122 Bilder zur Gartengestaltung – die Kunst die Natur zu modellieren
Gartengestaltung als größte Herausforderung
Für die Hausbesitzer ist die Gartengestaltung die größte Herausforderung ihres Lebens. Es ist nicht genügend, schöne, moderne, designerische Möbel zu haben. Es reicht nicht über viel Bauplatz und weite Anlage zu verfügen. Ohne Phantasie, ohne Schaffensfreude und schöpferisches Denken wird Ihr Haus&Garten Projekt nur ein Gebäude mit ringsum verstreuten Blumenbeeten und Pflanzensammlungen. Übrigens, was würde aus jedem Projekt ohne allgemeine Konzeption und Enthusiasmus kommen? Wahrscheinlich haben Sie sich schon darüber Gedanken gemacht, wenn Sie was Wichtiges vorhaben. Und was kann wichtiger sein als mit der Natur in näherten Kontakt kommen zu können?! Denken Sie an die unzähligen Möglichkeiten und Kombinationen von Farben, Pflanzenarten, Gartenbelägen und Dekoration. Nur ein Wort fällt mir gleich ein, und das ist… Herausforderung.
Mit Phantasie und Schaffensfreude die Schönheit erreichen
Ich habe darüber denkend 122 Bilder und inspirierende Ideen für Garten-und Terrassendekoration vorbereitet, die mir richtig aufgefallen haben und die sich mit Originalität, Einmaligkeit und wahre Magie kennzeichnen. Damit Ihr Garten schön und stilvoll aussieht, müssen Sie natürlich zuerst einen guten Plan und gute Vorstellung haben, was Sie genau wollen, d.h. welche Form, welchen Stil und Grundidee Ihre Gartengestaltung haben soll. Hier kommen eine Checkliste für die moderne Gartengestaltung sowie ein paar Tipps, die richtig nützlich sind:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gartengestaltung als größte Herausforderung
- 1.1 Mit Phantasie und Schaffensfreude die Schönheit erreichen
- 1.2 Welche Auswirkung haben die Farben in Ihrem Garten?
- 1.3 Planen Sie Gartenwege und vergessen Sie nicht diese zu beleuchten
- 1.4 Strukturpflanzen benutzen
- 1.5 Farbenspiel trägt zum magischen Look des Gartens bei
- 1.6 Gartengestaltung Ideen im Herbst
- 1.6.1 Luxuriöser Garten mit einmaligem Look
- 1.6.2 Romantik für zwei unter dem prächtigen Pendelleuchter
- 1.6.3 Kleiner, frischer Garten mit Sitzecke und Skulpturen
- 1.6.4 Badezimmer im Garten
- 1.6.5 Gartendeko mit Pfau aus unterschiedlichen Pflanzensorten
- 1.6.6 Gartengestaltung im englischen Stil
- 1.6.7 Sehr interessante Gartengestaltung mit Pool in zwei Ebenen
Welche Auswirkung haben die Farben in Ihrem Garten?
- Weiß macht den Garten luftiger.
- Blaue und violette Blumen geben mehr Frische. Außerdem haben sie eine beruhigende Auswirkung.
- Rot und orange bringen Feuer und wirken spritzig.
- Grün sorgt für den passenden Hintergrund.
- Mit der gelben Farbe bringen Sie den Frühling in Ihren Garten
Verschönern Sie Ihre Ruhe-Oase mit blauen Hortensien
Planen Sie Gartenwege und vergessen Sie nicht diese zu beleuchten
Bei der Gartenplanung spielen die Pfade eine wichtige Rolle. Sie sorgen dafür, dass kein Dreck und Schmutz ins Haus getragen wird. Sie müssen aufmerksam passende Beleuchtung finden. Möchte man Leuchten, die niedrig am Boden sind, muss man mehrere davon vorsehen. Wenn man nur wenige Lampen aufstellen möchte, nimmt man hohe Standleuchten. Wenn man Wege in seinem Garten in Dämmerung oder Dunkelheit nutzen möchte, sollte man nicht zu Solarlampen greifen.
Strukturpflanzen benutzen
Strukturpflanzen eignen sich gut als gliedernde, strukturierende Elemente für Gartenbeete, Kübel und Blumenkästen. Zudem kann man diese Eigenschaft der Pflanzen für die gesamte Gartenanlage mit in die Planung einbeziehen, indem man diese an Stellen, wie Achsen, Mittelpunkte oder Ecken pflanzt. Hier präsentiere ich Ihnen einige Arte von Strukturpflanzen:
- Mottenkönig
- Heiligenblume
- Currykraut
- Lavendel
- Mutterkraut
- Immergrün
- Efeuarten
- alle Arten von Thymian
- Weihrauch
- Silberstrohblume, Silberkopf
- Buchsbaum
- Hochstämmchen
- Sommerzypresse
- Neuseeländer Flachs
- Gräserarten
- Farne
- Minzsorten
- Bataten
Mit frischen Blumen und Kräuter aus dem eigenen Garten können Sie dann jeder Zeit Haus- und Tisch stimmungsvoll dekorieren.
