Lady Gaga hat Mitte Februar 2019 ihre letzten zwei Tattoos via Instagram offiziell bekannt gemacht und dadurch auch für große Schlagzeilen gesorgt. Das eine davon stellt eine zarte Rosenblüte dar, die sich längst vom Gagas Nacken bis Ihre Taille streckt. Mit den Wörtern „La Vie en Rose“ um den dornigen Rosenstängel zahlt sie Tribut ihrer Figur im Film „A Star Is Born“. Das klassische französische Lied von Edith Piaf hat nicht nur das Leben von Ally (Ihrer Filmfigur) riesig beeinflusst, sondern auch Gagas Leben selbst.
Das andere von Gagas letzten Tattoos hat natürlich wieder mit Musik zu tun. Sie ließ sich die zwei Musiknoten G und A stechen, die für Ihren Künstlernamen stehen. Ein Fehler dabei wurde aber von Gagas Fans gemerkt. Zu den 4 Noten gehören natürlich 5 Notenlinien und nicht 4. Das Problem hat die Sängerin aber schnell behoben und erklärt: „Musikkrise abgewendet. Zu viele Tequilas, haben die fünfte Notenlinie vergessen.“
La Vie en Rose – das letzte Tattoo von Lady Gaga
„…Das passiert, wenn man trinkt und tätowiert“, erklärt Lady Gaga
Die 24 Tattoos von Lady Gaga
Das sind die letzen zwei Tätowierungen von Lady Gaga. Welches ist aber ihr erstes Tattoo?
Ihr erstes Tattoo-Motiv war ein Notenschlüssel und sie bekam es im Alter von 17 Jahren. Natürlich waren ihre Eltern nicht davon begeistert. Gagas Vater hatte eine besondere Bitte an sie: „Er hat mich darum gebeten, wenigstens auf einer Körperseite halbwegs normal zu bleiben. […] Ich denke, er sieht meine rechte Seite als meine Marylin-Monroe- und meine linke als meine Iggy-Pop-Seite.“
Nun gibt es keine Spur vom Notenschlüssel, denn 2008 (5 Jahre später), ließ sich Lady Gaga Rosen drauf stechen.
Lady Gaga Tattoos – Notenschlüssel und Rosen drauf
2006 im Alter von 19 Jahren bekam sie ihr nächstes Tattoo – ein Friedenszeichen als Hommage an John Lennon.
Friedenszeichen am linken Handgelenk
Gänseblümchen an linker Schulter
2009 hat sich Lady Gaga „Tokyo Love“ etwas über ihren Gänseblümchen stechen lassen.
Tokyo Love – Handschrift vom japanischen Fotograf Nobuyoshi Araki
Gagas Tattoo auf Deutsch ist ein Zitat von ihrem Lieblingsdichter Rainer Maria Rilke und heißt Folgendes:
„Ich habe dieses Tattoo auf meinem Arm, damit es mich täglich daran erinnert, dass es meine Gabe ist, Songs zu schreiben. Ich muss es tun, da habe ich keine Wahl. Es ist wie atmen.“, so Lady Gaga
Mitten in Rilkes Zitat ließ sich Gaga das Datum 12/18/1974 stechen lassen. An diesem Tag ist ihre Tante Joanne Stefani Germanotta gestorben.
Nächstes Tattoo ist auch mit der Familie verbunden und ist eine Hommage an ihren Vater Joe Germanotta, der 2009 eine Operation am offenen Herzen überlebt hat.
„Little Monsters“ ist Gagas Kosename für ihre Fan-Schar und sie ließ es sich unter ihrem deutschsprachigen Tattoo im Jahr 2010 stechen.
„Born This Way“-Tattoo ist 2010 mit dem gleichnamigen Hit geboren
2012 ist Gagas Album ARTPOP zur Welt gekommen und damit auch ihr nächstes Tattoo
Anker
Engelskopf im eigenen Hinterkopf
Das Wort „RIO“ auf Gagas linken Hinterkopf besteht aus drei verschiedenen Unterschriften von ihren Fans.
R†O
Die kleine Maus auf Gagas Oberarm gleich neben dem Ellbogen ließ sie sich zu Ehren ihrer Schwester Natali stechen. Das war ihr Spitzname als junges Mädchen.
Maus
Trompet am rechten Oberarm (2014)
Monster-Pfote – symbolisiert die echten Gagas Fans und viel mehr…
Mother Monster
Ein Monat nach dem David Bowies Tod ließ sich Lady Gaga sein Kult-Portrait stechen.
David Bowie (2016)
Das Symbol über der Monster-Pfote an Gagas linker Schulter steht für alle, die sexuellen Angriff überlebt haben. Damit erklärt die Pop-Sängerin ihre Solidarität mit ihnen.
Zu Ehren an alle, die sexuellen Angriff überlebt haben
„Joanne“ heißt das 5. Album von Gaga und ist Hommage an ihre verstorbene Tante. Die Tätowierung wurde in ihrer eigenen Handschrift verewigt. Das Interessante dabei ist, dass Gagas Vater dasselbe Tattoo zusammen mit einem Engelchen an seiner eigenen Schulter tätowieren ließ.
Joanne (2016)
Zum 10. Jahrestag von Gagas Hauses lässt sich die Pop-Sängerin das Wort „Haus“ über dem Maus-Tattoo stechen.
Haus