Meine Tierwelt – 22 niedliche Tiere, die uns anlächeln

von Augustine Schneider
Anzeige

Lachen macht glücklich

Lächle die Welt mal an und sie wird zurücklächeln! Es scheint so, als ob diese süßen Tiere die einfache Regel schon kennen, nicht wahr? Ja, alles scheint einfach viel leichter mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Zahlreiche Studien haben schon bewiesen, wie gesund und positiv sich das Lachen auf die menschliche Verfassung auswirkt. Nicht umsonst besagt ein uraltes chinesisches Sprichwort: „Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde.“ Das Lachen ist eigentlich viel älter als das Sprechen. Dies kann man sogar bei Babies beobachten, die sogar noch überhaupt nicht wissen, dass sie lachen können. Sie tun es aber intuitiv und ganz natürlich.

Das Lachen begünstigt unseren Allgemeinzustand – körperlich und psychisch und führt definitiv zu mehr Wohlbefinden im Leben. Es ist auch kein Wunder, wenn man bedenkt, dass unser Gehirn beim Lachen große Mengen an Glückshormonen ausschüttet. Außerdem ist Lachen auch Muskelarbeit. Nicht nur die Gesichtsmuskeln, sondern auch mehr als 80 Muskeln im ganzen Körper werden dabei beansprucht. Nur nach 10 Minuten kräftiges Lachen fühlt man sich schon so, als ob man einige Kilometer gejoggt hat. Besonders die Bauchmuskulatur nimmt daran teil und wird wesentlich gestraft. Durch Lachen werden zusätzlich auch die Stresshormone (Adrenalin und Kortisol) im Blut reduziert und man spürt gleich eine angenehme, tiefe Entspannung. Das Kreislaufsystem wird auch positiv beeinflusst und der Cholesterinspiegel sowie der Bluthochdruck werden um einiges gesenkt. Lachen tut gut auch bei Schmerzen, Schlaflosigkeit und Verstopfung und hält einen fit und ausgeglichen.

Meine Tierwelt voller Lächeln

lustige tiere haustiere meine tierwelt hundZur Galerie

Anzeige

Obwohl Lachen und Lächeln ganz natürlich und sogar unwillkürlich passieren, ist einem im Alltag oft nicht so lustig und man setzt regelmäßig einfach die seriöse Maske auf. Versuchen Sie es trotzdem, bei jeder Gelegenheit ein Lächeln in die Welt zu setzen oder ein bisschen mit Ihren Kollegen, Freunden und Familie, zumindest ab und zu, herzhaft zu lachen – vielleicht über einen lustigen Witz oder eine amüsante Geschichte. Eine tolle und vor allem sehr effektive Idee wäre auch, einen Lachyoga Kurs zu besuchen.

Zaubern Sie sich einfach ein Lächeln aufs Gesicht und strahlen Sie Freude und Liebe aus! Glauben Sie uns, Lächeln und Lachen sind hoch ansteckend. Versuchen Sie es doch mal! Es lohnt sich auf jeden Fall.

Lächeln verbreitet gute Laune und positive Energie

lustige tiere weiße robbe lachen meine tierweltZur Galerie

Anzeige

‚Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!‘ (Charlie Chaplin) 

lustige tiere emu vogel meine tierweltZur Galerie

In guter Gesellschaft lacht man besser

lustige tiere frösche kröten lachen meine tierweltZur Galerie

Ein charmantes Lächeln kann Wunder wirken

lustige tiere haustiere hund lächelnZur Galerie

Wer sagt denn, Fische sind emotionslos?

lustige tiere fisch exotische art meine tierweltZur Galerie

Lächeln macht einfach glücklich

lustige tiere krokodile lächeln schmetterlinge meine tierweltZur Galerie

Im Lächeln liegt die Kraft

meine tierwelt weiße eule lustige tiereZur Galerie

tiere igel meine tierweltZur Galerie

lustige tiere lächeln golden redriver meien tierweltZur Galerie

lustige tiere afrika savanne hyäne meine tierweltZur Galerie

lustige tiere esel tierweltZur Galerie

lustige tiere tierwelt schafZur Galerie

meine tierwelt affe dschungel tiereZur Galerie

meine tierwelt eidechse lustige tiere hamsterZur Galerie

lustige tiere delfine lächeln meine tierweltZur Galerie

meine tierwelt seelöwe lustige tiere bilderZur Galerie

meine tierwelt eidechse lustige tiere lächelnZur Galerie

meine tierwelt eidechse lustige tiere lachenZur Galerie

meine tierwelt lustige tiere hund lachenZur Galerie

meine tierwelt malamut hunde huski lustige tiereZur Galerie

meine tierwelt maus blume süße tiereZur Galerie

Augustine Schneider

Augustine ist eine offene und wissenshungrige Person, die ständig nach neuen Herausforderungen sucht. Sie hat ihren ersten Studienabschluss in Journalistik an der Uni Berlin erfolgreich absolviert. Ihr Interesse und Leidenschaft für digitale Medien und Kommunikation haben sie motiviert und sie hat ihr Masterstudium im Bereich Media, Interkulturelle Kommunikation und Journalistik wieder an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Ihre Praktika in London und Brighton haben ihren beruflichen Werdegang sowie ihre Weltanschauung noch mehr bereichert und erweitert. Die nachfolgenden Jahre hat sie sich dem kreativen Schreiben als freiberufliche Online-Autorin sowie der Arbeit als PR-Referentin gewidmet. Zum Glück hat sie den Weg zu unserer Freshideen-Redation gefunden und ist zurzeit ein wertvolles Mitglied in unserem motivierten Team. Ihre Freizeit verbringt sie gerne auf Reisen oder beim Wandern in den Bergen. Ihre kreative Seele schöpft dadurch immer wieder neue Inspiration und findet die nötige Portion innerer Ruhe und Freiheit.