Möchten Sie eine Mooswand in Ihrem Zuhause oder Garten haben?

von Mareike Brenner
Anzeige

Wenn Sie eine leere Wand in einem Raum Ihres Hauses haben und sie unbedingt aufpeppen wollen, dann können Sie mit einer schönen Mooswand nichts falsch machen. Ganz im Gegenteil, Sie treffen damit ins Schwarze! Eine Mooswand ist eine schöne Kombination aus lebenden Pflanzen und künstlerischem Meisterwerk.

Vielleicht kennen Sie schon den aktuellen Trend „Biophilie“ und sind auf die Idee gekommen, Ihr Haus oder Office mit einer trendy Mooswand auszustatten. Wenn das so ist, dann lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihren Wohn- oder Arbeitsraum ganz kreativ beleben können.

Eine Mooswand schreibt sich perfekt ins Biophilic Design ein

Mooswand Biophilie grüne Wandgestaltung Mooswand selber machen WellenZur Galerie

Anzeige

Die Mooswand liegt voll im Trend

Zuerst verraten wir Ihnen ein kleines Geheimnis. Nicht jede grüne Mooswand ist lebendig. Mooswände können sowohl lebendig als auch konserviert oder gemischt sein. Wände aus lebendigem Moos benötigen ständig Feuchtigkeit. Und diese kann die Wand, auf der das Moos ausgestellt ist, beschädigen. Deswegen ist es empfehlenswert, eine lebende Mooswand nur im Freien aufzuhängen. Und eine Wand aus konserviertem Moos können Sie auch in Ihrem Innenraum positionieren.

Mooswand selber machen

Mooswand Biophilie grüne Wandgestaltung Mooswand selber machen AnleitungMooswand Biophilie grüne Wandgestaltung rechteckige Mooswand selber machen AnleitungZur GalerieZur Galerie

Anzeige

Eine konservierte Mooswand ist sicherlich einfach zu erstellen im Vergleich zu einer lebendigen. Sie können sogar ein gemischtes Stück (lebendig und konserviert) schaffen, indem Sie Luftpflanzen oder Sukkulenten zu Ihrer konservierten Mooswand hinzufügen. Diese Pflanzen benötigen nicht viel Wasser, sodass Sie damit kein Risiko eingehen, Ihre Wände zu beschädigen.

Die erste Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist, wo Sie Ihre Mooswand platzieren wollen.

Man kann verschiedene Moosarten kombinieren, die lebendig und konserviert sein können

Mooswand Biophilie grüne Wandgestaltung Mooswand MoosartenZur Galerie

Mooswand für Innenräume

Möchten Sie eine Mooswand in Ihrem Wohnraum aufhängen, dann verwenden Sie konserviertes Moos und getrocknetes Zubehör und Sie werden eine pflegeleichte Wand kreieren.

Konserviertes Moos wird durch das Züchten und trocknem von natürlichem Moos gewonnen, um das Moos so zu erhalten, wie es am lebendigsten war. Es gibt eine Vielzahl von konserviertem Moos. Plattenmoos, Kugelmoos, Rentierflechte, Islandmoos sind einige der möglichten Varianten. Außerdem können Sie auch unter verschiedenen Farben auswählen.

Harmonie und eine ruhige Zen Atmosphäre werden mit einer Mooswand in Verbindung gebracht

Mooswand Biophilie grüne Wandgestaltung Zen Atmosphäre schaffenZur Galerie

Konserviertes Moos muss man nicht gießen oder in direktem Sonnenlicht aufbewahren. Und das Beste daran ist, dass dieses Moos in Handwerksläden oder online erhältlich ist.

Es gibt verschiedene Arten von konserviertem Moos, mit denen Sie spielen können. Kugelmoos ist eine davon

Mooswand selber machen Biophilie Wohntrends 2020 Moosarten KugelmoosZur Galerie

What's Hot

Mooswand selber machen – wichtige Tipps und eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Des Weiteren gibt es zahlreiche Accessoires, die Sie zu einer nicht lebenden Mooswand hinzufügen können. Zum Beispiel Treibholz, Schwammpilze, getrocknete Zweige und Samenkapseln können Ihrer prächtigen grünen Wand einen einzigartigen Charakter verleihen.

Wie bereits erwähnt, brauchen die meisten Mooswände in Innenräumen wenig bis gar keine Pflege. Die Ausnahme kann sein, wenn Sie sich entscheiden, ein paar lebende Accessoires in Ihre grüne Wand hinzuzufügen und so eine gemischte Mooswand zu kreieren. Wenn Sie konserviertes Moos mit beliebigen Luftpflanzen oder Teufelsefeu kombinieren, müssen Sie diese ab und zu mit der Sprühflasche erfrischen.

Verspielte Textur durch verschiedene Moosarten erreichen

Mooswand selber machen Biophilie Moosarten Kugelmoos hellZur Galerie

Mooswand im Freien

Wenn Ihr Ziel ist, eine Wand mit lebendigem Moos zu schaffen, dann sollten Sie diese im Freien aufstellen. Damit das lebende Moos gedeiht, müssen Sie es gießen. Das kann sich als schwierig erweisen, wenn die Mooswand senkrecht in Ihrem Haus hängt. Draußen können Sie auch mit unterschiedlichen Moosarten spielen.

Zusätzlich zum Moos können Sie auch einige andere Pflanzenakzente setzen, die Ihre lebendige Mooswand noch detailierter und prächtiger machen werden. Sämtliche Luftpflanzen oder Grünpflanzen wie Herzkette, Bromelie und Efeutute eignen sich ganz gut dafür.

