75 moderne weihnachtliche Tischdeko Vorschläge für ein stilvolles Bankett

von Emma Wolf
Anzeige

Eine der schönsten Aktivitäten rund ums jährliche Familienfest ist die weihnachtliche Tischdeko. Eine erfolgreiche Gestaltung kann nämlich die gesamte Stimmung und Atmosphäre im Raum deutlich verändern. Vielen Wirten kann es aber oft schwer fallen, eine passende Entscheidung zu treffen, die gleichzeitig einzigartig und dabei stilvoll aussieht. Bei uns sind Sie dann richtig. Schauen Sie sich die Vorschläge an, die wir für Sie ausgewählt haben und lassen Sie sich davon  inspirieren.

Für was auch immer Sie sich schlussendlich entscheiden, gestalten Sie den Essraum mit viel Liebe und Wohlgefühl. Sie werden alle Ihrer Freunde und Familienmitglieder bestimmt bezaubern und für eine positive Stimmung den ganzen Abend über sorgen. Nebenbei geben wir Ihnen auch einige wichtige Tipps für die Gestaltung Ihrer eigenen Tischdekoration.

Inhaltsverzeichnis

Sie brauchen bestimmt keine Elfen oder Weihnachtszwerge als Dekohelfer

weihnachtliche Tischdeko elfenZur Galerie

Anzeige

So stilvoll kann die weihnachtliche Tischdeko im Landhausstil aussehen

weihnachtliche Tischdeko ausgefallenZur Galerie

Anzeige

Moderne weihnachtliche Tischdeko mit passenden Farben entwickeln

Die häufigst gebrauchten Farbtöne bei der weihnachtlichen Tischdekoration sind klassisches Weiß und Rot. Sie können aber auch aus modernen glamourösen Farbpaletten wie Gold und Silber oder Rose Gold, Blau, Lila oder sogar Grau wählen. Hellere Farben lassen den Tisch wie aus einem Wintermärchen herausgekommen aussehen – bedeckt von Schnee und Eis und dennoch willkommend und gemütlich durch kleine Akzente in einer anderen Farbe. Dunkle Farben hingegen deuten auf die heilige Nacht, die Geburt Jesu, mit Akzenten in Gold oder Silber, die Sterne und Mond symbolisieren.

Ein modernes Wintermärchen mit Akzenten in Gold

weihnachtliche Tischdeko goldbesteck tesserrandZur Galerie

Schwarz, Grau und Weiß beherrschen hier die Szene

weihnachtliche Tischdeko grau silberZur Galerie

Glamouröse weihnachtliche Tischdeko in Lila und Gold

weihnachtliche Tischdeko lila luxusZur Galerie

What's Hot

Kleinen Christbaum schmücken und als Tischdeko zur Schau stellen

Rosegold mit schwarzen Akzenten bei den Stühlen, Gläsern und der Tannenbaum im Hintergrund

weihnachtliche Tischdeko rose gold schwarzZur Galerie

Klassisches Farbduo Rot und Weiß für einen runden Tisch

weihnachtliche Tischdeko rot weiß gesammtZur Galerie

Benutzen Sie bei der Gesamtdekoration nicht mehr als drei Farben, die sich dabei gegenseitig hervorheben. Weder Tisch noch Tannenbaum, der gewöhnlich im gleichen Raum steht, sollten zu bunt sein. Geschirr und Tischdecke dürfen lieber nicht im gleichen Farbton sein. Das Ziel der Tischdecke oder des Tischläufers ist es, die ausgewählte Dekoration und elegantes Geschirr hervorzuheben. Die Serviette passt dann zu der Decke (vom Stoff und Farbe her) und wird schön gefaltet auf den Teller gelegt. Sehen Sie sich an, wie leicht Sie einen Christbaum aus Ihren Servietten falten können.

So leicht falten Sie einen Tannenbaum aus Ihrer Serviette

weihnachtliche Tischdeko faltenZur Galerie

Sie können ihn auch aufrecht stellen

weihnachtliche Tischdeko für wenige personenZur Galerie

Andererseits können Sie Serviettenringe benutzen und den Tüchern hindurchziehen. Diese erlauben Ihnen eine noch größere Freiheit bezüglich deren Auswahl. Sie können floral zugehen und Rosmarin, Tannenzweige und rote Beeren mit einer Schleife zur Serviette befestigen. Oder Sie können ausgefallene Formen und Materialien als Ringe benutzen. Warum auch nicht die Keksförmchen?

Keksförmchen als Serviettenring? Warum denn nicht?

weihnachtliche Tischdeko keksförmchenZur Galerie

Tannenzweige spenden  der weiß-goldenen Tischdekoration ein wenig grüne Farbe

weihnachtliche Tischdeko serviettenringZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko wintermärchenZur Galerie

Wichtige Details bei der Gestaltung der weihnachtlichen Tischdekoration

Vergessen Sie nicht, die Stühle ebenfalls in Szene zu setzen. Bei unterschiedlichen Stühlen bedecken Sie sie am besten Ton in Ton mit passenden Überziehern. Bei schönen Holzstühlen hängen Sie Zapfen, kleine Kränze oder Baumschmuck, Schleifen oder Weihnachtsstrümpfe von der Lehne und stellen Sie bequeme Sitzkissen hin.

Weihnachtskränze mit Stuhlschleifen und Engelsflügeln für sofortige Feststimmung

weihnachtliche Tischdeko stühleZur Galerie

Bleibt Ihnen Baumbeschmückung übrig, hängen Sie diese an die Stühle

weihnachtliche Tischdeko stuhldekoZur Galerie

Süße Geschenkstrümpfe im Farbton mit der restlichen Dekoration

weihnachtliche Tischdeko sockenZur Galerie

Kränze sind leicht zu machen und sollten in der Weihnachtszeit keinesfalls fehlen

weihnachtliche Tischdeko kranz stuhlZur Galerie

Wenn Sie besonders viele Gäste empfangen, wäre es eine gute Idee, Karten mit ihren Namen auf die Teller zu stellen. Dies wird sowohl für Sie als auch für Ihre Gäste hilfreich sein. Das Festessen können Sie dementsprechend auf dem Tisch positionieren. Vegetarier und Gäste mit Weizenunverträglichkeit zum Beispiel sollten näher zu den fleisch-freien und glutenfreien Gerichten sitzen. Hier sind einige interessante Ideen für die Namenskarten.

Sie können sie wie ein Etikett an einem Bund duftenden Rosmarin, Tannenzweige oder Christbaumschmuck anbinden. Mit Zuckerguss können Sie auch Kekse beschriften und auf den Teller jedes Gastes stellen. Auch mit etwas Spaß können Sie die Karten gestalten, indem Sie anstelle der Namen kurze typische Beschreibungen eines jeden Gastes aufschreiben. Diese dürfen spaßig, aber keinesfalls spöttisch verstanden werden.

Rosmarin kann Tannenzweige ersetzen und duftet sehr angenehm

weihnachtliche Tischdeko gold besteckZur Galerie

Beschriften Sie Zimtkekse und legen Sie sie auf Teller jedes Gastes als süßes Geschenk zum Naschen

weihnachtliche Tischdeko keks namenZur Galerie

Ein roter Stechpalmenblatt aus Papier als Namenskarte

weihnachtliche Tischdeko namenskartenZur Galerie

So ein hilfreicher Elch

weihnachtliche Tischdeko tischdeke designZur Galerie

Wie bei jeder Tischdekoration muss auch die weihnachtliche Tischdeko stufenweise ausgebildet werden. Beginnen Sie von unten und arbeiten Sie nach oben. Vielleicht werden Sie manche Dekorationen mit einer Unterlage erheben müssen. Kleine Kerzen können mithilfe von Weingläsern nach oben aufgehoben werden. Stellen Sie die Gläser einfach mit den Boden nach oben und stellen Sie die Kerze darauf. Wie eine Kuppel kann das Glas dann kleine Figuren bedecken. Keinesfalls darf bei der Stapelung aber das Sichtfeld der Gäste beschränkt werden. Alle Gäste müssen sich gegenseitig sehen können, sonst wird selbst eine schöne weihnachtliche Tischdeko zum Hindernis.

Weingläser können als tolle Kerzenhalter dienen

weihnachtliche Tischdeko hervorhebenZur Galerie

So können Sie die weihnachtliche Tischdeko stufenweise gestalten

weihnachtliche Tischdeko holz bäumeZur Galerie

Die Zapfen in den Tellern, die Zweige und das Geweih bilden die unterste Stufe, die Vase die zweite und der kleine Tannenbaum in der Mitte die höchste

weihnachtliche Tischdeko tannenbaumZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko rentierenZur Galerie

Fazit: Weihnachtliche Deko ist eine kleine Wissenschaft an sich selbst. Mit so einer großen Auswahl kann es manchmal selbst Dekoprofis schwer fallen, die passende Wahl zu treffen. Mit diesen Tipps und Designvorschlägen wird allerdings nichts schiefgehen.

