Johannisbeeren schneiden – die besten Profi-Tipps für eine reiche Ernte im Sommer

Augustine Schneider / März 25 2022

Johannisbeeren schneiden ist kein Hexenwerk. Wenn Sie aber eine reiche Ernte von diesen gesunden, süß-säuerlichen Früchten genießen möchten, sollten Sie schon einige Feinheiten dabei beachten. Wann die perfekte Jahreszeit dafür ist, um welche Sorte es sich handelt oder wie alt die Pflanzen sind – das sind die wichtigsten Voraussetzungen, die beim Zurückschneiden eine grundlegende Rolle spielen. Die nachfolgenden Profi-Tipps sind deswegen dafür gemeint, Sie bei dieser Aufgabe erfolgreich zu unterstützen. Setzen Sie auf scharfe Gartenschere und ziehen Sie die Handschuhe an. Es kann schon los gehen!

Johannisbeeren – gesund und lecker! 

gesunde johannisbeeren schneiden tipps

Die beliebtesten Arten von Johannisbeeren

Es gibt eine Reihe von Johannisbeerarten, die von Hausgärtnern wegen ihrer leckeren Beeren angebaut werden. Die beliebtesten und am meisten angebauten Arten hierzulande sind allerdings die rote Johannisbeere (Ribes rubrum) und die schwarze Johannisbeere (R. nigrum). Andere Arten, die ebenso wegen ihrer Früchte angebaut werden, sind die Büffel-Johannisbeere (R. odoratum) und die Flaumige oder nordische Johannisbeere (R. spicatum). Johannisbeeren sind extrem reich an Vitamin C und liefern außerdem Kalzium, Phosphor und Eisen. Kein Wunder also, dass man diese auch gerne roh genießt. In Marmeladen, Sirupen oder als Torten- und Kuchenbelag machen sich die gesunden Früchte aber ebenso ganz gut.

Jede Art hat ihre eigenen geschmacklichen Vorteile 

johannisbeeren schneiden drei sorten

Werbung

Schwarze Johannisbeeren schneiden

Das Zurückschneiden von schwarzen Johannisbeeren ist eine relativ einfache Aufgabe. Aber wie genau Sie schneiden sollten, hängt vor allem vom Alter der Pflanze ab. Wenn Sie zwischen Herbst und Frühling zum ersten Mal einen wurzelnackten schwarzen Johannisbeerstrauch pflanzen, ist es eine gute Idee, ihn stark zurückzuschneiden.

johannisbeeren schneiden gesunde fruechte

Schneiden Sie also alle Triebe im zeitigen Frühjahr auf etwa 2,5 cm über dem Boden zurück. Das mag extrem erscheinen und bedeutet, dass Sie im ersten Jahr wahrscheinlich keine Früchte bekommen. Aber es wird langfristig von Vorteil sein. Doch schneiden Sie nicht stark zurück, wenn Sie ein im Topf gezüchtetes Exemplar später in der Saison pflanzen. Denn dann wächst die Pflanze ganz aktiv.

In den ersten drei Jahren nach der Pflanzung eines schwarzen Johannisbeerenstrauches sollte dieser bei starkem Wachstum im Herbst oder Winter am besten nur leicht zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie in diesem Fall einfach tief stehende oder schwache Triebe. Bei schwachem Wachstum kann es jedoch sinnvoll sein, kräftiger zurückzuschneiden. Sie können dann ruhig mindestens die Hälfte der Triebe bis in Bodennähe abschneiden.

Wenn die Triebe zu hart sind können Sie ebenso eine kleine Gartensäge benutzen

johannisbeeren schneiden geht so

Ältere Johannisbeeren schneiden

Nach den ersten Jahren, wenn sich die Johannisbeersträucher gut etabliert haben, können Sie bei Bedarf beim Pflücken etwas zurückschneiden. Sie können ausladende Äste, die mit Früchten beladen sind, ebenso leicht zurückschneiden. Verschieben Sie den Hauptschnitt jedoch am besten auf den Winter oder den zeitigen Frühling, in dem Sie jährlich ein Viertel bis ein Drittel der Äste herausschneiden sollten. Auf diese Weise entfernen Sie Schwachwuchs und altes, unproduktives Holz. Machen Sie die Schnitte möglichst tief unten, um ein starkes Wachstum in der Nähe der Basis der Pflanze zu fördern.

Die Sträucher werden sich bei Ihnen mit reicher Fruchternte bedanken

johannisbeeren schneiden schwarz

What's Hot

Gartenkalender im März: Welche Gartenarbeit steht im nächsten Monat an?

