Graue Fassade verbindet Modernität und Stil
Grau ist das neue Beige in der Innenarchitektur! Wussten Sie das? Wenn Sie sich also dazu entschieden haben, Ihre Fassade in dieser Schattierung auszuführen, dann liegen sie absolut richtig. Warum sie so populär ist? Graue Fassaden haben alle Vorteile der Neutralität, also sie lassen sich praktisch mit allem kombinieren.
Zusätzlich wirken sie sehr aktuell, zeitgenössisch, ja manchmal sogar futuristisch.
Märchenhaftes Haus in Grau
Stilvolle Architektur in Grau
Graue Fassade mit attraktiven Treppen davor
Grau kommt nicht nur anstelle der hellen Pastellfarben vor. Es wird auch an vielen Stellen eingesetzt, an welchen man sich vor Jahren für Weiß oder Schwarz entschieden hat. Fassaden in Grau sind vorwiegend modern und städtisch, aber nicht nur.
Ländliche Konzepte könnten ebenfalls solche einschließen
1. Fassaden in Grau, die mit viel Glas aufgelockert werden
Immer moderner werden schlicht aussehende graue Fassaden, welche durch ihre breiten Glasflächen für eine bessere Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich sorgen. Dieser Effekt wird von draußen von der Schattierung noch mehr verstärkt.
Architektur mit großen Fenstern
Attraktive Beleuchtung
Architektur mit Panoramafenstern
2. Weiß-graue Fassaden
In Umgebungen mit strengen Vorschriften für das Aussehen der Fassaden sind diese Lösungen ebenfalls sehr beliebt. Sie tragen dazu bei, dass das Haus innerhalb von einer wunderschönen Landschaft existiert, ohne dessen harmonisches Aussehen auf irgendeiner Art und Weise zu beschädigen.
Eine weiß-graue Fassade ist besonders elegant
Fassade in Hellgrau und Weiß mit Gras davor
Attraktive Architektur in dezenten Schattierungen
3. Graue Fassade mit grünen Flachen und abstrakten Formen davor
Wenn Sie einen einfachen grünen Rasen wunderbar zur Geltung kommen lassen wollen, dann sollten sie ebenfalls die hellgraue Fassade zum Einsatz bringen. Oft kommen bei solchen Lösungen schichte abstrakte Formen, wie runde Skulpturen oder Öffnungen in der Fassade zum Einsatz. Passend wäre hier die Kombination auch mit edlen Steinplatten.
Graue Fassade mit grüner Umgebung
Haus mit schönem Exterieur
4. Dunkelgraue Fassaden
Dunkelgraue Fassaden sind ebenfalls sehr beliebt, besonders in Regionen, wo es nicht sehr warm ist. Diese wirken ebenfalls sehr gut mit einem gut gepflegten Garten oder einer Rasenfläche davor.
Farbkontrast bei der Fassade
5. Fassaden in Grau in Kombination mit Holz- und/oder Ziegelwand
Solche Flächen lassen sich toll miteinander kombinieren. Sie wirken sehr modern und zugleich aber auch einladend und warm.
Im Allgemeinen kann man ebenfalls sagen, dass graue Fassaden mit dem modernen Lebensstil wunderbar zu kombinieren sind. Davor wirkt auch Ihr Auto, ein Brunnen oder Schwimmbad ebenfalls als edles und sehr ansprechendes Element des Außenbereiches.
Moderne attraktive Fassade
Graue Fassade mit weißen Elementen
Inspirierende Architektur in Grau
Baum vor dem Haus
Grau ist eine moderne Farbe für die Fassade