Wie alles, was seinen Platz im Garten findet, steht auch der Gartenzaun in letzter Zeit für die Gartenbesitzer im Fokus deren Aufmerksamkeit. Denn dieser steht nicht einfach da, um den schönen Garten vor fremden Blicken zu schützen, sondern auch den Gartenlook zu vollenden. Und weil es seit gewisser Zeit trendig ist, alles Mögliche aus Paletten zu bauen, stellen wir den Gartenzaun aus Paletten in Mittelpunkt unseres heutigen Beitrags. Sie finden in unserer Bildergalerie inspirierende Gartenzäune, welche vielleicht gut auch zu Ihrem Garten passten! Mal sehen, was Ihnen am besten gefällt!…
Gartenzaun selber bauen – aus Paletten entstehen wunderliche Gartenzäune
Ist ein Gartenzaun aus Paletten preisgünstig?
Gartenzaun selber bauen aus Paletten? Ist das preisgünstig? Eigentlich kann man nicht immer positiv auf diese Frage antworten. Es hängt von ein paar Sachen ab, ob Sie durch einen Gartenzaun aus Paletten Geld sparen oder nicht. Wenn Sie alte unbrauchbare Paletten irgendwo zu Hause finden, dann könnte ein solcher Garten eine preisgünstige Investition sein.
Wenn Sie aber über keine solchen verfügen, dann sollten Sie eine große Menge Geld ausgeben, damit Sie sich solche anschaffen. Und dann? Bauen Sie den Paletten-Zaun selber? Können Sie die einzelnen Palettenteile selber wieder befestigen und den Zaun installieren oder bräuchten Sie vielleicht professionelle Hilfe? Dann steigt der Preis eines solchen Gartenzaunes, wenn Sie einen Schreiner beauftragen müssen. In diesem Fall und bei einer großen Gartenfläche erweist sich der Gartenzaun aus Paletten keine preisgünstige Lösung. Also, das alles sollten Sie auf jeden Fall berücksichtigen, bevor Sie sich für einen ausgefallenen Zaun aus Paletten entscheiden.
Die Erholungsecke durch einen originellen Sichtschutz aus Paletten absondern
Paletten geben einem Freiraum, den Garten originell zu gestalten
Wie baut man eigentlich einen Gartenzaun aus Paletten?
In unserer Bildergalerie finden Sie eine Reihe von hervorragenden Gartenzäunen, welche als echte Hingucker im Außenbereich erscheinen. Manche von denen sehen sogar so professionell aus, dass man nicht erkennen kann, dass diese aus Paletten gebastelt sind. In einer passenden Farbe gestrichen oder in einer schönen Form zusammengebaut, sind sie oft schwer zu erkennen!
Für den Paletten-Zaun braucht man die Vorderseite der Paletten. Die Rückseite sollte also entfernt werden. Wenn Sie möchten, fügen Sie Pflanzenbehälter hinzu oder dekorieren Sie den Zaun. Im Folgenden können Sie sich die einzelnen Schritte ansehen, wie man einen Gartenzaun mit Pflanzenbehältern aus Paletten baut. Eine Anleitung Schritt für Schritt finden Sie hier.
Einen funktionalen Gartenzaun selber bauen
Paletten kann man in fast alles umwandeln! Sie sind fast universal und es lohnt sich, jegliche Sachen aus diesen zu bauen. Dabei entstehen auch ausgefallene Gartenzäune aus Paletten! Schöpfen Sie Inspiration aus den folgenden Beispielen.
Dem Garten durch Paletten einen natürlichen Look verleihen
Eleganter Gartenzaun aus Paletten bringt ein naturnahes Gefühl in den modernen Garten
Gartenzaun aus Paletten bauen und für eine frische Gartengestaltung sorgen
Paletten mit Beton kombinieren für einen einmaligen Gartenzaun
Eine ganz stilvolle Idee für den Gartenzaun
Gartenzaun aus Paletten bauen – Die Erholungsoase vor fremden Blicken schützen
Den Hinterhof durch einen Paletten-Zaun schützen
Holz, Kies und Beton sind eine treffende Kombination für den modernen Garten
Die Gartenzäune aus Paletten haben vielfältige Designs
Ein natürliches Flair in den Außenbereich einführen
Eine herrliche Dekoidee für den Garten mit Paletten