Wie baue ich ein Terrarium? – Pflanzen und passende Glasgefäße

von Mareike Brenner
Anzeige

terrarium pflanzen glas gefäße steinchen moos dekoartikel bastelideenZur Galerie

Anzeige

Mit Terrarium Pflanzen ein kleines dekoratives Paradies zu Hause kreieren

 

Was ist eigentlich ein Terrarium für Sie? Wir sehen es  wie ein dekoratives Ökosystem, welches man zu Hause an vielen Stellen toll platzieren könnte. Terrarium-Pflanzen könnten solche sein, die bei absolut anderen Bedingungen als die hier üblichen wachsen können. Der Grund dazu ist, dass man sich innerhalb dieses kleinen Systems ein eigenes, total anderes Klima verschaffen könnte.

Terrarium selber bauen 

passende terrarium pflanzen glas gefäß pyramide steinchenZur Galerie

Anzeige

Was sollte man vor dem Anfang des Projektes wissen

Es gibt einige Sachen, über welche Sie sich vor dem Aussuchen der Terrarium-Pflanzen und des passenden Gefäßes bewusst sein sollten. Hier sind sie auf einen Blick:

Nötige Materialien im Überblick

terrarium pflanzen terrarium selber bauen materialienZur Galerie

♦        Das Gefäß müsste aus Plastik oder Glas und auf jeden Fall durchsichtig sein

♦      Es muss an die Wurzelnder ausgesuchten Pflanzen auf jeden Fall angepasst sein. Ansonsten kann es vorkommen, das von Ihnen  ausgesuchte Grün kann sich nicht gut entwickeln.

♦      Wenn Sie innerhalb des Terrariums mehrere unterschiedliche Pflanzen unterbringen wollen, dann müssten diese zueinander gut passen. Sie sollten den gleichen Anforderungen bezüglich des Klimas, der Feuchtigkeit und der Temperatur entsprechen. Sie müssen sich ebenfalls auch bei den gleichen Lichtbedingungen entwickeln können.

♦      Für DIY Projekte kann man eine Reihe von Glasgefäßen nutzen, doch sie sind auch entsprechend mit einem anderen Aufwand verbunden. Möglich wäre die Anwendung von Vasen, Flaschen, verschieden Glasartikel, welche aus den Einkäufen der Produkte im Supermarkt übrig geblieben sind; Man könnten auch ein altes Fischaquarium nehmen, das rund ist. Das letztere musste sich in einem guten Zustand befinden.

DIY Projekt: Terrarium selber bauen

terrarium pflanzen terrarium selber bauen dekoartikel ideenZur Galerie

Offene und geschlossene Terrarien

Die Terrarien könnten in zwei Kategorien aufgeteilt werden – offene und geschlossene. Der Hauptunterschied zwischen diesen ist, dass die offenen mehr Licht als die geschlossenen vertragen können. Die geschlossenen haben wiederum eine Decke, welche regelmäßig aufgemacht werden kann.

Sukkulenten im Glas

passende terrarium pflanzen sukkulenten frische farbenZur Galerie

Merken Sie sich, dass die Pflanzen-Terrarien über Löcher im Boden verfügen sollten. Sie haben also kein eigenes Drainagensystem. Damit man das verderben der Pflanzenwurzeln vermeiden kann, müsste man den Boden mit Steinchen belegen. Auch kleine Ziegelstücke wären eine gute Lösung. Die Art des Bodens im Terrarium hängt stark mit der Art der Pflanzen zusammen, welche Sie einsetzten werden. Das Verhältnis vom Boden zuden anderen  Teilen der Terrarien-Pflanzen sollte bei 1:3 liegen, damit man eine gute Entwicklung haben kann.

Kleine Buddha-Statue als schicker Dekoartikel im Terrarium

terrarium pflanzen glas gefässe rund buddha statueZur Galerie

In der Regel sind als Terrarium-Pflanzen solche zu betrachten, die langsamer wachsen. Denn man hat wenig Platz dort.

Im Allgemeinen könnten dies also Papyrus, Moose, Fittonien und andere solche Arten sein. Ziehen Sie ebenfalls den gemeinen Efeu in Erwägung. Sukkulenten wären ebenfalls sehr passen. Sie müssten sich dabei im Klaren sein, dass für die letzteren nur offene Gefäße in Frage kämen. Besonders gut als Terrarium-Pflanzen sind Aloe Vera und Sedum.

Das richtige Glas-Gefäß aussuchen

terrarium selber bauen glas gefäße rund mit öffnungZur Galerie

Terrarium-Pflanzen als lebendige Dekoration

Sie können in diesem Fall auf zwei Herangehensweisen setzen. Einzelne Pflanzen im Terrarium könnten als Akzent wirken. Man kann auch durch eine größere Gruppierung toll einen gewissen Bereich beleben.

Terrarien am Fenster

terrarium pflanzen glas gefässe dekoartikel ideenZur Galerie

Die Hauptregeln beim Arrangieren haben viel Gemeinsames mit diesen der Innenausstattung. Große Terrarien mit Pflanzen sollten in breiteren Räumlichkeiten untergebracht werden. Die kleinen Töpfe passen wiederum wunderbar an Fensterbänken. Schauen Sie sich dabei sehr viele Bilder von Innenausstattung mit Pflanzen-Terrarien an. Lassen Sie diese auf sich wirken, damit Sie sich dann in deren Schönheit wiedererkennen können.

Terrarium als Blickfang im Wohnzimmer

terrarium pflanzen glas gefässe unregelmäßigZur Galerie

Gehen wir noch einmal auch aufs Gruppieren zurück. Dies ist am meisten für die kleineren Arten von Terrarien-Pflanzen passend und immer dann, wenn Sie mehr Volumen  schaffen wollen. Vergessen Sie nicht, sich an die passenden Proportionen von den Räumlichkeiten anzupassen.

Bilder von Innenausstattung mit Pflanzen-Terrarien

terrarium pflanzen glas gefässe unregelmäßig terrarium selber bauenZur Galerie

terrarium pflanzen terrarium selber machen zimmerpflanzen pflegeleichtZur Galerie

 DIY Projekte mit alten Glühbirnen – Terrarium

terrarium pflanzen diy projekte mit glühbirnen terrarium selber bauenZur Galerie

Einzigartige Glas-Gefäße fürs Schaffen von einem originellen Terrarium – Kaffekanne-Terrarium

terrarium pflanzen terrarium selber machen zimmerpflanzen dekoartikelZur Galerie

 Hängende Wanddeko

terrarium pflanzen glas gefässe rund hängend wanddeko ideenZur Galerie

 Terrarium-Form – rund, oval oder eckig

terrarium pflanzen glas gefäß oval hängend wanddeko ideenZur Galerie

DIY Luftpflanzen Terrarium Ideen

terrarium pflanzen glas gefässe abgerundet mit öffnung meerstern moosZur Galerie

 Pflanzenampel basteln

terrarium pflanzen glas gefäß unregelmäßig blumenampel kreierenZur Galerie

Alte Einweckgläser in Gebrauch bringen

terrarium pflanzen glas terrarium selber bauen dekoideenZur Galerie

Kakteenarten in eleganten Glasgefäßen

terrarium pflanzen kakteen terrarium selber bauen zimmerpflanzen pflegeleichtZur Galerie

Sukkulenten, Moos und robuste Pflanzen kombinieren

terrarium pflanzen moos glas gefäss terrarium selber bauen zimmerpflanzenZur Galerie

Dekorative Steinchen hinzufügen

terrarium pflanzen hängende glas gefäße rundZur Galerie

Terrarium im Wasserglas

passende terrarium pflanzen glas gefäße steinchen moosZur Galerie

Den Wohnzimmertisch dekorieren

passende terrarium pflanzen glas gefäß moos dekoartikelZur Galerie

Terrarium mit rechteckiger Form verschönert den Schreibtisch

           

terrarium pflanzen glas gefäss rechteckig schreibtisch dekorierenZur Galerie

Terrarium selber machen – Mix von Farbe und Textur

terrarium pflanzen sukkulenten terrarium selber bauenZur Galerie

Mareike Brenner

Mareike ist 1991 in Bonn geboren und hat ihr Diplom in der Fachrichtung Journalistik an der TU Dortmund erworben. Sie hat einen Hintergrund im Bereich Design, da sie an der HAW Hamburg Illustration studiert hat. Mareike hat aber einen Sprung in die Welt des Journalismus gemacht, weil sie schon immer eine Leidenschaft für kreatives Schreiben hatte. Derzeit ist sie in der Redaktion von Freshideen tätig und schreibt gern Berichte über Schönheitstrends, Mode und Unterhaltung. Sie kennt übrigens alle Diäten und das Thema „Gesund abnehmen“ wird von ihr oft bevorzugt. In ihrer Freizeit kann man sie beim Kaffeetrinken mit Freunden antreffen oder sie bleibt zu Hause und zeichnet. Neulich hat sie eine neue Leidenschaft entdeckt, und das ist Online-Shopping.