Zimt gesund! Wozu kann er gut sein?! – Wissenswertes und Interessantes

Romilda Müller / April 23 2022

zimt gesund essen kochen gesunde zutaten

 

Zimt gesund! Welche Eigenschaften hat Zimt?

Viele Menschen kennen den Zimt für seine guten geschmackvollen Eigenschaften. Doch nur wenige  wissen, dass dabei auch echt große Nutzen für die Gesundheit der Menschen entstehen. Doch das gilt nur für den Fall, dass Sie sich mit dem richtigen Gebrauch auskennen.

Zimtstangen reiben

zimt gesund zimtstangen kochen

Werbung

Zimt gesund? Welcher Zimt ist gesund und echt?

Wenn von Zimt die Rede ist, müsste man zwischen zwei sehr unterschiedlichen Sorten unterscheiden. Der Oberbegriff ist Cinammomum. Dazu gehören zwei Unterarten. Das sind Cinnamomum cassia (auch arоmaticum) und Cinnamomum verum (auch zeylanicum). Beide sind sich sehr ähnlich, doch eigentlich zwei ganz andere Sachen, welche man voneinander trennen müsste.

Kombination von Zimt und Honig 

zimt honig kombinieren wirkung abnehmen

Zimtstangen

zimt gesund essen kochen gesunde nahrung

Cinnamomum verum hat viel bessere Eigenschaften für die menschliche Gesundheit. Diese Zimt Sorte geht auf Sri Lanka zurück. Die Rinde zeigt eine Farbe, welche zwischen beige und hellbraun reichen kann. Die Oberfläche ist sehr dünn und dazu auch noch glatt. Der Geschmack ist süß und sehr fein.

Zimt ist eine gesunde Zutat

zimt zimtarten Cinnamomum verum essen kochen

What's Hot
Zimtstange und -pulver auf einem Holzbrett

Zimt im Garten – 5 unglaubliche Gründe, das Gewürz außerhalb der Küche zu nutzen

 Cinnamomum verum

zimt zimtsorten Cinnamomum verum zutaten

Werbung

Im Unterschied dazu ist die andere Zimt Sorte, welche auch in Indien und Indonesien verbreitet ist, sehr süßlich und etwas pikant. Dunkelbraun bis rötlich ist die Nuance. Die Rinde ist sehr rau. Der Zimt Stab ist nicht mehrschichtig und nicht sonderlich zerbrechlich.

Schmeckt Ihnen Zimt gut?

zimt Cinnamomum cassia zimtstangen hellbraun

What's Hot

Honig und Zimt – ein Booster-Duo für die Gesundheit

Cinnamomum cassia

zimt Cinnamomum cassia kochen essen

Kumarin – die gefährliche Zutat

Kumarin ist einer der Gründe, warum der Zimt nicht allzu gesund ist. Dieser Stoff enthält sich in den beidem Zimt Sorten, doch in dieser aus Indien halt in viel größeren Mengen. Deswegen gibt es auch in der EU gewisse Restriktionen bezüglich der Nutzung von Zimt pro Kilo bei den Süßigkeiten.

Wenn wir schon beim Thema sind, dann sollten Sie wissen, wo sich noch das gefährliche Kumarin enthält. Neben dem Zimt gibt es dieses auch noch in den Erdbeeren, in den Kirschen, im Lavendel und auch in den Aprikosen. In sehr großen Mengen ist es sehr gefährlich. Kumarin verdünnt das Blut, und kann in großen Mengen dem Herz schaden. Leber, Nieren werden beschädigt und das Nervensystem – unterdrückt.

Der Zimt aus Sri Lanka  ist für einige Sachen gesund, für welche die Indische Sorte sehr schädlich ist. Es handelt sich um die Wirkung auf den Blutdruck, der durch die Sri Lanka Variation darin besteht, dass dieser reduziert werden kann.

Zimt zu den Mandeln hinzufügen

geröstete mandeln zimt gesunde nahrung

Zimt und Äpfel zu kombinieren, ist gesund

zimt apfel kombinieren gesund essen

Donuts mit Zimt

zimt gesund donuts rezept kochen

Werbung

Kaffee mit Zimt

zimt gesund kaffee zimt getränke

Zimtrollen zubereiten

zimt gesund rezepte kochen

Tee aus Zimt zubereiten

zimt gesund tee zubereiten gesunde getränke

Zimt zum Dessert hinzufügen

essen desserts zimtstangen gesund

Gesundes Frühstück

zimt rezepte kochen apfel kombination

Werbung
Verwandte Artikel
neue Artikel