Grüne Wände – saftige, vertikale Gärten für Ihr Zuhause gestalten

von Augustine Schneider
Anzeige

grüne wände kräuter wandgestaltungZur Galerie

Anzeige

Führen Sie mehr Leben ins Haus durch Grüne Wände

Vertikale Gärten sind schon seit langer Zeit eine sehr beliebte Tendenz, wenn es um Wandbegrünung geht. Sie sind nicht nur effektvoll, sondern auch sehr praktisch und eignen sich perfekt auch für kleine Räume oder Innenhöfe. Man nennt diese Art Gärten auch grüne Wände. Mit so einer Begrünung erwacht jede Wand zum  neuen Leben und erfreut jeden, der auf sie anschaut. Heute präsentieren wir Ihnen einige Varianten von vertikalen Gärten für Ihr Zuhause. Je nach Geschmack und Zweck können Sie diese entweder nur mit Blumen, Sukkulenten oder aber auch mit Küchenkräutern bepflanzen.

Frisches Obst und Gemüse immer dabei haben

grüne wände buchstabe gemüsegärten vertikalZur Galerie

Anzeige

Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, werden Sie auf jeden Fall mit Ihren grünen Wänden für einen unumstrittenen Hingucker sorgen. Wie Sie hier sehen, können Sie bei der Gestaltung eines vertikalen Gartens unterschiedliche Baustoffe und Materialien benutzen. Am beliebtesten ist zweifellos das Holz. Sehr oft werden zum Beispiel Europaletten umfunktioniert und in einen originellen vertikalen Garten umgewandelt. Sie können aber auch natürlich Kunststoffbasis oder sogar Metall einsetzen. Für diese von Ihnen, die es raffinierter mögen, ist vielleicht die Variante mit eleganten Pflanzkübeln oder kleinen minimalistischen Blumentöpfen die bessere Idee.

Schicker Buchstaben-Garten an der Wand

grüne wände buchstabe wandbegrünung vertikalZur Galerie

Wenn Sie keinen grünen Daumen haben, können Sie auf Sukkulenten setzen. Sie sind optimal pflegeleicht und robust. Für die Küche empfehlen wir Ihnen die vertikalen Kräutergärten oder sogar grüne Wände, die mit frischem Gemüse bepflanzt sind. So werden Sie jederzeit über frische Lebensmittel verfügen, die Ihren Gerichten eine besondere, sommerliche Note verleihen werden.

Überlegen Sie sich, wo Sie genau Ihren vertikalen Garten platzieren möchten und welche Funktion Ihnen am wichtigsten ist. Dann entscheiden Sie sich auch für die Größe und die Materialien und setzen Sie das ganze Projekt um. Viel Spaß dabei!

Vertikaler Kräutergarten in Blumentöpfen

grüne wände gesunde kräuter wandgartenZur Galerie

Wilde Wandbegrünung

grüne wände kräuter blumen pflanzen vertikaler gartenZur Galerie

What's Hot

Kinderzimmer streichen – frische Farbideen und nützliche Tipps

Europaletten eignen sich für einen vertikalen Garten einfach perfekt

grüne wände kräutergarten vertikalZur Galerie

Außenwände können auch ihre Begrünung bekommen

grüne wände pflanzen vertikaler gartenZur Galerie

Raffinierte Wanddekoration mit Pflanzen

grüne wände pflanztöpfe wanddekortationZur Galerie

Einen unkonventionellen Garten gestalten

grüne wände vertikale gärten gemüse blumenZur Galerie

Sukkulenten haben ihren besonderen Reiz

grüne wände vertikale gärten sukkulentenZur Galerie

Ein hölzernes Regal in wunderschönen vertikalen Garten umwandeln

grüne wände küche kräutergarten vertikalZur Galerie

Dekorieren Sie die Tür Ihres Gartenhauses mit frischen Pflanzen

grüne wände vertikale gärten türZur Galerie

Ordnen Sie die vertikalen Gärten nach Ihrem Geschmack

grüne wände vertikaler garten pflanzenZur Galerie

Auf dem Markt finden Sie bestimmt auch solche Stoff-Pflanzenständer

grüne wände vertikale wandbegrünungZur Galerie

Cooler Kräutergarten aus Plastik

grüne wände vertikal garten kräuterZur Galerie

Ein beeindruckendes, vertikales Projekt für das Treppenhaus

grüne wände wandbegrünung treppenhausZur Galerie

Anspruchsvolle Kräutergärten als Wanddekoration

grüne wände wanddeko vertikale begrünung kräuter pflanzenZur Galerie

 

Augustine Schneider

Augustine ist eine offene und wissenshungrige Person, die ständig nach neuen Herausforderungen sucht. Sie hat ihren ersten Studienabschluss in Journalistik an der Uni Berlin erfolgreich absolviert. Ihr Interesse und Leidenschaft für digitale Medien und Kommunikation haben sie motiviert und sie hat ihr Masterstudium im Bereich Media, Interkulturelle Kommunikation und Journalistik wieder an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Ihre Praktika in London und Brighton haben ihren beruflichen Werdegang sowie ihre Weltanschauung noch mehr bereichert und erweitert. Die nachfolgenden Jahre hat sie sich dem kreativen Schreiben als freiberufliche Online-Autorin sowie der Arbeit als PR-Referentin gewidmet. Zum Glück hat sie den Weg zu unserer Freshideen-Redation gefunden und ist zurzeit ein wertvolles Mitglied in unserem motivierten Team. Ihre Freizeit verbringt sie gerne auf Reisen oder beim Wandern in den Bergen. Ihre kreative Seele schöpft dadurch immer wieder neue Inspiration und findet die nötige Portion innerer Ruhe und Freiheit.