Vegane Plätzchen: Einfaches Vanillekipferl Rezept ohne Ei

Augustine Schatzenberger / Dezember 07 2021

Neben Zimtsternen, Spekulatius und Lebkuchen sind auch Vanillekipferl ein definitives Muss-Have zum Weihnachtsfest. Obwohl wir die klassischen Varianten davon sehr schätzen und lieben, stehen wir in der Redaktion besonders auf vegane Plätzchen. Daher möchten wir Ihnen heute unser Lieblingsrezept für Vanillekipferl ohne Ei vorstellen. Vegan zu essen und zu leben, ist eine Trend-Lebensweise. Und diese gewinnt immer mehr Anhänger weltweit und zwar aus verschiedenen Altersgruppen, Geschlechtern und Nationalitäten. Man könnte es fast sagen, dass diese eine neue Bewegung ist, die Gleichgesinnte für einen guten Zweck vereint.

Vegane Weihnachtsplätzchen zu backen, ist kein Hexenwerk. Ganz im Gegenteil. Es macht genauso viel Backspaß, wie auch herkömmliches Gebäck. Man lässt nur die Zutaten mit tierischer  Herkunft weg – Butter, Milch, Eier und Honig. Also, wenn Sie dieses Jahr auch vegane Plätzchen ausprobieren möchten, dann bleiben Sie mit uns und schauen Sie sich unser einfaches Rezept an. Besorgen Sie dann alle nötigen Zutaten und folgen Sie den Arbeitsschritten.

Viel Spaß beim Ausprobieren und ein gutes Gelingen!

Vegane Plätzchen – Vanillekipferl backen

Vanillekipferl backen mit puderzucker zu weihnachten vegane plätzchen

Werbung

Einfaches Rezept für vegane Vanillekipferl

für ein volles Backblech; Backzeit ca. 15 Min.

Die Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 200 g pflanzliche Margarine
  • 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 60 g Zucker/Braunzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL geriebene Bio Zitronenschale/Orangenschale
  • 100 g Puderzucker
  • 3 Pck. Vanillezucker

Vegane Vanillekipferl in der kalten Zeit mit Tee genießen

vegane plätzchen teetrinken mit vanillekipferl weihnachtsplätzchen

Und jetzt geht´s los!

Schritt 1:

Die Margarine in einem Topf leicht erwärmen, bis diese flüssig wird. In eine Schüssel zusammen mit dem Zucker geben und mit dem Rührgerät oder mit einem Schneebesen gut verrühren, bis Sie eine schaumige Mischung bekommen.

Sie können die Zutaten auch gleich vermischen, aber dann sollten Sie diese länger umrühren

teig für vegane plätzchen zubereiten

Schritt 2:

In eine andere Schüssel Mehl, gemahlene Mandeln, Salz und geriebene Zitronenschale geben. Die Zutaten miteinander vermischen. Die warme, flüssige Margarine darüber gießen und für etwa 3 Minuten zu einem gleichmäßigen Teig kneten.

Schritt 3:

Den veganen Vanillekipferlteig in Frischhaltefolie umwickeln und in den Kühlschrank für eine halbe Stunde kalt stellen. Auf diese Weise werden die veganen Plätzchen nicht brüchig. Das gilt übrigens für alle Kekse, auch für die nicht-veganen.

Schritt 4:

Den abgekühlten Teig in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden. Aus jedem Stück je ein Bällchen und nachher je eine Vanillekipferl-Hörnchen formen.

Sie können die Größe der Vanillekipferl selber bestimmen

mandel vanillekipferl vegane plätzchen backen zu weihnachten

Schritt 5:

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Vanillekipferl darauf verteilen. Etwa 15 Minuten backen, bis die veganen Plätzchen schön goldgelb werden.

Die typischen Förmchen der Vanillekipferl können Sie auch direkt auf dem Backblech meistern

vanillekipferl vegane plätzchen backen

What's Hot

Was sollte man über Quitten wissen? – Interessante Fakten über das gelbe Steinobst

Schritt 6:

In dieser Zeit den Puderzucker mit dem Vanillezucker in einer breiten Schale vermischen. Nach dem leichten Abkühlen die Vanillekipferl darin wälzen oder damit reichlich bestreuen… Fertig!

