lieblingsplatz wohl fühlt. So ergibt sich aus der richtigen Kombination vom Lesesessel, Beistelltisch und Beleuchtung ein ruhiger und inspirierender Ort, wo man seiner Einbildungskraft keine Grenzen setzt… Doch auch ins ganze Raumkonzept sollte sich der Leseplatz gut einschreiben. Ob im Wohn- oder Kinderzimmer gestaltet, sollte man auf ein harmonisches Raumkonzept achten. Wir geben Ihnen deswegen ein paar interessante Leseecke Ideen, die Ihnen hoffentlich weiter helfen!

Sich in die Leseecke zurückziehen…

lesezimmer einrichten ideen grauer lesesessel schönes wanddesignZur Galerie

Anzeige

Der Lesesessel müsste zuerst ins Rampenlicht treten

Der bequeme Sessel macht den schönen Leseplatz aus! Es ist ganz wichtig, einen schönen Sitzkomfort beim Lesen zu genießen. Glücklicherweise hat man unter mehreren Varianten zu wählen. Man könnte außer Ledersessel, auch Korbsessel oder Schaukelstühle in Betracht ziehen. Ottomane und Fußhocker könnten dann ergänzt werden, um maximalen Lesekomfort zu sichern.  Nur Vielleser wissen es zu schätzen: Sich in der Freizeit, in den Sessel fallen zu lassen und nach einem spannenden Buch zu greifen, bereitet riesengroßes Vergnügen…

Der Lesesessel könnte im Mittelpunkt der Leseecke stehen, ohne einen passenden Beistelltisch kann aber die Designidee nicht richtig funktionieren. Stellen Sie also einen Beistelltisch neben den Lesesessel und leisten Sie sich einen maximalen Komfort. Hier können Sie Ihre Lektüre für kurze Zeit liegen lassen oder die Tee- oder Kaffeetasse abstellen.

Um den Lesesessel dreht sich die Leseecke-Gestaltung

leseecke offene wandregale ledersessel lesesesselZur Galerie

Anzeige

Die Beleuchtung in der Leseecke

Das richtige Licht spielt eine Schlüsselrolle für eine gelungene Leseecke. Deswegen gestaltet man diese in den meisten Fällen in der Nähe eines Fensters. Das ist der optimale Platz, denn hier flutet mehr Tageslicht ins Ambiente ein und man braucht eigentlich keine zusätzliche Beleuchtung. Aber auf Kunstlicht kann man natürlich nicht verzichten! Wenigstens am Abend. Das natürliche Tageslicht ersetzt man dann am effektivsten durch Klemmleuchten oder Stehlampen. Lesen muss auch abends gut möglich sein.

Hohen Wert auf das passende Leselicht setzen

leseecke ideen lesesessel hocker grüne wandfarbeZur Galerie

Echt kuschelig ist es am Fenster!

leseecke einrichten dekokissen fell hölzerner bodenbelagZur Galerie

Eine funktionale Leseecke einrichten

Um eine funktionale Leseecke zu gestalten, sollte man ein paar Sachen in Acht nehmen:

  • Am besten verfügt der Leseplatz über genug Stauraum, wo alle Bücher, Zeitschriften und Magazine ihren Platz haben. Je nach den Raumgegebenheiten entscheidet man sich für Bücherregale oder Regalsysteme. Hauptsache: Für die eigene Bibliothek muss es Platz geben!
  • Machen Sie den Leseplatz zu einem behaglichen Ort. Besonders im Winter will man eine echte Wohlfühloase haben. Kerzen und Überwurfdecken helfen besonders dabei. Kombinieren Sie geschickt Farbnuancen, Muster und Stoffe und gestalten Sie einen gemütlichen Ort, wo Sie gern verweilen.

Einen passenden Platz für das Hobby gestalten

leseecke einrichten stilvolle ideen körbeZur Galerie

Leseecke mit viel Stauraum

leseecke gemütlich fensterbank umgestaltenZur Galerie

Wenn Lesen Ihnen richtig Spaß macht, dann gestalten Sie Ihren Lieblingsplatz ganz originell nach den eigenen Vorlieben. Gönnen Sie sich einfach die notwendige Ruhe zum Lesen! Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie Ihr nächstes Buch!

Setzen Sie auch ein paar Akzente

leseecke shabby chick elementeZur Galerie

Vor dem Kamin sitzen, Tee trinken und ein spannendes Buch lesen

leseecke gestalten stilvolle lesessel rustikaler couchtischZur Galerie

Gemütlich im Winter auf der Couch sitzen mit einem interessanten Buch in der Hand

leseecke schöne ideen für mehr gemütlichkeitZur Galerie

Der optimale Platz für die Leseecke ist am Fenster

leseecke mit viel stauraum und dekokissenZur Galerie

leseecke gestalten ausgefallener beistelltisch rot raffrollosZur Galerie

leseecke lesesessel stehlampe erholung lesenZur Galerie

leseecke gemütlich und funktionalZur Galerie

leseecke einrichten dekokissen mit schönem kissenbezugZur Galerie

leseecke frische wandfarbe raffrollos wandbilderZur Galerie

leseecke einrichten schöne wanddeko schmetterlingeZur Galerie

leseecke einrichten passende beleuchtung rustikale elementeZur Galerie

leseecke blaunuancen offene bücherregaleZur Galerie

leseecke einrichten ideen frische gardinenmuster dekokissenZur Galerie

leseecke einrichten retro möbelstücke hölzerner bodenbelagZur Galerie

leseecke einrichtungsideen für eine kleine leseeckeZur Galerie

lesezimmer einrichten ideen weiße lesemöbel weltkarte wanddekoZur Galerie

leseecke ideen gemütlicher lesesessel regalwandZur Galerie

lesezimmer einrichten ideen helle farbnuancen gemütlichZur Galerie

leseecke kinderzimmer offene wandregale bücherregaleZur Galerie

Romilda Müller

Mein Beruf macht mir echt viel Spaß! Selbst indem ich jeden Tag Beiträge über Themen aus den Bereichen Gartengestaltung, Dekoration, Innendesign, Mode und Lifestyle schreibe, entdecke ich viele interessante Tatsachen. Auch für mich selbst. Zudem schöpfe ich Inspiration für meine eigene Freizeit. Mein Ziel ist es, unserer Leserschaft nützliche Information und unendliche Anregung anzubieten und damit behilflich zu sein. Es freut mich, durch meine Artikel eine große Anzahl von Lesern für unterschiedliche Themen zu begeistern und zu neuen Projekten im Haus und Garten zu ermutigen. Außerdem will ich ihnen gleichzeitig damit Optionen für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten.