Hundepullover selber stricken oder aus einem alten Pulli basteln
Kleinen Hundepullover selber stricken? Hier haben wir eine einfachere Variante!
Im Sommer braucht man nicht so dringend einen Hundepullover. Selber Stricken Lernen nimmt aber gewisse Zeit in Anspruch. Vielleicht wäre jetzt eben die passende Angelegenheit, um dies zu lernen. Oder doch nicht? Sie können auch verschiedene andere Methoden für Schaffen von Kleidern finden, die eine Alternative zum Hundepullover- Selber-Stricken darstellen.
DIY Hundepullover
Pullover, welche zu klein sind, absichtlich ruinieren
Ist es denn vorgekommen, dass Sie irgendein Kleiderstück in die Waschmaschine stecken und dann mit einigen Größen kleiner herausnehmen? Wenn Sie etwas haben, was Sie sowieso nicht mehr tragen werden, dann sorgen Sie, dass so etwas absichtlich passiert. Dies kann dann zu sehr interessanten Ergebnissen führen, welche Ihnen auch Zeit sparen würden. Besonders passend sind dafür die Pullover für Kinder, denn sie haben sowieso kleine Maße. Sie müssen dennoch natürlich nun einige weitere Handlungen unternehmen, doch Sie haben schon die Hauptleistung geschafft.
Erfreuen Sie Ihren besten Freund mit einem warmen Strickpulli
Schick angezogen
Wählen Sie am besten Baumwolle als Stoff. Dies würde unter anderem auch dazu beitragen, dass sich das Stück, das man am Ende hat, viel dicker und wärmer durchs Verkleinern der Dimensionen ist.
Schenken Sie Ihrem Hündchen Ihren alten Lieblingspulli
Schneiden
Nun ist es an der Zeit, das Stück zu schneiden. Tun Sie dies durch die Mitte des Pullovers und auch an Ärmeln. Beim zweiten Element denken Sie nicht so viel über den Schnitt aus. Wichtig ist, dass dies als die Öffnung für den Kopf des Hundes dienen wird.
Augen voller Liebe
So kann man den Winter richtig genießen, oder?
Nach dem Anziehen
Nach dem Anziehen, also der Probe, wissen Sie dann, was Sie genau zu verbessern haben. Wie bei einem Menschen muss auch hier alles genau passen. Vergrößern Sie das eine oder andere Loch am Kleidungsstück, damit sich der Hund auch in der Tat besser fühlt. Wenn es breit ist, dann falten Sie den Stoff, anstatt diesen abzuschneiden. Denn so lassen Sie sich Freiraum, um später das Stück auszubreiten. Bringen Sie auch Knöpfe an!
Trends auch bei der Hundemode
Die Passform sollte perfekt passen
Die kleinen Chihuahuas gehören zu den Hunderassen, die meistens angezogen werden
So putzig, oder?
Dieser Dackel sieht auch ganz süß aus. Das Gelb steht ihm richtig gut
Rosa Streifen für Hundemädchen
Und Blau natürlich für Jungs – Anleitung hier finden
Ein warmes Modell mit Kapuze
Rollkragenpullover für Hunde, genau wie ein Menschenpulli
Im Schnee braucht man natürlich warme Kleider
Gestrickter Hundeponcho
Elegant in Lila
Was ziehen Mops gern an?
Eine kleine Hundeprinzessin in Rosa
Trendy Muster auch für Hunde
Putzig in grellen Farbtönen
Im Hippie-Stil – Herzen und Friedenszeichen
In Orange
Oder besser in Knallrot
Ein echtes Mädchen
Bequeme Schlafanzüge für Hunde
Tolles Weihnachtsgeschenk für Ihren kleinen Liebling
„Ich gehe ohne meinen coolen Pulli nicht aus!“