Farbenspiel trägt zum magischen Look des Gartens bei
Um mehr Klarheit in meinen Artikel zu bringen, werde ich die unten ausgewählten Bilder in paar Kategorien zuordnen.
Fühlen Sie sich inspiriert? Ich hoffe, dass meine 122 ausgewählten Ideen für Gartengestaltung Ihnen die vielen Möglichkeiten vorzeigen werden und auch dazu beitragen werden, Sie zu erleichtern und zu unterhalten.
Bunter Garten aus Spanien
Warme Farben passen toll zusammen
Blumenboot aus Italien
Farbenspiel in wunderbaren Formen
Gartengestaltung Ideen im Herbst
Auch im Herbst oder vor allem im Herbst erstrahlt unser Garten in herrlichen warmen Farbtönen. Rot, Gelb und Orange verzaubern uns in ihrem wunderschönen Zusammenspiel. Gestalten Sie Ihre Gartenoase noch fabelhafter mit diesen Gartengestaltung Ideen für die kommende Herbstsaison.
Herbstliche Landschaft
Unter den Blumen Kaffee trinken
Sommerhaus mit Blick aufs Meer
Luxuriöser Garten mit einmaligem Look
Magischer Garten mit Kletterpflanzenkranz
Gartenkunst
Gartendeko für kleine Ecke
Blumenbeete in prächtiger Kombination
Gartendeko mit Palme und Lilamauer
Kleine leuchtende Sternchen
Partybeleuchtung
Leuchtende Umrandung
Palmen in der Nacht
Schöne Pflanzenentscheidungen hervorgehoben durch passende, versteckte Beleuchtung
Romantik für zwei unter dem prächtigen Pendelleuchter
Leuchten fallen aus dem Himmel
Beleuchtung unter den Treppen
Beleuchtete Bäume
Laternen passen immer zur Gartenbeleuchtung
Leseecke im Märchenland
Holzbank und Pergola unter der frischen Natur
Bank für zwei im Sommergarten
Gemütliche Sitzecke unter der Baumkrone
Schwimmende Veranda
Moderne Gartenmöbel im Nachtgarten
Traumgarten im japanischen Stil
Königliches Aussehen
Korbmöbel im Vogelzelt
Herrlicher Außenbereich
Unter den duftenden Blumen sitzen
Kleiner, frischer Garten mit Sitzecke und Skulpturen
Behagliche Sitzecke unter dem Sonnendach
Frisches Getränk im Freien genießen
Abendessen im Freien
Brunnen im Grünen mit steinerner Umrandung
Glaskugel im Wasser
Kleiner Teich im Steingarten
Gartengestaltung mit Steinwasserfall und hohen Pflanzenbeeten
Originelle Gartendekoration
Kleiner japanischer Teich mit steinerner Umrandung
Wasserdeko im Garten
Teich unter den Bäumen
Üppiger Teich mit Holzbrücke und bunte Pflanzen
Runde Pools mit Holzumrandung
Beleuchteter Gartenbrunnen
Badezimmer im Garten
Spielraum auf Holzfläche für die Kinder
Bunte Malpalette
Unter dem Blumengewölbe
Außergewöhnliche Gartenmöbel
Gartenideen für Dekoration
Spielhäuschen im Hinterhof
Vertikaler Garten
Was für schöne Holz&Stein Möbel
Immergrüne Pflanzen mit schönem Design
Gartengestaltung im maurischen Stil
Mit immergrünen Pflanzenfiguren gestalten
Super kreativ den Garten dekorieren
Gartendeko mit Pfau aus unterschiedlichen Pflanzensorten
Steinmalerei
Anspruchslose Feuerstelle mit Steinumrandung
Feuerstelle aus Steinpflaster und Betonplatten
Kamin im Freien mit versteckter Beleuchtung
Bepflanzte Laube mit Feuerstelle
Moderne Kamingestaltung im Garten
Gehweg aus Holzblöcken und Kies
Mosaikmalerei
Wollen Sie nicht unbedingt so einen Gartenbelag?
Trittsteine im Rasen
Holztreppe in zwei Farben
Steinpflasterpfad im Rasen
Sandsteinplatten modelliert durch Grasfiguren
Gehweg aus Baumquerschnitte
Kleine Rasenfläche mit Betonplatten und Kies
Gartenbelag aus Granitmosaik und Deko mit Graskugeln
Gartengestaltung im englischen Stil
Ovale Eleganz mit Rasen und Steinpflasterumrandung
Steinpflaster und Betonplatten zusammengestalten
Gartenbelag in paar Ebenen mit Rasen, Steinpflaster und Granitplatten
Schlichte Linien aus Rasen, Betonplatten und mehrförmigen Steinen
Anspruchslosen Gartenbelag anlegen
Runde Rasenfläche im Mittelpunkt
Runde Rasenfläche im Mittelpunkt – zweite Variante
Schachbrett Belag
Geschwungener Gehweg im Familienhausgarten
Den Garten auf dem Lande bunt gestalten
Sehr interessante Gartengestaltung mit Pool in zwei Ebenen
Romantische Sitzecke neben dem Pool
Rechteckiger Pool im kleinen Sommergarten