Der spanische Maler, Bildhauer, Grafiker, Keramiker, Bühnenbildner, Dichter und Dramatiker Pablo Picasso ist einer der größten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Zusammen mit Henri Matisse und Marcel Duchamp definierte er revolutionäre Entwicklungen in der bildenden Kunst und war für bedeutende neue Stimmungen in der Malerei, Skulptur, Grafik und Keramik verantwortlich.
Pablo Picassos Selbstporträt
Aus Picassos reicher Sammlung von Tausenden von Gemälden, Skulpturen, Keramiken und Zeichnungen heben sich seine Selbstporträts heraus. Diese 14 ganz unterschiedlichen Werke spiegeln eine Reihe von Perioden seines lebenslangen künstlerischen Schaffens wider.
15 Jahre alt (1896)
18 Jahre alt (1900)
Während viele Menschen Pablo Picasso nur für seine avantgardistischen Gemälde kennen, zeigen seine früheren Arbeiten sowie seine Selbstporträts von 1896 und 1900 seine Fähigkeit, schöne, lebensechte Darstellungen zu malen und zu skizzieren. Obwohl er ein begabter Zeichner war, hat sich Picasso nicht sehr lange mit diesem Stil beschäftigt. 1901 trat er in seine Blaue Periode ein – eine Phase, in der er düstere, stilisierte Szenen in kühlen Blautönen malte, wie sein markantes Selbstporträt aus dem gleichen Jahr zeigt.
20 Jahre alt (1901)
Nach seiner blauen Periode begann Picasso primitive Formen zu malen. Während seiner Rosenzeit begann er auch, eine wärmere Farbpalette von Pink und Rosa zu verwenden. Dann fing seine revolutionäre kubistische Zeit im Jahr 1907 an. Wie in seinem Selbstporträt aus dem gleichen Jahr deutlich wird, beinhaltet dieser Stil geometrische und gebrochene Formen, sowie dicke schwarze Linien.
24 Jahre alt (1906)
25 Jahre alt (1907)
Nach dieser Zeit experimentierte Picasso mit verschiedenen Stilen, vom Neoklassizismus bis zum Surrealismus (spürbar in seinem verträumten Selbstporträt von 1938). Trotzdem blieb er seinen primitiven Formen und dem kubistischen Stil bis zu seinem Tod treu. Das erkennt man auch an seinen letzten Selbstporträts im Jahr 1973.
Schauen Sie sich ruhig die beeindruckenden Selbstporträts von Pablo Picasso (im Alter von 15 bis zu 90 Jahren) im Detail an.
35 Jahre alt (1917)
56 Jahre alt (1938)
83 Jahre alt (1965)
85 Jahre alt (1966)
89 Jahre alt (1971)
90 Jahre alt (28. Juni, 1972)
90 Jahre alt (30. Juni, 1972)
90 Jahre alt (02. Juli, 1972)
90 Jahre alt (03. Juli, 1972)