Schicke Blumentöpfe und Pflanzgefäße für einen stilvollen Außenbereich

von Julia Steinhoff
Anzeige

Der grüne Trend hält an, er dominiert weiter die Art und Weise, wie wir unser Zuhause und den Außenbereich gestalten. Wir alle wollen so naturnah wie möglich wohnen und eine starke Verbindung zur Natur haben, deshalb versuchen wir, uns mit viel Grün zu umgeben.  Dieses Konzept beeinflusst alle Aspekte unseres modernen Wohnens. Deshalb sind schöne Blumen und immergrüne Pflanzen ein untrennbarer Teil unseres Alltags geworden. Auch der Trend , den Wohnbereich nach draußen zu verlängern, ist ebenso eine Folge davon. Drinnen und draußen will man mehr Grün haben und ein schönes und beruhigendes Wohnambiente schaffen. Für seine schönen Blumen und weiteren grünen Pflanzen braucht man aber moderne Blumentöpfe und Pflanzgefäße. Diese bereichern durch schicke Formen und dezente Farben das Ambiente und setzen sogar tolle Akzente. Moderne Blumentöpfe und Pflanzgefäße sind nicht nur notwenige Wohnaccessoires, sondern auch schöne Stilelemente. Ihr Design ist interessanter und innovativer als je zuvor.

 Moderne Blumentöpfe und Pflanzgefäße machen den Übergang zwischen drinnen und draußen nahtlos.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße überdachte Veranda Sitzbank schalenförmiges Blumengefäß aus Zement in GrauZur Galerie

Anzeige

 Sie überraschen durch einfache Formen und unauffällige Farben.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße Sitzecke draußen Holzwand drei Blumenbehälter weiß grau blau verschiedene GrößenZur Galerie

Anzeige

Trendige Blumentöpfe und Pflanzgefäße für den Außenbereich

Im heutigen Artikel konzentrieren wir uns auf schicke Blumentöpfe und Pflanzgefäße vor allem für den Outdoor-Bereich. Diese können Sie im Garten, neben dem Pool, auf dem Balkon oder der Terrasse einsetzen. Damit können Sie eine dunkle Ecke auf Ihrer Veranda aufhellen und diese einladender machen. Außerdem könnten Sie den Platz vor dem Hauseingang damit schmücken oder den Übergang zwischen drinnen und draußen nahtlos und elegant machen. Aber was wäre eine schöne Blume ohne ein passendes Pflanzgefäß? Moderne Container und schicke Übertöpfe helfen Ihnen, Ihre schönen Pflanzen zu präsentieren und diese gekonnt in Szene zu setzen. Sie sind nicht einfach Deko Elemente, sie sind die Bühne für Ihre Blumen! Schicke Blumentöpfe und Pflanzgefäße dienen als stilvolle Hingucker überall dort, wo Sie diese platzieren. Sie ziehen definitiv alle Blicke auf sich an.

 Moderne Blumentöpfe und Pflanzgefäße sind stilvoll und elegant.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße im großen Saal schöne Deko stilvoll elegant aus Zement in Grau mit SukkulentenZur Galerie

Mit Sukkulenten bepflanzt bringen sie eine exotische Note mit.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße mit Sukkulenten vor einer schwarzen Holzwand exotische NoteZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße vor einer grauen Betonwand mit Sukkulenten bepflanzt exotische NoteZur Galerie

 Dieser weiße Blumenbehälter bietet die perfekte Unterkunft für die immergrüne Yucca.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße weißer Blumentopf perfekte Unterkunft für immergrüne YuccaZur Galerie

 

Minimalismus ist ein überall vorherrschender Einrichtungsstil, der sich zurzeit großer Beliebtheit erfreut.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße Außenbereich Betonwand zwei Metallstühle graue Blumenbehälter aus ZementZur Galerie

 

 