Ein Retro Auto mit Christbäumen hat auf dem Tisch geparkt

weihnachtliche Tischdeko autoZur Galerie

Weihnachtliche Tischdeko in Naturfarben aus Naturmaterialien

weihnachtliche Tischdeko bärenZur Galerie

Typisches Farbduo Weiß und Rot mit Kombination von Lichterketten. Die Spiegel lassen die Deko noch reicher erscheinen

weihnachtliche Tischdeko baumschmuckZur Galerie

Ausgefallene Tannenbäume und Serviettenringe für eine Partystimmung

weihnachtliche Tischdeko buntZur Galerie

Sie können auch bunter zugehen

weihnachtliche Tischdeko drei farbenZur Galerie

Rote Beeren sind eine typische Weihnachtsdeko

weihnachtliche Tischdeko einfach klein tischZur Galerie

Roter Tischläufer auf einer eleganten Tischdecke aus Spitze

weihnachtliche Tischdeko einfach modernZur Galerie

Fast geschäftliche moderne weihnachtliche Tischdeko

weihnachtliche Tischdeko einfachZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko klassischZur Galerie

Glöckchen können Sie leicht aus Blumenpapier basteln und als Geschenk zum Mitnehmen für jeden Gast legen

weihnachtliche Tischdeko glöckchenZur Galerie

Rostiges Gold und geometrische Formen sind besonders im Trend

weihnachtliche Tischdeko goldZur Galerie

So eine dunkle weihnachtliche Tischdeko könnte die Heilige Nacht symbolisieren

weihnachtliche Tischdeko grau modernZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko grauZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko graue tischdeckeZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko grünZur Galerie

Wie vom Schnee bedeckt

weihnachtliche Tischdeko kaminZur Galerie

So eine Dekoration kann am Ende aufgegessen werden

weihnachtliche Tischdeko keksbäumeZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko kerzenZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko kleiner kranzZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko kleiner tischZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko goldZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko leicht und traditonellZur Galerie

Benutzen Sie Tassen als Vasen und schöne Lichterketten

weihnachtliche Tischdeko lichterketteZur Galerie

Alle Farben Ihrer Wahl sind erlaubt, sogar lila, rot und rosa

weihnachtliche Tischdeko lilaZur Galerie

Lustige weihnachtliche Tischdeko mit  Elfen

weihnachtliche Tischdeko lustigZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko mützenZur Galerie

Kunstobst mit silberner Sprühfarbe personalisieren

weihnachtliche Tischdeko obstZur Galerie

Rosegold und gesättigtes Rosa

weihnachtliche Tischdeko rosa goldZur Galerie

Auch ganz kleine Tische sollten auf weihnachtliche Tischdeko nicht verzichten

weihnachtliche Tischdeko rose gold modernZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko rose gold rentierZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko rose gold rundZur Galerie

Große wasserlose Schneekugeln mit Tannenbäumen

weihnachtliche Tischdeko rose goldZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko rot silberZur Galerie

Retro Laternen können Sie auf vielen Antikmärkten finden

weihnachtliche Tischdeko rot weiß traiditonellZur Galerie

Ganz viele Kerzen können andere Beleuchtung komplett ausschließen

weihnachtliche Tischdeko schleifeZur Galerie

Solche Schneekugeln aus Glasdosen können Sie auch selber ganz leicht basteln

weihnachtliche Tischdeko schneekugelZur Galerie

Lustige Anordnung vom Geschirr zu einem netten Schneemann

weihnachtliche Tischdeko schneemannZur Galerie

Schöne Holztische brauchen keine Tischdecken

weihnachtliche Tischdeko schöner tischZur Galerie

Tischläufer können auch so positioniert werden

weihnachtliche Tischdeko sesselnZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko silber weißZur Galerie

Skandi Stil wird durch natürliche Materialien und gemütliche Stimmung erreicht

weihnachtliche Tischdeko skandi gemütlichZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko skandi stilZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko stilvollZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko straußZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko stufenweiseZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko stühle engelZur Galerie

Je mehr Kerzen, desto besser

weihnachtliche Tischdeko tannenzweigeZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko warmes lichtZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko weiß grauZur Galerie

weihnachtliche Tischdeko weiß schwarz gestrichenZur Galerie

Emma Wolf

Ich liebe es, unseren Lesern und Leserinnen praktische und einzigartige Informationen, Tipps und Life Hacks über allmögliche Themen zu geben, die sie in ihrem Alltag auch tatsächlich anwenden können. Ich bin immer auf der Suche nach etwas Neuem – neuen Trends, neuen Techniken, Projekten und Technologien.