Einfacher und feiner geht es mit dem Teesieb

weihnachtskekse vegane plätzchen backen rezept ohne ei

Werbung

So sehen die Vanillekipferl wie angeschneit aus

vanillekipferl ohne ei vegane plätzchen backen puderzucker

What's Hot

Die Tapioka – entdecken Sie deren leckeren Geschmack für sich!

Jetzt bleibt es nur noch, die veganen Vanillekipferl in hübschen Blechdosen oder Gläsern zu ordnen oder diese auf einen großen Teller auf den festlichen Tisch hinzustellen.

Wir wünschen Ihnen guten Appetit!

Süße und frohe Weihnachten!

hufeisen vegane plätzchen backen zu weihnachten

Extra Tipps:

  • Unmittelbar vor dem Backen können Sie die veganen Vanillekipferl noch eine Weile abkühlen lassen, damit der Teig noch konsistenter bleibt und nicht bröckelt.
  • Benutzen Sie beim Bestreuen mit der Puderzucker-Mischung ein Teesieb. So sieht alles noch feiner und winterlicher aus.
  • Ersetzen Sie nach Wunsch die Margarine durch Kokosfett, -butter oder -öl
  • Probieren Sie das Rezept für vegane Plätzchen auch mit anderen Nüssen aus.

Pakannüsse und Walnüsse sind dafür besonders gut geeignet

nüsse puderzucker vegane plätzchen zu weihnachten backen

Also, wenn Sie auch zu den Menschen mit einem gesteigerten Umweltbewusstsein gehören und auf tierfreie Kost setzen möchten, ist dieses einfache Rezept für vegane Plätzchen das richtige für Sie. Backen Sie gleich mehr von den leckeren Vanillekipferln ohne Ei. Und zwar nicht nur für Ihre Familie und Gäste, sondern auch als köstliche Last-Minute-Weihnachtsgeschenke. Sie können dabei auch alle gleich darüber aufklären, dass man mit dem Verzehr dieser Weihnachtskekse den Tieren und der Umwelt etwas Gutes tut.

Viel Erfolg bei Ihrer veganen Weihnachtsmission und feiern Sie schön!

Leckere Vanillekipferl dürfen auf keinen Fall auf dem Weihnachtstisch fehlen

leckere vegane plätzchen zu weihnachten backen ohne ei mit mandeln

Als selbst gebackenes Geschenk sind diese einfach unschlagbar

vegane plätzchen vanillekipferl ohne ei backen

Werbung

Auch in Hufeisenform sehr beliebt

vanillekipferl rezept ohne ei vegane plätzchen backen   puderzucker vanillekipferl vegane plätzchen rezept

Oder bevorzugen Sie diese doch ganz klassisch mit viel Puderzucker?

puderzucker vegane plätzchen vanillekipferl backen

vanillekipferl rezept vegane plätzchen backen zu weihnachten

Ohne Puderzucker geht es selbstverständlich auch   

vegane plätzchen backen mit puderzucker ohne eiern

So oder so sind vegane Plätzchen Vanillekipferl einfach herrlich und …

vanillekipferl vegane plätzchen rezept zu weihnachten

Werbung

… extrem weihnachtlich

vegane plätchen backen zu weihnachten vanillekipferl mit puderzucker

Manche bevorzugen Vanillekipferl ohne Puderzucker und mit viel Schokolade 

vegane plätzchen vanillekipferl mit schokolade

So können Sie die Plätzchen mit dunkler Schokolade verzieren

vanillekipferl mit schokolade vegane plätzchen backen

Oder ganz schokoladig glasieren und mit Kokosflocken und Puderzucker dekorieren

vegane plätzchen mit schokolade und kokosraspeln

So oder so werden Ihre veganen Vanillekipferl einfach perfekt

vegane plätzchen vanillekipferl puderzucker ohne eiern zu weihnachten backen

Werbung

Köstliche vegane Plätzchen zum Verschenken

vegane plätzchen vanillekipferl zu weihnachten verschenken

Verwandte Artikel
neue Artikel