Die Geschichte vom Osterhasen – Woher kommt eigentlich das niedliche Langohr?

von Aminata Belli
Anzeige

Der Osterhase ist eins der populärsten und beliebtesten Symbole an Ostern. Woher kommt eigentlich die Geschichte vom Langohr

und welche Rolle er an diesem Feiertag spielt?

Die Erzählung vom Osterhasen stammt noch seit dem  XIII. Jahrhundert aus dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Jedes Frühjahr beteten die Menschen zu der Fruchtbarkeitsgöttin Eostre und ihr zu Ehren organisierten sie rauschende Feste. Die Legende besagt, dass eines der Göttinsymbole und ihre rechte Hand war ein schöner Vogel, der sich eines Tages plötzlich in einen Hasen verwandelte. Aber er blieb mit der Seele eines Vogels, fuhr er fort zu nisten und das Nest mit farbigen Eiern zu füllen.

Die Geschichte vom Osterhasen

Die Geschichte vom Osterhasen grau fellZur Galerie

Anzeige

Für manche ist es unverständlich, weshalb sich der Vogel in einen Hasen verwandelt. Nur wenige Leute wissen, die langen Ohren symbolisieren Fruchtbarkeit, Wohlstand und Prosperität. Jedes Jahr im Frühling vermehren sich die Kaninchenfamilien und die Brutzeit dauert bis Oktober. Deshalb wurden die  Hasen zu einem Wahrzeichen der Geburt des neuen Lebens, ebenso wie der Frühling.

Grüne und blaue Eier verschiedener Größe und der Osterhase – typische Deko für drinnen und draußen

Die Geschichte vom Osterhasen grüne eierZur Galerie

Anzeige

Später im XVIII. Jahrhundert brachten die deutschen Einwanderer die Geschichte des Osterhasen nach Pennsylvania, in die USA. Bald danach  erzählte man die Legende von einem Kaninchen, das farbige Eier im Frühling legt. Stunden vor Ostern besuchte er Häuser und versteckte Eier in den von den Kindern gebastelten Nestern (meist aus alten Hüten). Im Laufe der Zeit änderten  die Amerikaner die Vorstellung vom Osterhasen und verwandelten ihn in ein Symbol der Auferstehung.

Osterkorb aus Holz

Die Geschichte vom Osterhasen hell interessantZur Galerie

Süße, kleine Kaninchen

Die Geschichte vom Osterhasen klein süßZur Galerie

 Wo wohnt der Osterhase?

Genau wie  der Weihnachtsmann die Neugier der Menschen weckt, indem er sie provoziert, die Antwort auf viele mit ihm verbundenen Fragen zu suchen, bleibt der Osterhase nicht zurück.
Nach einigen Legenden  ist sein Standort ein ungelöstes Rätsel. Es ist nur bekannt, dass der Hase eine gemütliche Höhle tief unter der Erde bewohnt, wo niemand ihn finden kann. Dort bewahrt er die Vorräte an farbigen Eiern, Schokolade und anderen Süßigkeiten auf ..

Klug ausgedacht

Die Geschichte vom Osterhasen klein jung eierhalterZur Galerie

What's Hot

Osterhasen backen: 3 Grundrezepte und über 70 Inspirationsbilder

Osterhasen und Küken – typische Symbole des Osterfestes

Geschichte vom Osterhasen kükenZur Galerie

Andere meinen, dass der Osterhase in der Nähe der Osterinsel lebt und sein Haus einen geheimen Pfad hat, der sich zwischen den Steinstatuen schlängelt. Der Langohrige wählte diesen Ort, weil er sich dort sicher und geschützt fühlte.

In einer bemalten Eierschale

Die Geschichte vom Osterhasen interessant lila wandZur Galerie

Korb voller Ostereier und ein Hase in der Mitte

Die Geschichte vom Osterhasen korbZur Galerie

Der Osterhase heute

Mit der Zeit verstanden alle, dass der Osterhase nicht existiert und die Eltern sind diejenigen, die seine Rolle spielen. Allerdings hat man die Tradition teilweise behalten und heute legt der Osterhase keine farbigen Eier, sondern beliefert er sie nur am Abend vor Ostern. Oft sind die Eier aus Schokolade und darüber hinaus bringt er Süßigkeiten, Spielzeuge für die gehorsamen Kinder. Nester sogar durch schön dekorierte Körbe ersetzt. Diese stellt man meistens vor die Eingangstür.

Schokoladenüberraschungen für die Kinder

Die erzählung vom Osterhasen schokolade hühnerZur Galerie

Selbst gebastelte Ostereier zeigen Lächeln

Die Geschichte vom Osterhasen eierjagdZur Galerie

Nach der Tradition versteckt der Hase die Eier so gut, dass die Kinder diese lang suchen sollen. In den USA ist diese Ostertradition geboren, sie nennt man Eierjagd. Es gibt sogar Preise für diese Kinder, die die meisten Eier finden

Farbenfroh und verspielt zu Ihrer Aufmerksamkeit

Die Geschichte vom Osterhasen farbenZur Galerie

Während viele Leute den Osterhasen als Ostertradition leugnen, da er als ein heidnisches Symbol bezeichnet wird, lässt er unseren Feiertag schöner und angenehmer erscheinen.

Im Grünen

Geschichte vom Osterhasen buntZur Galerie

Große Kaninchen in improvisierten Eierschalen aus Karton 

Die sage vom Osterhasen eierschalenZur Galerie

  Hase aus Porzellan für Ihr Dekor

Die sage vom Osterhasen frühling atmosphäreZur Galerie

Glänzende, bunte Ostereier

Die Geschichte vom Osterhasen glanzvoll frischZur Galerie

Der Hase posiert  neben einem thematisch verzierten Baum

Die sage vom Osterhasen kaninchenZur Galerie

Aus vorhandenen Materialien gebastelt

Die sage vom Osterhasen kunstvoll gebasteltZur Galerie

Cookies zu Ostern

Die erzählung vom Osterhasen nesterZur Galerie

Hase im Korb voller roten Eier

GeschichteOsterhasen niedlich süßZur Galerie

Lila als dominierende Farbe

Die erzählung vom Osterhasen reichZur Galerie

Glanzvolle Ostereier – kleines, süßes Kaninchen dazwischen

Die erzählung vom Osterhasen rot eierZur Galerie

Eierschale mit Blumen bedeckt

Die Geschichte vom Osterhasen schön blütenZur Galerie

Kinderspielzeug – Hase aus Plüsch

Geschichte vom Osterhasen selbst bastelnZur Galerie

Thematisch zu Ostern

Die Geschichte Osterhasen süß weiß braunZur Galerie

Kindertorte in Form vom Osterhasen

Die erzählung vom Osterhasen süß zuckerZur Galerie

Tierliebe zwischen Hasen

Die geschichte vom Osterhasen tierliebeZur Galerie

Figur von weiblichem Hasen und Korb voller Schokoladeneier

Die geschichte vom Osterhasen traditionZur Galerie

Im Grünen

Die erzählung vom Osterhasen wiesenZur Galerie

Niedliche Hasen vor der Kamera

Die erzählung vom Osterhasen tulpenZur Galerie

Die Geschichte vom Osterhasen komputer arbeitZur Galerie