50 Einrichtungsideen für kleine Esszimmer
Für Menschen mit Kreativität stellt der Raum keine Einschränkung dar
Kleine Esszimmer und Räume im Allgemeinen sind wesentlich schwieriger zu gestalten, als etwa kompakte Schlaf- oder Wohnzimmer. Sie sind wie ein Designrätsel und wenn man dieses nicht zu lösen schafft. Beschwert man sich über den Mangel an Platz.
Die vielen schönen Esszimmer, Nischen und die exklusiven, doch kompakten Esszimmer, welche wir Ihnen heute zeigen, werden werden Ihnen das Folgende nachweisen: Alles, was Sie brauchen ist Planung und Intelligenz , um dieses so üblich und wiederholend auftretende Problem zu lösen.
Einrichtungsideen für kleine Esszimmer
Blaugrüne Akzente wie der Kronleuchter und die Teetassen
Wandgemälde – leuchtende Farbkombination
Designer Hängelampen verschiedener Länge – aus Kupfer
Die Gestaltung von einem stilvollen und kleinen Esszimmer ist mit sehr viel Geduld verbunden. Wenn Sie in ein Möbelgeschäft herein laufen oder online einkaufen, geraten sie sehr oft auf große Esstische und raumeinnehmende Stühle, welche im Showroom wunderbar aussehen. Kurz nachdem Sie diese nach Hause bringen würden, würden Sie aber den Fehler, den Sie gemacht haben, verstehen.
Unsere Settings werden Ihnen zeigen, wie Sie diese Situation ausweichen! Also genießen Sie unsere wunderbare Kollektion! Einrichtungsideen für kleine Esszimmer sind richtig originell und klug ausgedacht
Große, bequeme Wohnlandschaft – Vielfalt an Kissen
Violette Auflagen und Polsterung
Weiße Gartenblumen im Esszimmer kombiniert sich gut mit der Polsterung
Naturholz bildet die Möbelstücke hier
Die unterschiedliche Esskultur
Wenn man sich die Abbildungen von Luxusvillas und wunderschönen Appartements anschaut, gerät man auf wirklich luxuriösen Esszimmergestaltungen, welche fast unrealistisch erscheinen. Sie können vielleicht diese Lösungen nicht in der passenden Größe ausführen, doch Sie schaffen es ganz sicher, Ihre Gestaltung genau so gehoben und stilvoll machen. Um dies in einem kleinen Raum zu schaffen, müssen Sie außerhalb der gewöhnlichen Rahmen denken. Sie brauchen nicht immer einen großen Tisch und sechs identische Stühle dazu.
Coole Einrichtungsideen für kleine Esszimmer kann man hier finden und überprüfen..
Wie Sie an den vielen Häusern, die hier eingeschlossen sind, sehen werden, können SieLoveseats, kleine und akrylfarbenen Couches, die mit kompakten Sofas kombiniert werden für die Gestaltung von einem hinreißenden und eklektischen Essraum einsetzen.
Außergewöhnliches Zweisofa mit hoher Rücklehne
Üppige Tapeten mit Blumenmustern
Lebhafte, frische Heimtextilien
Wenn Sie jedoch ein Verfechter der Konventionen sind und die Eklektik Sie nicht wirklich anspricht, dann sollten Sie es versuchen, einen Tisch hineinzubringen, der mit der Umgebung und dessen Thema in Einklang ist. Bei der Dekoration einer jeden kleinen Fläche kommt es auf die Vermeidung der Fragmentierung an. Denken Sie an kreisförmigen Tischen, durchsichtigen Stühlen für eine wunderbare Erscheinung. Wollen Sie eine weitere Alternative? Wie sieht es mit quer rechteckigen Tischen mit einer Glasoberfläche aus?
Transparente Acrylstühle
Kugellampen verschiedener Länge
Extravagante Lederpolsterung in Dunkelbraun
Bemerkenswerte Wanduhr
So verschafft man eine luftige Atmosphäre, durch welche die kleinen Zimmer breiter erscheinen.
Perserteppich kontrastiert auf die raffinierte Einrichtung
Kleiner, runder Esstisch
Sonnenspiegel fällt sofort ins Auge und erhellt die Atmosphäre
Weiße Holzplatten als Wandgestaltung
Größe ist relativ
Die Größe ist natürlich von Bedeutung, doch gleichzeitig haben wir mit einem relativen Begriff zu tun. Das sage ich, nachdem ich mir mehrere verschiedene Appartements angeschaut habe, die als „klein“ definiert werden, doch eigentlich in unseren Augen recht groß sind!
Mit anderen Worten kann es sein, dass der Essraum, den Sie als klein empfinden, für andere Menschen genau das ist, was sie suchen. Sie sollten nicht eins zu eins die Designs eines Freunden oder Bekannten übernehmen. Wenn Sie zum Beispiel ein Paar sind, welches einmal pro Tag zu Hause ist und nicht sehr gerne Leute bei sich einlädt und unterhält, brauchen Sie eindeutig keinen Tisch, den andere für anspruchsvolle Familienversammlungen benutzen.
Ein kleiner Tisch für zwei Personen wird in den meisten Fällen ausreichend sein.
Herkömmliches Ambiente
Eingebaute Kleiderschränke
Sie können praktisch jede Ecke von Ihrem Raum in einen kompakten Essbereich umwandeln. Das gilt sowohl für den Raum neben der Kücheninsel, als auch für den kleinen Flur neben dem Schlafzimmer. Alles, was Sie brauchen, ist der richtige Tisch.
Es gibt so viele Tischarten, welche man zusammenklappen und an der Wand hochstellen kann, wenn man sie nicht benutzt. Andere können als eine elegante Arbeitsstation dienen. Mit den Stühlen, die einfach zu versetzen sind, machen Sie sich einen großen Gefallen. Sie können diese leicht wegbringen, wenn sie nicht in Benutzung sind.
Kühne, strenge Linien – Küche, Ess- und Wohnbereich
Arbeitsecke und Essecke in einem
Kombinierte Muster
Klassische Essecke – reich ornamentiert
Graue, glanzvolle Oberflächen
Raffinierte Essecke – Lederpolsterung
Schultafel – nützliche Einfügung für die Kleinen
Einen Wunder in die Ecke gestalten
Essecken in das Design miteinzubeziehen ist eindeutig keine schlechte Idee, wenn Sie über wenig Raum verfügen. Profitieren Sie so gut wie es geht aus dem Raum in den Ecken. Wenn Sie diese in einen Sitzbereich inkorporieren, haben Sie die Hälfte des Problems gelöst.
Alles, was Sie nun brauchen ist ein passender Tisch und einige Stühle auf der anderen Seite. Sie können auch Regale und Schränke für mehr Stauraum inkorporieren. So werden Sie für mehr Schau – und Lagerfläche sorgen.
Die frische türkise Farbe belebt das Ambiente
Traditionelle Inneneinrichtung
Ich will Ihnen nun einen Trick für die Dekoration von kleinen Flächen zeigen und bin neugierig, ob Sie diesen bereits kennen: Benutzen Sie einen runden Tisch. Diese ultraeinfache Lösung ist wohl die Beste! Runde oder ovale Tische kann man gut in den Ecken anbringen. Weiterhin sieht er im Zentrum des Raumes gut aus, man kann viele Menschen dort unterbringen und Sie sorgen für geometrische Abwechslung innerhalb eines Raums, der von geraden Linien dominiert wird. Eine wunderbare Lösung stellt das Design der Firma Saarinen Tulip Dining Table dar. Die schlanke Basis ist in meinen Augen ein wunderbarer Bonus!
Strenge, klare Linien und Formen
Glänzende Hängelampe widerspiegelt die Umgebung
Ecksitzbank mit weicher Polsterung
Erwärmender Einbaukamin im Esszimmer
Kompakte Frühstücksecke
Wer braucht eigentlich Wände?
Denken Sie nicht am Essraum wie an einem Zimmer mit den traditionellen vier Wänden, der keinen anderen Zwecken dient. Mit dem Aufkommen des offenen Grundrisses, und deren großen Popularität, erscheint die Idee, Räume wie in den 60ern oder 70ern wie kleinen Kästen zu gestalten, alles andere als angebracht.
Abstrakte Muster – Leinwände
Geometrische Linien und Formen
Im zeitgenössischen Design geht es um die Integration des Wohnzimmers, Essraums und der Küche in einen gemeinsamen, großen, harmonischen Raum. Deswegen ist dieses Zimmer eine sehr gute Option, auch wenn Sie etwas mehr Platz zur Verfügung haben.
Holzoberfläche wirken warm und einladend
Eklektischer Stil und verschiedene Stoffe
Traditionelle, städtische Küche
Kompakte Holzküche – Esstisch mit Stühlen aus Akryl
Essecke im Treppenhaus gestalten
Elegant und begrüßend
Helle, erfrischende Atmosphäre
Große Hängeleuchten, zeitgenössische Kronleuchter und andere intelligente Lösungen. Sie können die verschiedenen Bereiche auf einer subtilen Art und Weise wunderbar umreißen. Die Kombination aus einem schicken, kompakten und effektiven Essbereich mit Küche ist ein sehr moderner Trend. Sie haben die Möglichkeit, mit verschiedenen Themen, Formen und Stilen zu spielen. Solche Lösungen stellen eine angesagte Tendenz dar, welche lange andauern wird.