Gartenzaun selber bauen aus Holz – tolle DIY Ideen

von Romilda Müller

Wie alles, was seinen Platz im Garten findet, steht auch der Gartenzaun in letzter Zeit für die Gartenbesitzer im Fokus deren Aufmerksamkeit. Denn dieser steht nicht einfach da, um den schönen Garten vor fremden Blicken zu schützen, sondern auch den Gartenlook zu vollenden. Und weil es seit gewisser Zeit trendig ist, alles Mögliche aus Paletten zu bauen, stellen wir den Gartenzaun aus Holz in Mittelpunkt unseres heutigen Beitrags. Sie finden in unserer Bildergalerie inspirierende Gartenzäune aus Paletten oder Holzlatten- und planken, welche vielleicht gut auch zu Ihrem Garten passten! Mal sehen, was Ihnen am besten gefällt! Hoffentlich schöpfen Sie Inspiration, wie Sie den Gartenzaun selber bauen!

Gartenzaun selber bauen – aus Paletten entstehen wunderliche Gartenzäune

Gartenzaun selber bauen - Holzzaun im Hinterhof und HolzbodenZur Galerie

Ist ein Gartenzaun aus Paletten preisgünstig?

Gartenzaun selber bauen aus Paletten? Ist das preisgünstig? Eigentlich kann man nicht immer positiv auf diese Frage antworten. Es hängt von ein paar Sachen ab, ob Sie durch einen Gartenzaun aus Paletten Geld sparen oder nicht. Wenn Sie alte unbrauchbare Paletten irgendwo zu Hause finden, dann könnte ein solcher Gartenzaun eine preisgünstige Investition sein. Wenn Sie aber über keine solchen verfügen, dann sollten Sie eine große Menge Geld ausgeben, damit Sie sich solche anschaffen. Und dann? Bauen Sie den Paletten-Zaun selber? Können Sie die einzelnen Palettenteile selber wieder befestigen und den Zaun installieren oder bräuchten Sie vielleicht professionelle Hilfe? Dann steigt der Preis eines solchen Gartenzaunes, wenn Sie einen Schreiner beauftragen müssen. In diesem Fall und bei einer großen Gartenfläche erweist sich der Gartenzaun aus Paletten keine preisgünstige Lösung. Also, das alles sollten Sie auf jeden Fall berücksichtigen, bevor Sie sich für einen ausgefallenen Zaun aus Paletten entscheiden.

Die Erholungsecke durch einen originellen Sichtschutz aus Paletten absondern

Gartenzaun selber bauen - kleiner Gartenzaun aus PalettenZur Galerie

Paletten geben einem Freiraum, den Garten originell zu gestalten

Gartenzaun selber bauen aus Paletten und mit Blumentöpfen dekorierenZur Galerie

Wie baut man eigentlich einen Gartenzaun aus Paletten?

In unserer Bildergalerie finden Sie eine Reihe von hervorragenden Gartenzäunen, welche als echte Hingucker im Außenbereich erscheinen. Manche von denen sehen sogar so professionell aus, dass man nicht erkennen kann, dass diese aus Paletten gebastelt sind. In einer passenden Farbe gestrichen oder in einer schönen Form zusammengebaut, sind sie oft schwer zu erkennen!

Für den Paletten-Zaun braucht man die Vorderseite der Paletten. Die Rückseite sollte also entfernt werden. Wenn Sie möchten, fügen Sie Pflanzenbehälter hinzu oder dekorieren Sie den Zaun. Im Folgenden können Sie sich die einzelnen Schritte ansehen, wie man einen Gartenzaun mit Pflanzenbehältern aus Paletten baut. Die Bilder veranschaulichen den Bau des Gartenzauns Schritt für Schritt.

Einen funktionalen Gartenzaun selber bauen

Gartenzaun selber bauen Schritt für SchrittZur Galerie

Gartenzaun selber bauen und alte Paletten wiederverwenden Zur Galerie

Die unnötigen Teile von der Palette beseitigen

Gartenzaun selber bauen - Die Paletten vorbereitenZur Galerie

Gartenzaun selber bauen aus Paletten - die Paletten teilenZur Galerie

Arbeiten Sie ganz präzis!

Gartenzaun selber bauen aus Paletten Zur Galerie

Gartenzaun selber bauen - ein Holzzaun aus Paletten Zur Galerie

Finden Sie den richtigen Platz für den Zaun

den Palettenzaun richtig positionierenZur Galerie

Alles muss ganz stabil befestigt sein

Gartenzaun selber bauen mit einem passenden Schließmechanismus Zur Galerie

Palettenzaun mit Zauntür selber bauenZur Galerie

Einen passenden Schließmechanismus für den Palettenzaun aussuchen 

Gartenzaun aus Paletten mit Schließmechanismus bauenZur Galerie

Gartenzaun selber bauen - Holzplanke und SchraubeZur Galerie

Hier ist auch der Platz für die Pflanzen, die den Gartenzaun verschönern werden

Gartenzaun selber bauen mit Platz für die PflanzenZur Galerie

Fazit: Paletten kann man in fast alles umwandeln! Sie sind fast universal und es lohnt sich, jegliche Sachen aus diesen zu bauen. Dabei finden Paletten auch im Garten einen tollen Einsatz! Und es sind nicht nur coole Holzmöbel aus Paletten möglich, sondern auch es entstehen auch ausgefallene Gartenzäune aus Paletten! Schöpfen Sie Inspiration aus den folgenden Beispielen.

Dem Garten durch Paletten einen natürlichen Look verleihen

DIY Gartenzaun aus Paletten mit Pflanzenbehältern Zur Galerie

Eleganter Gartenzaun aus Paletten bringt ein naturnahes Gefühl in den modernen Garten

Hinterhof mit Holzzaun und großen Gehwegplatten Zur Galerie

Gartenzaun aus Paletten bauen und für eine frische Gartengestaltung sorgen

Palettenzaun im großen Hinterhof mit Sitzecke und grünem RasenZur Galerie

Holz mit Beton kombinieren für einen einmaligen Gartenzaun

Holzzaun und grüner Rasen im modernen Garten Zur Galerie

Eine ganz stilvolle Idee für den Gartenzaun, die Holzdielen und Beton kombiniert

moderner Holzzaun und schöner Vorgarten mit Steinen und GräsernZur Galerie

Gartenzaun aus Holz bauen – Die Erholungsoase vor fremden Blicken schützen

Gartenzaun aus Paletten in Dunkelgrau und farbige BlumentöpfeZur Galerie

Den Hinterhof durch einen Holz-Zaun schützen

Palettenzaun mit Pflanzenbehältern Zur Galerie

Holz, Kies und Beton sind eine treffende Kombination für den modernen Garten

Holzzaun und schmaler Gartenweg aus Gehwegplatten und KiesZur Galerie

Die Gartenzäune aus Paletten haben vielfältige Designs

schlichter Holzzaun und grüne Bepflanzung im modernen GartenZur Galerie

Ein natürliches Flair in den Außenbereich einführen

Gratenzaun aus Holz und funktionale Gartenmöbel mit SonnenschirmZur Galerie

Eine herrliche Dekoidee für den Gartenzaun aus Holz

rustikaler Hozzaun aus grünen Paletten mit PflanzenbehälterZur Galerie

rustikaler Garten mit HolzzaunZur Galerie

Holzzaun, großer Gartentisch und SonnenschirmZur Galerie

Holzzaun mit Gräsern dekorieren Zur Galerie

rustikaler Gartenzaun mit großer ZauntürZur Galerie

Romilda Müller

Mein Beruf macht mir echt viel Spaß! Selbst indem ich jeden Tag Beiträge über Themen aus den Bereichen Gartengestaltung, Dekoration, Innendesign, Mode und Lifestyle schreibe, entdecke ich viele interessante Tatsachen. Auch für mich selbst. Zudem schöpfe ich Inspiration für meine eigene Freizeit. Mein Ziel ist es, unserer Leserschaft nützliche Information und unendliche Anregung anzubieten und damit behilflich zu sein. Es freut mich, durch meine Artikel eine große Anzahl von Lesern für unterschiedliche Themen zu begeistern und zu neuen Projekten im Haus und Garten zu ermutigen. Außerdem will ich ihnen gleichzeitig damit Optionen für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten.