Saubere und trockene Fahrzeuge über das ganze Jahr zu halten ist nur mit einer entsprechenden Garage möglich. Doch die moderne Alternative zu Garagen heißt Carport und liegt seit Jahren im Trend. Jedes Jahr werden zahlreiche individualisierte Modelle vorgestellt, die eine einzigartige Form haben. Aus diesem Grund möchten wir die große Materialauswahl und die beliebtesten Konstruktionen zeigen, die wir selektiert haben. Im Folgenden finden Sie auch informationsreiche Tipps für jede Gestaltung.
Als erstes sollte man sich nach einer passenden Bauart des Carports umschauen und die Vorteile der Materialauswahl prüfen. Nachdem Sie das perfekte Design auswählen, müssen Sie zuerst die überdachte Fläche genau vermessen und feststellen, ob sich dann das Fahrzeug permanent belüftet werden kann. Der Witterungsschutz des Carports ist garantiert und im Sommer kann man zum Beispiel die Lounge-Sets unter der Überdachung aufstellen. Weiterer Vorteil dieser Art von Garagen ist, dass man ein Ersparnis bei der KFZ-Versicherung bekommen kann, denn die Konstruktion gilt als permanenter Schutz. Die Dacheindeckungen bestehen meistens aus Polycarbonatplatten, die UV geschützt sind. Die Materialauswahl ist ziemlich groß und dafür möchten wir die beliebtesten Ideen für Carports vorstellen.
Das Design kann man nach seinem Geschmack gestalten
Metall-Carports
Die Carportsystemen haben eine große Auswahl von Designs, die optisch ansprechend sind. Die innovativen Varianten erlauben eine individuelle Abmessung, die zentimetergenau gestaltet werden kann. Die große Auswahlpalette aus massivem Stahl ist platzsparend, denn viele Carports haben nur zwei Stützen, die aüßerst stabil und robust sind.
Die Stahlteile sind feuerverzinkt und dadurch wird der Schutz deutlich verbessert, denn die Metallcarports sind aus massivem Stahl gefertigt.
Extrem hohe Stabilität und Eleganz in Einem
Gabione-Carports
Die Drahtkörbe werden sehr oft in der Gartengestaltung verwendet, denn die gelten als eine extrem stabile und optisch schöne Lösung für jeden Garten. Laut Experten sind die Carpots aus Gabionen perfekt geeignet, Ihr Auto vor Witterungsbedingungen zu schützen. Deren Langlebigkeit ist absolut gesichert. Die Konstruktion können Sie nach Ihrem eigenen Geschmack konzipieren. Die Gabionen sind in der Regel leicht zu bauen, doch wie die richtige Vorgehensweise funktioniert erfahren Sie hier. Die Carports aus Gabionen haben meistens 2 Stellplätze zur Verfügung. Als perfekte Kombination gelten die Aluminium-Materialauswahl, die sehr oft für Terrassenüberdachung genutzt wird. Die Seiten des Carports sollten hauptsächlich mit Drahtkörbe gestalten werden, die mindestens zwei Meter hoch sind. Als Befüllung hat man viele Möglichkeiten zur Verfügung, die optisch gut aussehen. Als Überdachung des Carports kann man Plexiglas-Platten anwenden. Diese Art von Platten sind sehr lichtdurchlässig und im Winter wird eine gute Temperatur dadurch gehalten.
Kombinieren Sie die Gabionen mit Aluminium-Detailen
Aluminium-Carport
Carports aus Aluminium sind sehr leicht selber zu bauen, denn es ist kein zeitintensives Projekt. Die Konstruktion besteht aus Alu-Pfosten und eine Überdachung, die eine bemerkenswerte Optik hat. Zu dieser Art von Carports gehören nicht viele Farbmöglichkeiten, denn Aluminium gilt als graue Farbpalette. Im Gegensatz zu den Gabionen-Carports kann man sehr viele Formen von Designs bauen, die eine personalisierte Optik haben. Die Frage der Durchfahrtshöhe ist bei Carports ein sehr diskutiertes Thema. Grund dafür sind die Bedingungen der verschiedenen Bundesländer, die eine maximale Höhe für Carports haben. Es ist also empfehlenswert, dass Sie vor dem Bau oder einer Bestellen, sich gut über die Bedingungen informieren.
Aluminium-Carports sorgen für eine einzigartige Optik