So hat Unkraut im Rasen gar keine Chance – wichtige Infos und praktische Tipps

Augustine Schneider / Mai 20 2019

Sie lieben Ihren Garten. Wenn nur das lästige Unkraut im Rasen nicht da wäre! Obwohl einige der gängigen Unkräuter hierzulande auch schöne Blüten zeigen, werden diese auf Dauer einfach zu viel und stören das schöne, homogene Grün. Da fragt man sich immer wieder, wie diese robusten Gräser zu entfernen sind, und zwar möglichst nachhaltig und ohne die schädliche Chemiekeule. Zum Glück gibt es einige mechanische Methoden sowie auch einfache Hausmittel, die uns dabei erfolgreich helfen. Gleichzeitig sollte man auch in Acht nehmen, wie der Rasen richtig gedüngt und bewässert wird. Denn ein regelmäßiger Nähstoffmangel begünstigt das Wachstum der Unkräuter und schwächt gleichzeitig die erwünschten Grashalme. Nicht weniger wichtig sind auch die Saatgut-Mischung sowie auch die Art und Weise, wie Sie Ihren Rasen mähen. In nachfolgenden Zeilen erfahren Sie genauere Details über all diese Aspekte, die wir hier aufgezählt haben.

Unkraut im Rasen lässt sich auch ohne jegliche Chemie entfernen

unkraut im rasen jäten

Welche sind die gängigsten Unkräuter im Rasen?

Viele der  Unkräuter sind eigentlich nicht nur essbar, sondern sogar auch sehr gesund. Hier zeigen wir Ihnen 12 Unkräuter, die unbedingt auf Ihre Tafel gehören. Die gängigsten Unkräuter sind im Prinzip entweder einjährig oder mehrjährig.

Einjährige Unkräuter:

  • Weißklee
  • Vogelmiere
  • Gänseblümchen
  • Hühnerhirse
  • Ehrenpreis
  • Weißer Gänsefuß
  • Behaartes Schaumkraut

Der Weißklee sieht eigentlich schön aus, kann aber sehr schnell den Rasen erobern

weißer klee unkraut im rasen

Werbung

Mehrjährige Unkräuter:

  • Kreuzkraut
  • Sauerklee
  • Löwenzahn
  • Hornklee
  • Kleine Braunelle
  • Kleiner Ampfer
  • Kratzdistel
  • Brennnesseln
  • gemeine Quecke

Es gibt ebenso eine Menge an Moosen, die zum Unkraut im Rasen zählen. Die meist verbreiteten sind: Torfmoos, Lebermoos, Laubmoos und Hornmoos.

Löwenzahnsalat oder -tee sind ganz gesund und sehr zu empfehlen

löwenzahn unkraut im rasen natürlich entfernen

Unkraut im Rasen mechanisch entfernen

Vertikulieren und Mähen sind hier die wichtigsten Zauberwörter. Schon im März und April sollten Sie damit anfangen. Nach dem ersten Mähen sollten Sie anschließend Ihren Rasen mit dem Vertikuliergerät vollständig bearbeiten. Am besten einmal längst und einmal quer. Eine Woche später können Sie mit dem regelmäßigen Düngen und Bewässern anfangen. Bei jedem weiteren Mähen empfiehlt es sich, den Rasen nicht kürzer als 4 cm zu schneiden. Denn so sind die Grashalme ausreichend dicht und hoch genug, um den Unkräutern das Licht einigermaßen wegzunehmen. Auf diese Weise können die unerwünschten Kräuter nicht gedeihen. Ein regelmäßiges Vertikulieren wird besonders bei teppichbildenden Unkräutern zu empfehlen wie Ehrenpreis, Weißklee oder Gundermann. So werden diese stark minimiert oder sogar vollständig aus dem Rasen entfernt. Und für Unkräuter, die sogenannte Pfahlwurzeln bilden, wie Wegerich und Löwenzahn, sind spezielle Unkrautstecher die richtige Wahl.

Die passenden Gartentools sorgen für beste Ergebnisse bei der Gartenarbeit

unkraut im rasen bekämpfen natürlich

Der Gartenrechen hilft Ihnen nach dem Vertikulieren oder Jäten, die Unkräuter zu sammeln

unkraut im rasen entfernen mit dem gartenrechen

What's Hot

Rasen bewässern bei der Sommerhitze: So machen Sie es richtig!

Einfache Hausmittel gegen Unkraut im Rasen

Natürlich werden Herbiziden auf chemischer Basis sofort die Unkräuter aus Ihrem Garten wegschaffen. Darunter leiden aber das Erdreich, die nützlichen Pflanzen und im Endeffekt wir selbst. Von daher ist von der Anwendung von chemischen Mitteln in diesem Fall wirklich abzuraten. Probieren Sie es zuerst am besten mit einfachen, natürlichen Mitteln. Einige der bekanntesten und gängigsten davon sind Salz, Essig, Holzkohleasche und heißes Wasser. Diese Mittel werden einfach direkt auf die Unkräuter verschüttet oder übergossen. Passen Sie dabei auf, das übrige Gras so wenig wie möglich zu berühren. Handschuhe und Schutzbrille machen dabei natürlich auch Sinn. Beim Essig sollten Sie eher sparsam vorgehen. Denn dieser kann die PH-Werte des Bodens spürbar verändern.

Extra Tipp: Wenn Sie Moose im Rasen haben, ist dies ein Indiz, dass der Boden zu sauer ist. In solchen Fällen empfehlen Profis eine sogenannte Kalkung.

Vermeiden Sie diese Fehler!

  • Rasen per Hand düngen – lieber tun Sie es mit einem Düngegerät oder -wagen.
  • Grashalme zu kurz schneiden – beim Rasenmähen immer eine minimale Länge von 3-4 cm belassen, so bekommt Ihr Rasen keine kahlen Stellen und vertrocknet nicht. Unkräuter haben dabei wenig Chance zu gedeihen.

Richtiges Mähen gehört zu den A und O im Kampf gegen Unkraut im Rasen

unkraut im rasen entfernen regelmäßig mähen

Werbung
  • Zu früh den Rasen säen – die Samen brauchen eine optimale Temperatur von 15 bis 25 Grad, beginnen Sie deshalb damit lieber nicht früher als Mitte-Ende April.
  • Eine nicht ausreichende Bewässerung – Unmittelbar nach der Aussaat sollten Sie am besten ein paar Mal am Tag gießen. Später reicht es auch 2-3 Mal pro Woche.

Wir hoffen, jetzt fühlen Sie sich viel informierter und beim Entfernen von Unkräutern viel besser ausgerüstet. Wir wünschen Ihnen ein gutes Gelingen und ganz viel Sommerspaß im eigenen Garten!

Disteln vor dem Regen kurz schneiden, damit diese nachträglich durch das Wasser verfaulen

unkraut im rasen entfernen

What's Hot

Unkraut entfernen: Einige effektive Methoden, wie Sie das Unkraut in Ihrem Garten jäten können

Hier wäre ein Unkrautstecher wieder die beste Lösung

unkraut im rasen löwenzahn entfernen

Obwohl essbar und schön gehören Taubnesseln ebenso zum unerwünschten Unkraut im Rasen

unkraut im rasen taubnesseln entfernen

What's Hot

Wollen Sie den Löwenzahn entfernen? Das ist doch einfach!

Lichte Stellen im Rasen werden schnell von Unkräutern besetzt

unkraut im rasen tipps

Deswegen: regelmäßig düngen und bewässern!

unkraut im rasen natürlich entfernen

What's Hot

Moos im Rasen entfernen – Tipps und Tricks der Umwelt zuliebe

Werbung

 

Verwandte Artikel
neue Artikel