Das Sideboard im Innendesign
Sideboards sind nützliche Möbelstücke in jedem Zuhause. Das kann man mit reinem Gewissen behaupten. Diese findet man auf dem Markt in unterschiedlichsten Stilen und sie erfüllen gewöhnlich mannigfaltige Funktionen. Ein Sideboard ist oft ein toller Zusatz zu jedem beliebigen Interieur. Sie finden diese in Schlafzimmern, Büros und in vielen anderen Räumen zu Hause.
Folgende Beispiele weisen das nach. Sie zeigen weiterhin tolle Ideen zum Sideboard Dekorieren.
Schlafzimmer
Wenn man mehr Stauraum im Schlafzimmer haben möchte, entscheidet man sich in der Regel für eine Kommode. Doch diese macht das Sideboard nicht überflüssig. Ein Sideboard kann an kniffligen Stellen platziert werden, dort, wo die Kommode schlecht passt. Beide Möbelstücke ergänzen sich wunderbar und sind zusammen eine tolle Lösung für mehr Lagerraum!
Sideboard dekorieren wie aus den Träumen
Sideboards im Wohnzimmer
Im Wohnzimmer kann ein Sideboard fast unendlich viele verschiedene Funktionen erfüllen. Sie könnten das TV darauf platzieren. Innen verstecken Sie problemlos ihre Elektronik und vielleicht einige hässliche Kabel.
Sie können das Sideboard reichlich dekorieren und es zu einem Blickfang im Raum machen. Besonders effektvoll wird das Ganze, wenn Sie das Sideboard vor einer Wand mit einem hängenden Spiegel platzieren.
Laden Sie die Freude nach Hause!
Sideboards im Büro unterbringen und dekorieren
Möchten Sie möglichst viel Raum im Büro haben? Verzichten Sie dann lieber auf die großen und umfangreichen Schränke. Durch ein Sideboard sparen Sie an Platz. Hier stellt ein schön dekoriertes Sideboard das perfekte Gegenstück zu einer Salon-Style Wand.
Im Flur
Korridore sind im Prinzip einige der schwierigsten Stellen für die Inneneinrichtung. Wir vernachlässigen sie oft. Wenn Ihr Flur breit genug ist, dann wäre auch hier ein Sideboard nützlich und durchaus angebracht. Es sollte am besten stilistisch mit dem Rest des Hauses korrespondieren und somit für den fließenden Übergang zu anderen Räumlichkeiten dienen. Zugleich könnten Sie darin vieles verstauen, wofür es in der Wohnung ansonsten keinen Platz gibt.
Weniger Dekoartikel – mehr Glanz und Glamour
In schwierig zu gestaltenden Räumlichkeiten
Man hat zu Hause immer einige schwierig zu gestaltende Räumlichkeiten. Mit seinen klaren Linien wäre hier oft nichts passender als ein Sideboard. Dekorieren Sie dieses in einem passenden Stil und schon haben Sie ein fabelhaftes Ergebnis.
Und etwas Geschichte
Anstatt einer Schlussfolgerung wollen wir heute etwas über die Geschichte dieses Möbelstückes berichten. Sideboards gibt es seit dem 18. Jahrhundert. Ihr Vorfahren war ein gewisses Modell langer Tische. Diese verfügten oft über eine Marmoroberfläche. Man bewahrte sie in Esszimmern auf, um dort Essen und andere Produkte aufzubewahren. Robert Adam, der schottische Architekt und Möbeldesigner kam auf die Idee, aus diesen Möbelstücken etwas mehr zu machen. Er fügte an beiden Enden des Tisches Schubladen zu. Diese Idee wurde vom Möbeldesigner Thomas Shearer aufgenommen und weiterentwickelt. Er brachte das Sideboard zu der Form, welche wir heute kennen.
Dekorieren Sie Ihr Sideboard rechtzeitig zum Weihnachten
Oder sorgen Sie für eine meditative Zen-Atmosphäre
Unprätentiös und puristisch mit Fotos und Hortensien
Bescheidenes Vintage-Flair im Wohnzimmer
Weniger ist oft mehr
Elegante minimalistische Dekoration
Futuristisches Design aus Aluminium und Kupferdraht
Shabby Chic trifft Neobarock
Festliche Stimmung mit Silberglanz
Weiße Keramik und schwarzes Porzellan
Puristisch in Weiß
Messing-Urne und Buddha Statue für den besonderen meditativen Hauch
Gerade Linien, Keramikvasen und Elefant
Sammlerstücke zur Schau stellen
Hochglanz und minimalistische Deko aus Porzellan und Metall
Geschwungene Linien aus Keramik
Quadratische Formen aus Holz
Mund geblasenes buntes Glas in graziöser Form
Modernes Design in Weiß
Weitere tolle Dekoideen finden Sie beispielsweise bei Inter IKEA Systems