Trendige Formen und Farben der modernen Blumentöpfe und Pflanzgefäße

Sie werden bestimmt überrascht sein, wie einfach, jedoch stilvoll moderne Blumentöpfe und Pflanzgefäße sind. Ihre Formen variieren von rechteckig über rund bis ausgefallen. Sie tragen eher eine individuelle Note mit. Sehr gefragt sind zurzeit leicht abgerundete Formen, die Schalen oder Kugeln ähneln. Es gibt auch völlig verfeinerte Modelle, die ein minimalistisches Design aufzeigen. Darauf gibt es keine dekorativen Elemente, sie sind schnörkellos und einfach und punkten eben damit. Interessanterweise gibt es eine deutliche Tendenz zu Übergrößen. Zum Beispiel rechteckige Blumentöpfe sind in den meisten Fällen hoch und breit, während die abgerundeten in X-Format ausgeführt sind.

Der Bogenhanf fühlt sich bestimmt gut in diesem eleganten Behälter.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße rechteckiger Behälter in Anthrazit grüner Bogenhanf darinZur Galerie

Sind diese abgerundeten Blumengefäße in Anthrazitgrau nicht eyecatching?

Blumentöpfe und Pflanzgefäße abgerundete sehr schicke Blumenbehälter in Anthrazit sehr eyecatchingZur Galerie

 Auch am Pool machen sie eine gute Figur.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße drei am Pool vor einer Holzwand als SichtschutzZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße weiße Schalen am Pool als BlickfangZur Galerie

Bei den typischen Farben der modernen Blumentöpfe und Pflanzgefäße zeichnet sich wieder mal ein Trend zu dezenten und naturnahen Nuancen. Bunte Blumencontainer gehören nun in die Vergangenheit und sind nicht mehr gefragt. Die Szene wird nun von Grau, Weiß, Anthrazit dominiert. Selten sieht man warme Brauntöne, Blau oder andere Farben. Die dezenten Nuancen passen prima zu jedem modernen Einrichtungskonzept und schreiben sich nahtlos ins Ambiente ein. Kurz gesagt, schicke Blumentöpfe und Pflanzgefäße fallen eher durch ihre Formen auf als durch ihre Farbgestaltung.

Moderne anthrazitgraue Pflanzgefäße in X-Format sind richtige Hingucker.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße X-Format in Anthrazitgrau richtige HinguckerZur Galerie

Hier herrscht eine Vielfalt an Formen und dezenten Farben vor.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße Vielfalt an Formen dezente FarbenZur Galerie

 Das Design dieser Pflanzgefäße in Weiß ist etwas ausgefallen, jedoch stilvoll und sehr elegant.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße in Weiß aufgefallenes Design stilvoll elegantZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße in Weiß modernes Design ausgefallen stilvoll elegantZur Galerie

Aus welchen Materialien werden moderne Blumentöpfe und Pflanzgefäße ausgearbeitet?

Blumentöpfe, Übertöpfe und weitere Pflanzgefäße können aus verschiedenen Materialien ausgearbeitet werden oder sogar einen Mix aus zwei oder mehreren Stoffen zeigen. Klassisch bleiben die Blumenbehälter aus Terrakotta oder Keramik. Sie erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit bei den Blumenfreunden und bestechen durch das mediterrane Flair, welches sie ins Ambiente mitbringen. Sehr trendy in diesem Sommer sind aber die Blumentöpfe und Pflanzgefäße aus Naturmaterialien, wie zum Beispiel Holz und Zement. Gefragt bleiben auch die Übertöpfe aus Rattan, die vor allem im Innenraum eingesetzt werden und immer und überall eine gute Figur machen,

 Holz und Zement passen gut zueinander!

Blumentöpfe und Pflanzgefäße aus Zement mit Holz kombiniertZur Galerie

 Je einfacher das Design, desto stilvoller der Look.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße glänzendes Braun sehr ansprechend einfach stilvollZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße einfaches Design stilvoller Look Grau mit weißen Ziersteinen kombiniertZur Galerie

Aber im Außenbereich dominieren robuste Materialien, deshalb stehen hier Blumentöpfe und Pflanzgefäße aus Zement und Zink besonders hoch im Kurs. Während die Zinkbehälter ein Revival erleben und viel Shabby Chic Flair mitbringen, passen sie mehr zu einem Haus mit Garten auf dem Lande. Die schicken Pflanzgefäße aus Zement schreiben sich in jedes moderne Wohnambiente prima ein und sind der letzte Trend bei den Blumentöpfen und Übertöpfen. Sie zeichnen sich durch schicke Optik und fügen sich sowohl drinnen als auch draußen gut ein. Außerdem sind sie wetterfest und frostsicher, sodass sie auch im Winter im Außenbereich bleiben. Ziehen Sie bitte jedoch in Betracht, dass die Blumenbehälter aus Zement sehr schwer sind, deshalb ist es extrem kompliziert, diese umzustellen. Sie lassen sich aber perfekt bepflanzen und dienen als schicke Deko, wenn Sie den richtigen Standort für sie ausgewählt haben.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße aus Zement sind perfekt für eine Gartengestaltung in Industrial Style.

Blumentöpfe und Pflanzgefäße aus Zement Gartengestaltung in Industrial StyleZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße aus Zement Gartengestaltung in Industrial Style ideenZur Galerie

Haben Sie auch einen grünen Daumen? Welche Blumentöpfe und Pflanzgefäße gefallen Ihnen am besten? Scrollen Sie nun runter und lassen Sie sich von unseren weiteren Bilderbeispielen inspirieren!

Blumentöpfe und Pflanzgefäße aus Zement und Zink in Grau viel Grün als KontrastZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße weiße rechteckige Behälter für kleine BäumeZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße in Anthrazitgrau mit weißen Ziersteinen weiß gestrichene ZiegelwandZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße aus Beton Industrial StyleZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße weiße abgerundete Behälter modernes DesignZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße kleiner schalenförmiger Blumenbehälter BambusZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße rechteckiger Blumenbehälter auf HolzständerZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße weiß gestrichener Blumentopf mit LavendelZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße zwei rechteckige weiße Töpfe vor einer HolzwandZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße hohe sehr elegante Behälter in AnthrazitgrauZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße grüne Wand grauer Topf mit SukkulentenZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße schalenförmig aus Zement Garten im LandhausstilZur Galerie

Blumentöpfe und Pflanzgefäße drei Behälter schönes Design SukkulentenZur Galerie

 

Blumentöpfe und Pflanzgefäße weißer schalenförmiger Behälter mit SukkulentenZur Galerie

Julia Steinhoff

Meine Interessen für Design haben im großen Teil meine berufliche Laufbahn bestimmt. Zuerst habe ich einen Hochschulabschluss in Journalistik (BJO) an der Universität Hannover erworben, wo ich anschließend ein Magisterstudium in Fernsehjournalismus und Dokumentarfilm (MTV) gemacht habe. Gleich nach diesem Studium habe ich meine Arbeitskarriere als Journalistin bei verschiedenen Medien begonnen. Im Jahr 2017 habe ich ein interessantes Arbeitsangebot von Freshideen.com erhalten und es sofort angenommen. So hat meine Karriere bei Freshideen begonnen. Als Online-Autorin schreibe ich seit Jahren spannende Artikel über Innendesign, Outdoor-Gestaltung, Dekoration, Mode und Lifestyle. Genau in diesen Themenbereichen liegen auch meine beruflichen Interessen. Ich bemühe mich ständig darum, unsere Leser/innen über die Neuigkeiten und die letzten Trends im Interieur und Exterieur zu informieren und sie zu neuen kreativen Projekten zu motivieren. In meiner Freizeit gehe ich gern schwimmen, jogge oder spiele Tennis. Natürlich finde ich auch Zeit für Bücher lesen und fernsehen.