Air Bonsai Baum – magische Erscheinung oder innovative Technologie?

von Augustine Schneider
Anzeige

bonsai baum air basis schalen magnet pozellan hand gemacht kollageZur Galerie

Anzeige

Fliegender Bonsai Baum

 In ihrem Streben nach Perfektion haben die Japaner sich entschieden, ihren magischen Bonsai Baum noch magischer zu gestalten. So haben sie den so genannten Air Bonsai erfunden. Klingt zu komisch und ausgefallen für Sie? Das haben wir auch gedacht, als wir zum ersten Mal auf dieses ehrgeizige Projekt gestoßen sind. Die Idee kommt vom jungen Unternehmen – Hoshinchu Air Bonsai Garden. Stellen Sie sich einfach einen winzigen Bonsai Baum auf einer kunstvollen Porzellanschale vor – nur eben schwebend. Pure Hexerei? Nein, reine Wissenschaft und zwar ganz nachhaltig.

Das Geheimnis des fliegenden Bonsai versteckt sich in der magnetischen Kraft. Das Ganze besteht hauptsächlich aus zwei Teilen. Was nur als traditionelle Porzellanschale aussieht, ist eigentlich die Basis, auch “ Energy Base“ genannt und die schwebende Kugel heißt „Little Star“ und trägt den Bonsai Baum auf sich. Die Kugel ist normalerweise mit grünem Moos umhüllt und man kann praktisch jede beliebige Pflanze oder Baumart da einpflanzen.

Air Bonsai Baum – ein ausgeklügeltes Projekt aus Japan

bonsai baum air fliegend moos magnet japanisches projektZur Galerie

Anzeige

Beim Porzellan handelt es sich um das berühmte „Imari“. Jede Schale ist einmalig und wird per Hand bemalt. Die Basis mit dem eingebauten Magnet versteckt sich darin. Sie wird von einem AC-Adapter versorgt und hat eine glatte, spiegelnde Oberfläche. „Little Star“ ist genauso mit einem Magnet ausgestattet und hat einen Schwamm in sich, damit ist der „Stern“ zum Einpflanzen bereit. Die Kugel hat einen Durchmesser von 6 cm und wiegt etwa 300 g. Sie schwebt in einer Höhe von 2 cm über der Basis.

In Japan kennt man einen uralten Brauch, den man seit jeher pflegt. Wenn man ein wunderschönes Naturobjekt sieht, wie etwa einen Baum, eine Blume oder eben einen Stern, wünscht man sich etwas Schönes. Es ist eine Art innerliche Beschwörung, die positive Energie und Hoffnung spendet. Möchten Sie es vielleicht auch ausprobieren?

Hier erfahren Sie mehr über dieses innovative und faszinierende Projekt.

Prächtiges Porzellan und magnetische Kraft

bonsai baum air japanisches projektZur Galerie

Wählen Sie Ihre Bonsai-Pflanze aus!

bonsai baum air fliegend japanischZur Galerie

Die schwebende Kugel ist mit grünem Moos bedeckt

bonsai baum air magnet basis fliegend japan projektZur Galerie

Junges Unternehmen mit Vision

 

Uralte Tradition mit versprechender Zukunft

bonsai baum air fliegend basis schalen magnet pozellan hand gemachtZur Galerie

Die Air Bonsai Bäume kommen zu Ihnen in Holzkisten verpackt

bonsai baum air fliegend basis schalen magnet sendung versand holzkisteZur Galerie

Dazu gehören auch hübsche Untersetzer in bunten Farben

bonsai baum air fliegend basis schalen magnet stoffkissenZur Galerie

Geschickte Handarbeit und hochwertige Qualität

bonsai baum air fliegend porzellan basis japanZur Galerie

Liebevoll per Hand gemalt

bonsai baum air fliegend basis porzellan hand gemacht gemaltZur Galerie

Die uralte Tradition des Imari-Porzellans

bonsai baum air basis schalen porzellan japanisches projektZur Galerie

  Die magische Natur auf der Insel Kyushu in Südjapan und der nächtliche Himmel als Inspiration für Air Bonsai

bonsai baum air japan insel kyushuZur Galerie

Gestalten Sie Ihren eigenen Bonsai-Garten zu Hause!

bonsai baum air japanisches porzellan schalen traditionellbonsai baum air fliegend japanisches projektZur GalerieZur Galerie

Augustine Schneider

Augustine ist eine offene und wissenshungrige Person, die ständig nach neuen Herausforderungen sucht. Sie hat ihren ersten Studienabschluss in Journalistik an der Uni Berlin erfolgreich absolviert. Ihr Interesse und Leidenschaft für digitale Medien und Kommunikation haben sie motiviert und sie hat ihr Masterstudium im Bereich Media, Interkulturelle Kommunikation und Journalistik wieder an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Ihre Praktika in London und Brighton haben ihren beruflichen Werdegang sowie ihre Weltanschauung noch mehr bereichert und erweitert. Die nachfolgenden Jahre hat sie sich dem kreativen Schreiben als freiberufliche Online-Autorin sowie der Arbeit als PR-Referentin gewidmet. Zum Glück hat sie den Weg zu unserer Freshideen-Redation gefunden und ist zurzeit ein wertvolles Mitglied in unserem motivierten Team. Ihre Freizeit verbringt sie gerne auf Reisen oder beim Wandern in den Bergen. Ihre kreative Seele schöpft dadurch immer wieder neue Inspiration und findet die nötige Portion innerer Ruhe und Freiheit.