Welche Topfpflanzen kommen meistens in den deutschen Haushalten vor?
Die Zimmerpflanzen, oder noch Topfpflanzen genannt, spielen eine bedeutende Rolle, wenn es um Raumklima und wohnliche Atmosphäre geht. Wie meinen Sie, geben die Deutschen viel Geld für Zimmerpflanzen aus? Nach der Statistik beträgt die Summe ca. 50 Millionen Euro jährlich, was eigentlich pro Kopf nur 6,50 Euro entspricht.
Das ist wirklich nicht viel, aber legen wir die Zahlen beiseite und schauen wir mal zusammen, welche Topfblumen wir Deutschen am meisten kaufen.
Darunter finden Sie 28 Pflanzenarten, die am häufigsten unsere Wohnungen dekorieren. Wahrscheinlich haben Sie auch eine oder mehrere davon.
Die beliebtesten Zimmerpflanzen – diese finden Sie in der folgenden Liste
Die Zimmerpflanzen, egal grüne oder blühende, haben definitiv eine positive Wirkung auf das Ambiente, in dem wir uns befinden, und unmittelbar auch auf uns. In einem begrünten Raum fühlt man sich entspannter und ruhiger. Tatsächlich wirken die Pflanzen stressmindernd und filtern Luftschadstoffe zugleich. Das ist aber nichts Neues für Sie, oder? Es gibt viele Gründe, dass man Zeit und Geld in Zimmerpflanzen investieren soll. Sicher brauche ich Sie nicht davon zu überzeugen. Manchmal weiß man einfach nicht, wie man Topfpflanzen hegen und pflegen soll und deswegen kauft man auch keine. Es gibt aber auch solche Pflanzen, die robust sind und keine großartige Pflegeanstrengungen brauchen. Suchen Sie sich eine Topfblume von den unten dargestellten und lassen Sie sich informieren, was für Pflege diese benötigt. Haben Sie den richtigen Standort für diese zu Hause, braucht sie mehr oder wenig Licht usw. Das kann vielleicht Ihr neues Hobby werden, wer weiß… Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei! Und nun schauen Sie sich die Deutschlands beliebtesten Zimmerpflanzen an.
Ficus Elastica, Gummibaum
Calathea Zebrina, Korbmarante
Zamioculcas Zamiifolia, Glücksfeder
Geldbaum
Einblatt
Orchidee
Drachenbaum
Yucca Palme, Palmlilie
Elefantenfuß, Flaschenbaum
Dypsis Lutescens, Goldfruchtpalme
Ficus Benjamina, Birkenfeige
Kakteen
Sukkulenten
Oxalis Tuberosa, Sauerklee
Hedera Helix, Efeu
Soleirolia Soleirolii, Bubikopf
Zimmerfarne
Alpenveilchen
Azalee
Topfrose
Begonie
Kalanchoe Blossfeldiana, Flammendes Käthchen
Amaryllis, Ritterstern
Anthurium, Flamingoblumen
Hibiskus
Euphorbia Pulcherrima, Weihnachtsstern
Topf-Chrysantheme
Hortensie