Hochzeitsorganisation – Eine schwere und zeitaufwändige Aufgabe, die im Endeffekt perfekt bis zum letzten Detail erfüllt werden sollte. Wenn es um die Platzkarten für die Hochzeit geht, dann braucht man eine genaue Vorstellung davon und viel Kreativität. Immer mehr Gäste legen heutzutage einen großen Wert auf diese Platzkärtchen, die einen guten Start der Veranstaltung sichern. Noch beim Hinsetzen sollten Ihre Gäste eine einladende und stilvolle Atmosphäre spüren. Wie Sie diesen Effekt sehr leicht erzielen können, erfahren Sie in den folgenden Absätzen.
Im Vergleich zu vergangenen Jahren muss unsere Redaktion feststellen, dass heutzutage die Anzahl der kreativen Ideen für stilvolle Platzkarten deutlich aufgestiegen ist. Es gibt natürlich viele Neuigkeiten und Ideen, die auch für das Jahr 2018 aktuell werden.
Wenn Sie die Kosten für die Platzkärtchen sparen möchten, dann haben wir einen Tipp für Sie. Laden Sie Ihre Freunde zu einer Bastelrunde ein und machen Sie die Platzkarten selber nach Ihrem eigenen Geschmack. Bevor Sie die Bastelrunde anfangen, haben wir einige kreative DIY-Ideen für Sie.
Kreative Platzkarten sorgen für eine einladende Atmosphäre
Namenskarte-Design
Als erstes sollten Sie eine kleine Namenskarte für jeden Gast sorgfältig gestalten. Seien Sie sehr vorsichtig bei diesem Schritt und schreiben Sie den Namen richtig. Die Karte sollte möglicherweise aus Tonkarton gebastelt werden und eine Alternative ist auch eine Klappkarte mit dem entsperchenden Namen. Besonders wichtig ist die Schrift und deren Farbe.
Schreiben Sie die Namen mit großen Buchstaben und in einer eleganten Schrift. Die Farbe wählen Sie nach Ihrem eigenen Geschmack. Die Goldschrift gilt als eine universelle Idee für diese Art von Dekorationen. Die Platzkarte können Sie dann auf den Teller positionieren, sodass die sehr sichtbar für alle Gäste wird. So werden Sie auch den Organisationsprozess deutlich verbessern.
Basteln Sie sehr vorsichtig die Namenskarten
Dekoration
Wenn die kreative Namenskarte fertig ist, dann bleibt die originelle Dekoration als letzter Schritt. Eine große Auswahl von Ideen wird Ihnen sehr viel helfen. Als Tischkartenständer können Sie viele Dekorationselemente nutzen, die eine einzigartige Optik darstellen. Als der beliebteste Tischkartenständer gelten die Dekokürbisse. Die Namenskarten werden dann auf dem Dekorationselement positioniert. Der Dekokürbis kann in verschiedenen attraktiven Farben wie zum Beispiel Gold und Silber gestaltet und sorgfältig in der Mitte des Tellers positioniert werden. Sie können auch anstatt Teller dekorative Servietten benutzen.
Originelle Platzkarten aus Dekokürbis
Wenn die Hochzeit im Herbst oder im Winter stattfindet, dann können Sie auch eine saisonal kreative Dekoration basteln. Zu den herbstlichen Dekorationselementen gehören die schönen orangenen Blattformen. Ihr Vorteil ist, dass diese Blattformen auch als Namenskarten genutzt werden können, sobald der Name genug sichtbar ist. Als winterliche Alternative eignen sich die Tannenzapfen sehr gut, denn die Namenskarte passt perfekt auf dieses Dekorationsstück. Eine Farbgestaltung ist in diesem Fall nicht notwendig.
Die Blattformen können auch als Namenskarten benutzt werden
Zu der großen Auswahl von kreativen Tischständern gehören auch die Zitrusfrüchte, die Herbstblumen und auch dunkelblauer Lavendel. Wählen Sie eine Dekoration nach Ihrem eigenen Geschmack aus. Die folgende Bildergalerie besteht aus den aktuellsten Ideen von diesem Jahr. Scrollen Sie runter und genießen Sie die schönen Bilder!
Wunderschöne Platzkarte selber basteln macht Spaß
Schreiben Sie die Namen der Gästen sehr vorsichtig und richtig