Besondere Weihnachtsgrüße
Was früher selbstverständlich war, ist heute schon beinahe eine Rarität: In Zeiten von Facebook und WhatsApp sind besondere Weihnachtsgrüße in Form einer schönen Karte für viele eine große Freude. Diese kleine Aufmerksamkeit kostet nur wenig Zeit und Geld.
Die einfachste Möglichkeit für einen persönlichen Weihnachtsgruß ist eine klassische Karte aus dem Handel. Inzwischen findet man diese sogar im Supermarkt und muss dafür nicht extra in ein Schreibwarengeschäft. Allerdings handelt es sich hier um Massenware. Wenn es etwas individueller sein und dennoch nicht viel Aufwand in Anspruch nehmen soll, bieten sich personalisierte Weihnachtskarten aus dem Internet an. Spezielle Onlineshops haben eine große Auswahl an Motiven. Dabei muss es nicht immer eine rote Karte sein – blaue findet man hier ebenso wie internationale Designs. Der neueste Trend: Weihnachtskarten mit QR-Code. Darin lässt sich eine Botschaft verpacken, die auf den ersten Blick nicht erkennbar ist.
Weihnachtskarten für Firmen und privat
Einige Anbieter haben sich auf geschäftliche Weihnachtsgrüße spezialisiert und besonders elegante Karten im Sortiment, die auf Wunsch mit dem Firmenlogo bedruckt werden können. Es gibt sogar besondere Weihnachtsgrüße für spezielle Branchen, etwa mit einem Christbaum aus Rohren für Metallbau-Unternehmen oder einer Badewanne in Form eines Baumes für Firmen aus dem Sanitärbereich. Die Auswahl ist riesig und bietet für jeden das passende Motiv. Eine Alternative für den privaten Bereich sind große Onlinedruckereien, bei denen man nicht nur Flyer und Plakate drucken lassen kann, sondern oftmals auch Karten für viele Anlässe. Angeboten werden beispielsweise Weihnachtskarten mit Duft- oder Glitzerlack in verschiedenen Größen.
Wer eine kreative Ader und viel Zeit hat, kann die Weihnachtskarte natürlich auch selbst gestalten. Dabei helfen spezielle Computerprogramme wie Ashampoo Photo Card, die bereits Vorlagen enthalten und die Möglichkeit bieten, eigene Texte und Grafiken oder Fotos einzufügen. Es gibt Internetseiten mit Spruchsammlungen zum Thema Weihnachten, die als Inspirationsquelle dienen können. Ein klassischer Text wäre beispielsweise:
Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr.
Es darf auch gerne ein guter Rat sein:
Herzliche Grüße zu den Weihnachtstagen und verderbt Euch bitte nicht den Magen!
… oder etwas Philosophisches:
Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden.
So lassen sich tolle Karten erstellen, die dann an den Drucker gesendet werden. Dieser sollte zum einen mit dickerem Papier umgehen können und zum anderen in guter Qualität drucken.
Weihnachtskarten selbst gestalten
Wer keinen geeigneten Drucker besitzt, kann die Datei mit den Kartendaten auf einen USB-Stick oder eine Speicherkarte ziehen und damit zu einer Druckerei oder einem Copyshop gehen. Dort bekommt man einen professionellen Ausdruck und in der Regel muss man die Karte dann nur noch falten.
Ein besonders Erlebnis für die ganze Familie ist das Basteln von Weihnachtskarten. Bastelkarton in verschiedenen Farben, Schere, Kleber, Stifte und die eigene Fantasie sind die Werkzeuge, mit denen ganz besondere Weihnachtsgrüße entstehen. Darüber freut sich die Verwandtschaft ganz sicher.
Bildnachweis: