Blühende Bodendecker: Diese 20 Pflanzen sorgen für herrliche Blütenpracht im Garten

Augustine Schneider / April 04 2022

Anstatt das lästige Unkraut in Ihrem Garten ständig zu jäten, können Sie dieses ganz elegant mit den passenden Pflanzen verdrängen. Blühende Bodendecker sind eine hervorragende Idee es zu tun, besonders wenn diese pflegeleicht und robust sind. Natürlich sollten Sie sich schon im Vorfeld gut informieren, welche Lichtverhältnisse optimal für Ihre Bodendecker sind und was Sie noch bei der Bewässerung und der Pflege generell beachten sollten. Optimal wäre es, wenn Sie sich für begehbare Bodendecker für den Rasen entscheiden oder für solche, die winterhart und mehrjährig sind. Dann haben Sie auch länger Freude daran.

Normalerweise sind blühende Bodendecker entweder Stauden, Halbsträucher oder sogar niedrigere Sträucher. Bodendeckende Pflanzen verbreiten sich ziemlich schnell und flächig, an erster Stelle durch Wurzelausläufer oder in manchen Fällen durch Aussaat. Alle Pflanzen haben unterschiedliche Blütezeit. Deswegen können Sie sich für mehr als eine Art Bodendecker entscheiden und sich ununterbrochen über ihre prächtige Blütenpracht freuen.

Hier sind unsere 20 Favoriten in Sachen blühende Bodendecker:

# 1 Delosperma Cooperi – Mittagsblumengewächse (Aizoaceae)

delosperma cooperi blühende bodendecker

# 2 Flammenblumen – Polsterphlox (Phlox diffusa)

blühende bodendecker Phlox diffusa flammenblumen

Werbung

# 3 Die Kaukasus-Asienfetthenne (Phedimus spurius)

blühende bodendecker kaukasus asien-fetthenne Phedimus spurius

# 4 Das Große Immergrün (Vinca major)

der größe immergrün vinca major blühende bodendecker

# 5 Das Kleine Immergrün (Vinca minor)

das kleine immergrün vinca minor blühende bodendecker

What's Hot
bodenteppich in lila

6 Schnellwachsende Bodendecker für einen immergrünen Garten

# 6 Schaumblüten (Tiarella cordifolia)

blühende bodendecker schaumblumen Tiarella cordifolia

Werbung

#7 Garten Günsel ‚Atropurpurea‘ (Ajuga reptans)

garten günsel Ajuga reptans blühende bodendecker

What's Hot

Bodendecker, die viel Sonne vertragen- Gartengestaltung mit Urlaubsflair

# 8 Prachtspiere auch Astilben genannt (Astilbe chinensis)

Astilbe chinensis 'Vision in Pink'

# 9 Der Rosenwaldmeister (Phuopsis (Crucianella) stylosa)

blühende bodendecker Phuopsis (Crucianella) stylosa rosenwaldmeister

What's Hot

Liebesperlenstrauch pflanzen und dem Garten im Herbst und Winter mehr Pep verleihen

# 10 Die Waldsteinie (Waldsteinana ternata) – Teppich Goldbeere

blühende bodendecker waldsteinie Waldsteinana ternata

# 11 Balkan Storchschnabel (Geranium macrorrhizum)

Geranium macrorrhizum 'Mytikas'

What's Hot

Gewöhnliche Nachtkerze – ein leuchtender Gartenschmuck und wichtige Heilpflanze

Werbung

# 12 Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum)

blühende bodendecker blutroter strorchschnabel Geranium sanguineum

# 13 Portulakröschen (Portulaca grandiflora)

blühende bodendecker Portulaca grandiflora portulakröschen

What's Hot

Zierlauch pflanzen – praktische Tipps und wichtige Infos für die beliebtesten Allium-Sorten

# 14 Thymian (Thymus vulgaris)

blühende bodendecker thymian heilpflanze

# 15 Römische Rasenkamille (Anthemis)

blühende bodendecker römische rasenkamille anthemis

# 16 Der Blaurote Steinsame (Buglossoides purpurocaerulea)

blaurote steinsame Buglossoides purpurocaerulea blühende bodendecker

Werbung

# 17 Das Lippenmäulchen (Mazus reptans)

blühende bodendecker lippenmäulchen Mazus reptans

# 18 Die Kleinstrauchrose Heidetraum, syn. ‚NOATraum‘ oder ‚Floral Carpet‘

blühende bodendecker rosen heidetraum 'NOATraum'

# 19 Die Rosa-Rugosa-Hybride Dagmar Hastrup

blühende bodendecker Rosa-Rugosa

# 20 Die Polyantha-Rose The Fairy

blühende bodendecker Polyantha-Rose the fairy

Immergrüne und blühende Bodendecker – Extra Tipps:

  • Wenn Sie größere Flächen im Garten mit Bodendeckern bepflanzen möchten, dann sollten Sie auf konkurrenzfähige Nachbar-Pflanzen sorgen. Solche sind viele der Zwiebelblumen, wie z. B. Narzissen, Hyazinthen, Krokusse, Tulpen, Dahlien, Zierlauch und Ranunkel.
  • Vor dem Pflanzen der Bodendecker sollten Sie das Erdreich gut vorbereiten. Als Erstes sollten Sie alle Rhizome von Unkräutern sorgfältig entfernen und den Boden mit einer Hacke bearbeiten.
  • Erfahrene Gärtner empfehlen, vor dem eigentlichen Pflanzen die Erde mit Mulchpapier zu bedecken. Dieses  ist biologisch abbaubar und schont auf diese Weise die Umwelt. Für die Bodendecker schneiden Sie dann Löcher ins Mulchpapier und stecken diese nacheinander ins Erdreich.
  • Nach dem gründlichen Gießen können Sie Hornspäne als Düngemittel benutzen und anschließend mit Rindenmulch abrunden.

Blühende Bodendecker der Gattung Delosperma bevorzugen sandige oder steinige Böden

delosperma blühende bodendecker

Werbung
  • Für sehr sonnige Stellen im Garten empfiehlt sich anstatt Rindenmulch oder -kompost eher eine dünne Schicht Lavasplitt.
  • Bei einigen Arten von immergrünen oder blühenden Bodendeckern sollten Sie an einen Rückschritt im Spätwinter oder am Frühlingsanfang denken. Schauen Sie sich am besten vorher immer den Steckbrief oder befragen Sie die Fachleute in der Gärtnerei.

Blühende Bodendecker sind nicht nur blumig schön, sondern auch sehr nützlich, wenn Sie umweltfreundlich und effektiv gegen Unkraut im Garten vorgehen möchten. Kombinieren Sie mehrere Arten von bodendeckenden Pflanzen, die zu unterschiedlichen Zeiten oder in unterschiedlichen Farben blühen und genießen Sie Ihr Gartenparadies vom Frühjahr bis zum Spätherbst.

Blühende Bodendecker eignen sich für alle Arten von Gartengestaltung

             blühende bodendecker schöne gartengestaltung

Verwandte Artikel
neue Artikel