Knete selber machen: Ein einfaches Rezept und jede Menge Spaß

von Augustine Schneider
Anzeige

Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als Sie mit leuchtenden Augen Ihre Mutter oder Oma beim Kuchen Backen beobachtet haben? Und es war so toll, wenn sie Ihnen erlaubten auch mitzumachen, nicht? Sie durften sogar mal den noch rohen, süßen Teig vor dem Backen kosten…. herrlich! Und dieser unvergessliche Duft…

Genauso fühlen sich  gerade bestimmt auch Ihre Kleinen und freuen sich über jede Möglichkeit, zusammen mit Ihnen zu backen, zu basteln und zu spielen. Probieren Sie es mit Knete selber machen! Es ist eine tolle Idee, Ihren Kindern große Freude zu bereiten. Denn Kinder in unterschiedlichem Alter lieben es, mit Knete zu spielen und zu modellieren. Wir haben heute ein ganz einfaches Rezept für selbstgemachte Knete für Sie parat. Dieses eignet sich perfekt auch für Kleinkinder, weil die Zutaten für die kindliche Gesundheit völlig unbedenklich sind.

Bunte Knete selber machen

essbare knete selber machen bunt färbenZur Galerie

Anzeige

Rezept: Essbare Knete selber machen

Selbst für die ganz Kleinen können Sie ruhig essbare Knete zu Hause zubereiten. Und wie? Ganz einfach!

Hier sind die nötigen Zutaten dafür:

  • 750 g Mehl
  • 500 g Salz
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Lebensmittelfarben oder noch besser Naturfarben
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • eine große Schüssel und vier kleinere

Lassen Sie die Kinder auch beim Zubereiten mitmachen!

kinderspiele mit knete ideenZur Galerie

Anzeige

Und so geht´s weiter:

Vermischen Sie in der großen Schüssel das Mehl mit dem Salz. In die kleineren vier Schüsseln geben Sie gleiche Mengen Wasser und verteilen Sie auch das Öl gleichmäßig zwischen den vier Behältern. Jedes Schüsselchen bekommt dann auch seine Farbe für Knete in vier unterschiedlichen Farben. Alles wird gut vermischt. Die Salz-Mehl Mischung teilen Sie dann auch in vier gleich große Teile und geben Sie jeden davon in die jeweilige Schüssel. Vermischen Sie alles wieder gut miteinander. Bestäuben Sie dann die Arbeitsplatte mit Mehl und beginnen Sie nacheinander die vier Teige zu kneten, bis die Masse gleichmäßig wird. Diese hausgemachte, essbare Knete ist sofort einsatzbereit und kann bedenkenlos von den Kindern zum Modellieren benutzt werden. Nach dem Spielen bewahren Sie die Knete im Kühlschrank auf, entweder in Gefrierbeuteln oder anderen Behältern mit Frischhaltefolie drauf.

Auf diese Weise hält sich die Knete sogar ein paar Wochen lang

essbare knete in kleinen plastikbehälternZur Galerie

Extra Tipp:

Wenn Sie die fertigen Knete-Kreationen Ihrer Kinder für längere Zeit haltbar machen möchten, dann lassen Sie diese an der Luft austrocknen oder backen Sie etwa 20 Minuten lang im Backofen auf ca. 80 Grad.

Es ist ein Grundrezept für selbstgemachte Knete, das Sie nach Herzenslust mit weiteren Zutaten ergänzen können. Zum Färben werden beispielsweise auch Wachkreide oder unterschiedliche natürliche Zutaten wie Rote Bete benutzt. Und eine ganz tolle Idee, die aber eher für ältere Kinder in Frage kommt, ist die duftende Knete. Benutzen Sie hier ausschließlich ätherische Öle aus ökologischem Anbau und von bester Qualität! Vergewissern Sie sich vorher, ob Ihr Kind die Öle gut verträgt.

„Frozen“ Knete mit essbarem Glitzerstaub

Besonders Mädels werden diese Art selbstgemachte Knete einfach lieben. Sie wurde „Frozen“ genannt, wie die gleichnamige Eiskönigin aus dem bekannten Zeichentrickfilm. Frozen Knete wird wieder ganz leicht gemacht. Essbaren Glitzerstaub finden Sie mittlerweile in den spezialisierten Backläden oder online.

Zauberhafte Sternenhimmel-Knete selber machen

glitzer knete selber machen ideenZur Galerie

Alles, was Sie bei der Zubereitung von der „Frozen“ Knete brauchen, sind:

  • Topf und Holzlöffel
  • Schüssel, Salz und Mehl
  • Wasser und Becher
  • Esslöffel für das Abmessen der Zutaten
  • Pflanzenöl

In diesem Video sehen Sie ganz genau, wie einfach es ist, die Glitzerknete selber zu machen:

Sehen Sie hier noch einmal sehr detailliert in Bildern, wie Sie zauberhafte glitzernde Knete „Frozen“ selber zubereiten können.

Versuchen Sie, Ihr Kind die ganze Zeit in den Zubereitungsprozess einzubeziehen. So wird nicht nur das Modellieren mit der selbstgemachten Knete zum Riesenspaß, sondern auch das Zubereiten selbst.

Lassen Sie das Spiel schon von Anfang an beginnen!

Knete selber machen mit kleinen Köchen und Bastlern

selbstgemachte knete für kinderZur Galerie

What's Hot

Knetseife selber machen – ein einfaches Rezept für Waschknete

bunte knete selber machen ideen kinderspieleZur Galerie

essbare knete rezepte kinderspielZur Galerie

What's Hot

Fingermalen: So können Sie Fingerfarben für Kinder selber machen

gliterknete selber machen herzen pailleten kinder spielenZur Galerie

kinder spiele ideen knete selber machenZur Galerie

What's Hot

So können Sie Schleim selber machen: 2 einfache Rezepte

kinderspiele mit ausstechformen herzZur Galerie

kinderspiel ideen glitzer knete selber machenZur Galerie

knete sebstgemacht spielideen kleinkinderZur Galerie

geometrische figuren aus knete kinderspieleZur Galerie

knete selber machen kinderspiele ideenZur Galerie

knete selber machen mit kindern spielideenZur Galerie

aromatherapy mit knete selber machen ätherische öleZur Galerie

knete selber machen mit kleinkinderZur Galerie

regenbogen basteln mit knete selber machen kinderspiel ideenZur Galerie

sandspielzeug bunte knete selber machen kinderspieleZur Galerie

 

Augustine Schneider

Augustine ist eine offene und wissenshungrige Person, die ständig nach neuen Herausforderungen sucht. Sie hat ihren ersten Studienabschluss in Journalistik an der Uni Berlin erfolgreich absolviert. Ihr Interesse und Leidenschaft für digitale Medien und Kommunikation haben sie motiviert und sie hat ihr Masterstudium im Bereich Media, Interkulturelle Kommunikation und Journalistik wieder an der Freien Universität Berlin abgeschlossen. Ihre Praktika in London und Brighton haben ihren beruflichen Werdegang sowie ihre Weltanschauung noch mehr bereichert und erweitert. Die nachfolgenden Jahre hat sie sich dem kreativen Schreiben als freiberufliche Online-Autorin sowie der Arbeit als PR-Referentin gewidmet. Zum Glück hat sie den Weg zu unserer Freshideen-Redation gefunden und ist zurzeit ein wertvolles Mitglied in unserem motivierten Team. Ihre Freizeit verbringt sie gerne auf Reisen oder beim Wandern in den Bergen. Ihre kreative Seele schöpft dadurch immer wieder neue Inspiration und findet die nötige Portion innerer Ruhe und Freiheit.