Feng Shui Regeln – Tipps für die Gestaltung einer Feng Shui Wohnung

von Mareike Brenner
Anzeige

feng shui elemente buddha statue feng shui lehre inspirationZur Galerie

Anzeige

Feng Shui Regeln für unser Zuhause – Harmonie und Energie

Wir haben Ihnen eine Reihe von Artikeln präsentiert, die das Thema Feng Shui Philosophie in unseren Wohnungen behandeln. Heute wollen wir noch einen weiteren Beitrag dazu zählen, der Sie mit der Geschichte der Feng Shui Lehre bekannt macht und Ihnen ein paar praktische Tipps für Ihre Wohngestaltung gibt.

Bleiben Sie bei uns, es wird Ihnen bestimmt interessant und spannend werden!

feng shui elemente einrichtungsideen feng shui lehreZur Galerie

Anzeige

Seit den 90er Jahren ist die uralte Lehre der Gestaltung von Wohn- und Lebensräumen auch in Europa bekannt und beliebt. Unzählige Veröffentlichungen, Ratschläge aller Art, traditionell oder dem westlichen Lebensstil angepasst, haben das Interesse an der Feng Shui Philosophie geweckt. Diese Kunst der Gestaltung erweist sich als außerordentlich nützlich für diejenigen, die ihre Grundsätze bei der Einrichtung des Wohnraums beachten.  Entdecken Sie hier zuerst die Geschichte dieser fast magischen Rezepte für ein Leben in Harmonie.

Feng Shui Philosophie

feng shui regeln elemente einrichtungsideen wasser stein feuerZur Galerie

Ein wenig Geschichte

Im Chinesischen bedeutet feng „Wind“, shui „Wasser“. Wenn der Wind der Hauch des Lebens ist, so ist das Wasser sein Elixier. Diese beiden Elemente bilden die Grundlage der Lebenskraft, sie symbolisieren die Energie, das Chi.   

Vor 3000 Jahren schuf Kaiser Fuxi die 8 Originaltriogramme und legte damit die Grundlage für das Feng Shui. Tatsächlich basierten die beiden darin enthaltenen Elemente auf der Anwendung von gegensätzlichen Prinzipien, die sich jedoch ergänzen: das Yin und das Yan  (Weibliche Energie, Schatten…/ männliche Energie, Licht…)

Yin und das Yan

feng shui elemente positive energie feng shui baguaZur Galerie

Ursprünglich war das Feng Shui eine recht seltsame Mischung aus Wahrsagerei, Zauberritualen und Ahnenkult. Die Entwicklung dieser Disziplin, die mit legendären Erzählungen verbunden ist, dauerte über mehrere kaiserliche Dynastien fort….

Heutzutage sind zwei altüberlieferte Theorien immer noch aktuell

feng shui regeln positive energie buddha statue zimmerpflanzen pflegeleichtZur Galerie

Wenn Sie auf der Suche nach Ratschlägen für die Einrichtung Ihres Wohnzimmers sind, werden Sie bestimmt auf die Prinzipien einer dieser beiden Schulen stoßen.

Die „Kompass-Schule“ stützt sich auf alte Chinesische Astrologie Berechnungen und vereinigt Lebensraum und Bewohner miteinander. Diese ungewöhnlich komplexe Methode ist jedoch für ihre ausgezeichneten Resultate bekannt.

Die „Formen-Schule“ folgt dem Feng Shui Achteck–Prinzip, das den Raum in neun Bereiche unterteilt. Diese geometrische Abbildung stützt sich wieder auf alte chinesische Weisheit  und wendet sie bei der Wohnraumgestaltung an. Ihre Vorgehensweise, die für das moderne Leben passender ist, wird in der westlichen Welt am häufigsten praktiziert.

Einrichten nach Feng Shui

feng shui regeln wohnzimmer einrichtungsideenZur Galerie

Praktische Tipps für die Gestaltung unserer Häuser

feng shui regeln einrichtungsideen wohnzimmer wandfarbe grünZur Galerie

Risikozonen

Alle Bereiche des Wohnraums bedürfen besonderer Aufmerksamkeit, vor allem was Sauberkeit und Ordnung anbelangt, damit das berühmte Chi fließen kann. Wenn das Chi nicht fließt, sammelt sich Sha, negative Energie an, die Ärger mit sich bringt. Diese Anweisung gilt auch für die Ordnung in Kellern und Schränken. Man sollte diese nicht verlässigen, nur weil sie nicht im Blickfeld liegen.

Hier ein paar Details, die Sie in Ihrer Wohnung unbedingt im Auge behalten sollten:

  • Der Standort Ihres Bettes ist ausschlaggebend für den Erfolg in Ihrem Leben, auch in der Liebe. Es ist auf jeden Fall nicht ratsam, jede Nacht in einem Bett zu schlafen, das Ihnen geschenkt wurde oder noch von den Vermietern Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses stammt. Dieses Möbelstück ist regelrecht imprägniert mit den – eventuell negativen – Energien seiner Vorbesitzer und sollte deshalb schnellstens entsorgt werden.

 Das Bett im Feng Shui Schlafzimmer

feng shui schlafzimmer farben grün holz möbel bettZur Galerie

Feng Shui Farben im Schlafzimmer

feng shui schlafzimmer farben grün holz möbel feng shui bettZur Galerie

  • Ihr Schreibtisch muss exakt da seinen Platz haben, von wo aus Sie das Zimmer überblicken und die Tür sehen können. Das Umstellen dieses Möbelstücks kann Ihnen überraschende Erfolge verschaffen.

 Feng Shui Büro – Einrichtungsideen

arbeitszimmer gestalten feng shui büro büromöbel holz farbenZur Galerie

  • Besondere Aufmerksamkeit ist der Küche und dem Bad zu schenken. Ihr Einkommen und Ihre Gesundheit hängen davon ab!

  Feng Shui Energie in der Küche

feng shui küche kücheninsel natürliches licht einrichten nach feng shuiZur Galerie

 Harmonie und Entspannung im Badezimmer

feng shui regeln moderne badezimmer feng shui hausZur Galerie

 Zen Atmosphäre im Bad

feng shui regeln badezimmer einrichten freistehende badewanneZur Galerie

Ein paar Abhilfen:

Man spricht hier von Abhilfen, um die Lösungen von Feng Shui in Erinnerung zu rufen: ein kleines Accessoire in der richtigen Farbe kann schon Wunder bewirken. Spiegel, Bänder und Duftkerzen werden, am richtigen Ort angebracht, ein manchmal feindseliges Umfeld verändern. Außerdem muss unbedingt der kreative Kreislauf der Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) respektiert werden.

Feng Shui Wohnaccessoires – Windspiel

feng shui elemente wind einrichtungsideen terrassengestaltung windspielZur Galerie

 Kerze und Feng Shui Spiegel

feng shui elemente positive energie buddha statue feng shui spiegelZur Galerie

 Kreative Wohnaccessoires für positive Energie im Haus

feng shui regeln windspiel feng shui elemente windZur Galerie

Duftkerzen und Talismane

feng shui regeln kerzen feng shui elementeZur Galerie

Was können Sie ganz alleine unternehmen?

Denken Sie immer daran, die Grundlagen des Feng Shui sind Ordnung und Sauberkeit. Frischluftzufuhr ist ebenso wichtig. Sie verleiht Ihnen frische und neue Energie. Schaffen Sie deshalb auch Ordnung in Ihren Räumen. Werfen Sie alles weg, was abgenutzt ist und reinigen Sie alles gründlich. Dies nützt Ihrem Wohlbefinden und dem Ihrer Mitbewohner. Wenn Sie irgendeinen Aspekt Ihres Lebens dank den Regeln des Feng Shui verbessern wollen, dann vertiefen Sie sich in ein Buch oder lassen Sie einen Spezialisten kommen!

Frische Luft und grüne Pflanzen im Wohnzimmer

feng shui regeln positive energie zimmerpflanzen feng shui wohnzimmerZur Galerie

Seien Sie aktiv und wirken Sie anstatt auf Ihren Lorbeeren als Fee auszuruhen! Seien Sie dankbar für alle positiven Veränderungen, die in Ihr Leben treten werden, dank des Feng Shui!

Feng Shui Pflanzen

feng shui regeln positive energie zimmerpflanzen feng shui elementeZur Galerie

Bambus

feng shui regeln elemente einrichtungsideen zimmerpflanzen bambusZur Galerie

Accessoires im Feng Shui Garten

feng shui regeln feng shui elemente wasserZur Galerie

Feng Shui Elemente – Wasser

feng shui regeln positive energie feng shui elemente wasserZur Galerie

Halten Sie sich an die Feng Shui Regeln

feng shui regeln positive energie kerzen feng shui elementeZur Galerie

 Entspannungsecke kreieren

feng shui wohnung zimmerpflanzen einrichten nach feng shuiZur Galerie

 Rattan Möbel im Wohnzimmer

feng shui wohnzimmer positive energie zimmerpflanzen rattan möbel wanddekoZur Galerie

 Lebhafte Atmosphäre schaffen

feng shui elemente positive energie feng shui wohnzimmer einrichtenZur Galerie

Kreative Wand- und Farbgestaltung

feng shui regeln wohnzimmer farben wandgestaltungZur Galerie

 Entspannte und energiegeladene Schlafzimmer Wandfarbe

feng shui schlafzimmer farben gelb holz möbel feng shui bettFeng Shui Elemente und deren FarbenZur Galerie

feng shui elemente und farben feng shui farblehreZur Galerie

Feng Shui Farben – Bedeutung

feng shui wohnung einrichten feng shui farblehre bedeutungZur Galerie

Mareike Brenner

Mareike ist 1991 in Bonn geboren und hat ihr Diplom in der Fachrichtung Journalistik an der TU Dortmund erworben. Sie hat einen Hintergrund im Bereich Design, da sie an der HAW Hamburg Illustration studiert hat. Mareike hat aber einen Sprung in die Welt des Journalismus gemacht, weil sie schon immer eine Leidenschaft für kreatives Schreiben hatte. Derzeit ist sie in der Redaktion von Freshideen tätig und schreibt gern Berichte über Schönheitstrends, Mode und Unterhaltung. Sie kennt übrigens alle Diäten und das Thema „Gesund abnehmen“ wird von ihr oft bevorzugt. In ihrer Freizeit kann man sie beim Kaffeetrinken mit Freunden antreffen oder sie bleibt zu Hause und zeichnet. Neulich hat sie eine neue Leidenschaft entdeckt, und das ist Online-Shopping.