Holz und lebendiges Moos – eine natürliche Kombination, die jede Menge Frische mit sich bringt

Mooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen Moos und HolzZur Galerie

What's Hot

Kokedama selber machen: Anleitung und über 70 Fotobeispiele für japanische Mooskugeln

Tillandsia ist zum Beispiel eine passende Luftpflanze, die Ihre Mooswand auch farblich beleben wird. Luftpflanzen heißen nähmlich so, weil sie einen Großteil der Nährstoffe aus der Luft beziehen. Die Herzkette ist eine lange, hängende Pflanze, die dem Moos eine zusätzliche Textur verleiht. Also es gibt mehrere verschiedene Pflanzenarten, aus denen man etwas Passendes für seine Mooswand wählen kann.

Moos und Luftpflanzen – eine lebende Mooswand

Mooswand selber machen Biophilie Wohntrends 2020 konserviertes Moos WellenmusterZur Galerie

Egal für welche Art von Mooswand Sie sich entscheiden und mit welchen anderen Pflanzen Sie das Moss kombinieren oder vielleicht nur eine oder mehrere Moosarten verwenden, kreieren Sie  Ihre eigene grüne Wanddeko, die dem aktuellen Zeitgeist vollkommen entspricht. Um diesen besser zu verspüren und wiedergeben zu können, haben wir eine Reihe von aktuellen Beispiele im Folgenden zusammengestellt. Lassen Sie sich zuerst inspirieren und dann legen Sie los! In diesem Beitrag finden Sie noch detailierte Information, wie man eine Mooswand selber bauen kann. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gutes Gelingen dabei!

Lassen Sie sich von der Natur inspirieren!

Mooswand berühren Biophilie Wohntrends umsetzenMooswand Biophilie grüne Wandgestaltung deb Essbereich belebenZur GalerieZur Galerie

What's Hot

Biophilie und Biophilic Design: Wissenswertes und 40 Beispiele zum aktuellen Trend

Mooswand Biophilie grüne Wandgestaltung Weltkarte Mooswand selber machen AnleitungMooswand Biophilie grüne Wandgestaltung Wohnwand mit MossMooswand Biophilie grüne Wandverkleidung Arbeitsplatz Office einrichtenMooswand Biophilie grüne Wandverkleidung BetonwandMooswand Biophilie grüne Wandverkleidung KugelmoosMooswand Biophilie grüne Wandverkleidung Moosarten kombinierenMooswand Biophilie grüne Wandverkleidung Mooswand selber machenMooswand Biophilie grüne Wandverkleidung öffentliche RäumeMooswand Biophilie grüne Wandverkleidung verspieltes MusterMooswand Biophilie moderne Inneneinrichtung Zimmerdecke kreativ belebenMooswand Biophilie Trend grüne WandverkleidungMooswand Ideen Biophilie Wohntrends umsetzenMooswand selber machen Biophilie grüne WandverkleidungMooswand selber machen Biophilie Harmonie WandverkleidungMooswand selber machen Biophilie konserviertes Moos WandverkleidungMooswand selber machen Biophilie moderne WandverkleidungMooswand selber machen Biophilie Wandverkleidung Badezimmer schwarze BadewanneMooswand selber machen Biophilie Wandverkleidung hohe ZimmerdeckeMooswand selber machen Biophilie Wandverkleidung RestaurantMooswand selber machen Biophilie WandverkleidungMooswand selber machen Biophilie Wohntrends 2020 Moosarten ZiegelwandMooswand selber machen Biophilie Wohntrends 2020 SofaMooswand selber machen Biophilie Wohntrends 2020 TV WohnwandMooswand selber machen Biophilie Wohntrends 2020 Wandverkleidung IdeenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends konserviertes KugelmoosMooswand selber machen Biophilie Wohntrends konserviertes Moos MoosartenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends konserviertes MoosMooswand selber machen Biophilie Wohntrends Moos KreiseMooswand selber machen Biophilie Wohntrends Moos Muster erstellenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends MoosMooswand selber machen Biophilie Wohntrends Moosfarben mischenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen Betonwand dekorierenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen drei KastenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen Essbereich gestaltenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen KlavierMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen kreative Muster erstellenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen KreiseMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen KugelmoosMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen lebende WandgestaltungMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen Moos und LuftpflanzenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen Moos uns KiessteineMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen Moosarten kombinierenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen SchlafzimmerwandMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen Trennwand verkleidenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen üppige ZimmerpflanzenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen Wanddeko IdeenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen WandideenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzen WandverkleidungMooswand selber machen Biophilie Wohntrends umsetzenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends vertikaler GartenMooswand selber machen Biophilie Wohntrends Wohnzimmer WandgestaltungMooswand selber machen Biophilie Wohntrends ZimmerpflanzenMooswand selber machen Biophilie WohntrendsMooswand selber machen Biophilie Wohnzimmer WandverkleidungZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur GalerieZur Galerie

Mareike Brenner

Mareike ist 1991 in Bonn geboren und hat ihr Diplom in der Fachrichtung Journalistik an der TU Dortmund erworben. Sie hat einen Hintergrund im Bereich Design, da sie an der HAW Hamburg Illustration studiert hat. Mareike hat aber einen Sprung in die Welt des Journalismus gemacht, weil sie schon immer eine Leidenschaft für kreatives Schreiben hatte. Derzeit ist sie in der Redaktion von Freshideen tätig und schreibt gern Berichte über Schönheitstrends, Mode und Unterhaltung. Sie kennt übrigens alle Diäten und das Thema „Gesund abnehmen“ wird von ihr oft bevorzugt. In ihrer Freizeit kann man sie beim Kaffeetrinken mit Freunden antreffen oder sie bleibt zu Hause und zeichnet. Neulich hat sie eine neue Leidenschaft entdeckt, und das ist Online-Shopping.