Traumfänger selber basteln in 29 Schritten – Anleitung und Bilder
Zum Anfang möchten wir Ihnen mitteilen, dass das Traumfänger-Selber-Basteln ziemlich leicht ist. Deswegen nehmen wir uns zuerst mal ein bisschen Zeit über seine Geschichte zu erzählen.
Es handelt sich dabei um eine Tradition, die auf den Indianer- Stamm Ojibwe zurückgeht. Die Menschen dort haben diese ersten Traumfänger aus Weidenruten und Sehnen geschaffen. Sie glaubten, dass so alle bösen Träume eingefangen werden können. Also die schlechten werden im Netz gefangen und bleiben dort fest gehalten. Erst am Morgen werden sie von den ersten Sonnenstrahlen aufgelöst? Logisch, nicht?
Wollen Sie auch, dass Ihre schlechten Träume im Netz eines Traumfängers gefangen bleiben, den Sie selber gebastelt haben? Ja, hier sind die 13 Schritte, nach denen Sie dies erreichen können.
Schritt für Schritt zum Traumfänger selber Basteln
1. Schritt:
Erstens, müssten Sie natürlich die notwendigen Materialien besorgen. Sie brauchen auf jeden Fall Band und Materialien, aus denen Sie die Netze machen. Sie müssen das passende Material für den Reifen finden. Diese Aufgabe sollten Sie mit besonderer Vorsicht erfüllen, denn sie ist von grundlegender Bedeutung für den Erfolg des Projektes. Am besten lesen Sie die nächsten Schritte, denn dort werden verschiedene Alternativen dargestellt. Machen Sie während dessen eine Liste.
2. Schritt:
Machen Sie zuerst den Reifen. Dieser ist meistens nicht größer als eine menschliche Hand. Er kann aus Rotbuche oder Weinstock geschaffen sein. Es ist in sehr vielen verschiedenen Fachgeschäften zu finden. Sie brauchen um die 3 Meter Holzmaterial davon. Das wird ausreichen, um den Reifen zu schaffen. Als Alternative könnten Sie frischen Weinstock verwenden und ihn trocknen lassen. Jede Art Holz und Metall sind als Materialien ebenfalls zulässig.
Unkonventionell mit Holz
3. Schritt:
Dann brauchen Sie zum Traumfänger selber Basteln die Schnürung. Damit müssen Sie den Reifen umwickeln. Dazu benutzt man meistens eine Art von Wildleder. Die Länge muss 8 Mal dieser des Reifens betragen, den Sie machen. Wenn Wildlederschnürring nicht da ist, könnten Sie problemlos dies auch aus einer anderen Art Material basteln.
4. Schritt:
Suchen Sie nun den Bindfaden aus. Daraus werden Sie das Netz des Traumfängers selber basteln können. Transparente Nylonschnur könnte dabei ebenfalls sehr behilflich sein. Meistens ist der Bindfaden durchsichtig oder weiß, doch Sie könnten in manchen Fällen auch farbigen solchen benutzen.
5. Schritt:
Umwickeln Sie nun den Reifen. Um dies zu schaffen, bestreichen Sie diesen mit ein bisschen Klebstoff und erst dann beginnen Sie ihn zu umwickeln.
6. Schritt:
Vergessen Sie nicht dabei, einen Aufhänger zu machen. Sie könnten die hängenden Enden mit einer Schere ausschneiden.
7. Schritt:
Nun kommen wir zum wohl aufwendigsten Teil des Traumfänger Webens. Zum Anfang sollten Sie am Reifen einen Knoten machen. Arbeiten Sie ab hier in Richtung des Uhrzeigers. Wickeln Sie einmal um den Reifen herum und einige Zentimeter weiter machen Sie den nächsten Knoten. Machen Sie so einige Schleifen.
Prächtig in Lila und Blau
8. Schritt:
Weben Sie nun das Netz zum inneren Teil des Reifens. Die Knoten müssten nun an den Faden selber angebracht werden. Schmücken Sie das Ganze auch mit Knöpfen oder anderen tollen Schmuckteilen, welche Sie vorher parat gestellt haben. Arbeiten Sie sich so zur Mitte durch.
9. Schritt:
Nachdem Sie alles bis zu einem kleinen Kreis in der Mitte gewebt haben, binden Sie den Faden an einer Stelle, sodass er nicht auseinander fällt. Machen Sie einen doppelten Knoten, damit es sicher ist.
10. Schritt:
Wenn Sie wünschen, könnten Sie nun eine oder zwei ornamentale Feder anbringen. Machen Sie das am besten an einer Stelle, wo es sowieso schon einen Knoten gibt.
Nun sind Sie mit dem Traumfänger selber Basteln fertig.
11. Schritt:
Das Einzige, was Sie jetzt tun müssten ist, diesen aufzuhängen. Schöne Träume wünschen wir Ihnen!
Erdige Farbtöne
Horizontal geht es auch
Traumfänger aus mehreren Kreisen
Doppelt sieht wie Eule aus
Sie können auch Steine als Verzierung benutzen
Abstrakte Form und feine Federn
Ganz puristisch
Mit Leder und orangen Nuancen
Überdimensional und schlicht
Mit Herzen-Motiven
Mit Muschel und kleinen Kristallen
Filigran verziert
Mit pinken Perlen
Mit Holzperlen und weißen Federn
Lederstreifen und blaugrünen Perlen
Bunt und elegant
Wunderschön mit Pfauenfedern
Yin und Yang
Spitze und Knöpfe
Bunte Stoffbänder
Vintage Traumfänger
Mit Federn und Türkis-Steinen
Aus Garn in Türkis und Leder
Klassisch in Rot und Schwarz
Weißer Stoff und Federn