Rote und weiße Johannisbeeren schneiden

Der Schnitt von roten und weißen Johannisbeeren erfordert einen anderen Ansatz als der für schwarze Johannisbeeren. Es ist wichtig das zu verstehen, obwohl sie eng mit schwarzen Johannisbeeren verwandt sind. Das Wichtigste beim Schnitt von diesen Arten ist, dass die Sträucher ihre Früchte an altem Holz tragen. Das sind also die Äste, die in den Vorjahren gewachsen sind. Zweige werden in dem Jahr, in dem sie wachsen, keine Früchte tragen, aber im folgenden und darauffolgenden Jahr schon. Nach dem dritten Jahr können diese jedoch immer noch Früchte produzieren, aber eher von schlechterer Qualität.

Rote und weiße Johannisbeeren sollten in der Ruhezeit zwischen Herbst und Spätwinter oder in zeitigem Frühjahr geschnitten werden. Es ist wichtig zu schneiden, bevor der Saft zu steigen beginnt!

Normalerweise ist die perfekte Frühlingszeit dafür bis spätestens Anfang April 

tipps wie man johannisbeeren schneiden kann

Werbung

Neu gepflanzte Johannisbeersträucher schneiden

Der Rückschnitt bei neu gepflanzten roten oder weißen Johannisbeeren sollte normalerweise ein leichter sein und nicht wie dieser bei schwarzen Johannisbeeren. Das Ziel ist einfach sicherzustellen, dass sich jede Pflanze zu einem wohlgeformten Strauch mit aufrechter Schalenform entwickelt. Alle neuen Zweige, die durchhängen, können also zugunsten aufrechter Stöcke entfernt werden, denn diese können die Früchte besser tragen.

So steht dem Sommer-Genuss kaum noch etwas im Wege

wie und wann johannisbeeren schneiden

What's Hot

Ziersalbei schneiden – richtiger Zeitpunkt und Tricks für erneute Blüte

Pflegeschnitt bei roten und weißen Johannisbeeren

Schauen Sie sich im Winter den Johannisbeerstrauch an. Entfernen Sie zunächst alle abgestorbenen, beschädigten oder kranken Triebe und schneiden Sie sie auf eine nach außen oder oben gerichtete Knospe zurück. Wenn Sie sich die Pflanze ansehen, sollten Sie das Alter der Zweige anhand der Rinde und der Dicke der Stängel erkennen können. Wie oben erwähnt, versuchen Sie, die Anzahl der 2-3 Jahre alten Äste zu maximieren. Der nächste Schritt sollte sein, ältere Äste bis auf Bodenhöhe oder zu einem tragenden Hauptstamm zurückzuschneiden.

Im Frühsommer können Sie es sich auch überlegen, die Größe des Strauches in Schach zu halten, indem Sie das neue Wachstum auf zwei Knospen zurückschneiden. Schneiden Sie wieder direkt über einer nach außen oder nach oben gerichteten Knospe.

Die besten Ergebnisse erreichen Sie mit einer scharfen, hochwertigen Gartenschere 

johannisbeeren schneiden im fruehjahr

Johannisbeer-Hochstämmchen schneiden

Rote Johannisbeeren werden manchmal eher als Hochstämmchen und nicht als Sträucher angebaut. Dies kann eine gute Wahl für diejenigen sein, die besonders wenig Platz im Garten haben. Solche Johannisbeeren sollten am besten im zeitigen Frühjahr geschnitten werden. Schneiden Sie den Neuaustrieb am vertikalen Hauptstamm um ein Viertel des Vorjahreszuwachses ab. Oder um bis zu die Hälfte, wenn das Wachstum schlecht war. Sobald die Pflanzen die gewünschte Höhe erreicht haben, schneiden Sie jedes Jahr im Frühsommer die Triebe, die aus dem Hauptstamm herauswachsen, auf eine Knospe zurück, um ein Fruchttriebsystem aufzubauen.

Johannisbeer-Hochstämmchen haben auch einen höheren Zierwert im Garten 

johannisbeeren schneiden tipps

What's Hot

Hortensien schneiden: Ist das Frühjahr die richtige Zeit dafür?

Indem Sie Ihre Johannisbeeren richtig schneiden, können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanzen immer ertragreich sind. Gleichzeitig bleiben die Sträucher oder die Hochstämmchen im besten Zustand und sehen dabei noch prächtig aus.

Stachelbeeren werden ähnlich geschnitten, denn Johannisbeeren gehören eigentlich zur Familie der Stachelbeergewächse 

johannisbeeren schneiden wann

Die beste Zeit dafür im Regelfall bleibt das zeitige Frühjahr 

johannisbeeren schneiden im fruehling

What's Hot

Buchsbaum schneiden: Richtiger Zeitpunkt, Schnittarten und weitere Tipps

Werbung

Johannisbeeren schneiden und reiche Ernte bekommen

johannisbeeren schneiden rote sorte

schwarze johannisbeeren gesund

What's Hot

Rosen schneiden im Herbst und sie für die Winterkälte vorbereiten

Verwandte Artikel
neue Artikel