Möglicherweise gibt es nur ganz wenige Menschen, die weder den eigenen, noch den Geburtstag eines Freundes ungern zelebrieren. Es gibt einfach solche Menschen und die haben sicherlich einen wichtigen Grund dafür, der zurück in ihrer Kindheit verborgen bleibt.
Mit dem heutigen Artikel haben wir vor, witzige Party Snack Ideen zu vermitteln, die alle Gäste auf einem Kindergeburtstag begeistern werden und somit wunderschöne Geburtstagserinnerungen hinterlassen.
Kinder brauchen wenig, um sich glücklich am Geburtstag zu fühlen
Mit den beigefügten Beispielen möchten wir Ihnen nicht nur Appetit auf schmackhafte und gesunde Fingerfood Rezepte machen, sondern auch zeigen, wie die Happen attraktiv und anziehend aussehen können. Denn das, was kleine und große Gäste am Kindergeburtstag essen mögen, hat nicht nur mit dem Geschmack zu tun, sondern auch mit einer feinen Farbgestaltung und nicht zuletzt mit mundgerechten Formen.
Richten Sie Teller mit Obst und Mäusespeck ein
Kindergeburtstag feiern- das geht auch einfach
Wie soll das Menü für einen Kindergeburtstag aussehen, damit sowohl die Freude am Essen vorhanden ist und dass man zeitgleich nicht zu sehr in das Ungesunde hineintritt? Wie kann man den Geschmack von allen Kindern bzw. Eltern treffen und dabei ein präzises Kalkül bezüglich der Essensmenge macht?
Für alle Eltern, die genug Stress um die Ohren haben und noch einen Kindergeburtstag zu Hause und einen in der Schule organisieren sollen, haben wir diesen Artikel verfasst. Der wird Ihnen nicht nur viel Arbeit in der Ideenfindung abnehmen, sondern Ihnen ein ausgewogenes Menü darbieten, worin die gesunden Snacks genauso viel wie die Süßigkeiten sind.
Paprika essen kann langweilig sein, Blumen essen hingegen nicht
Ein Mix aus Gesundem und Beliebtem
Die Art und Weise, wie Sie den Tisch oder das Buffet einrichten, kann entscheidend dafür sein, wie viel von den Süßigkeiten und wie viel von den gesunden Gemüsesticks gegessen werden.
Wenn Sie das Menü für einen Kindergeburtstag planen, vergessen Sie keinesfalls mit Farben zu arbeiten und den Tisch zwar bunt, aber harmonisch zu gestalten.
Eine bunte Tüte im Glas kann jedes Kind erfreuen
Einladend sollen noch die Tischdekoration, das Geschirr und das Besteck sein. Nachfolgend werden Sie überzeugende Beispiele auch dafür finden.
Je nach dem zu welcher Altersgruppe Ihre Gäste gehören, können Sie sich mit beliebten Kindheitshelden, Farben, Spielen und Themen behelfen. Ein Mix aus gesunden Früchten nach der Saison und weniger gesunden, dafür aber geliebten Leckereien ist durchaus machbar.
Lassen Sie sich von den zahlreichen Bildern inspirieren und stellen Sie das richtige Menü für Ihr Kind und seine Gäste zusammen. Und auch wenn Sie alles auf dem letzten Drucker veranstalten sollen, versprechen wir Ihnen, dass Sie es gut (auch mit unserer Hilfe) schaffen! Etwas Phantasie, ein paar Strohhalme, buntes Papier und viel Liebe reichen schon aus, um einen unvergesslichen Kindergeburtstag feiern zu können.