Wohnküche – Die Essenzubereitung war nie so angenehm gewesen! – 40 Ideen für moderne Küchengestaltung

von Romilda Müller
Anzeige

Ein funktionales Küchendesign mit dem hohen Komfort des Wohnzimmers kombinieren?! Bei der modernen Wohnungsgestaltung kann man den Koch- mit dem Ess- und Wohnbereich problemlos verbinden. Natürlich, wenn es die Gegebenheiten der Innenarchitektur ermöglichen! Das ist ein ganz beliebtes Gestaltungskonzept und ist in vielen modernen Wohnungen zu sehen. Das ist auch der Grund, warum wir der Wohnküche extra Aufmerksamkeit schenken.

Modernes Küchenkonzept in Weiß

offene küche mit weißen möbelstücken und grünen akzentenZur Galerie

Anzeige

Was ist typisch für dieses Wohnkonzept?

Ein großer Raum ist also notwendig, um eine schöne Wohnküche zu gestalten. Nicht nur in einem großen Grundriss wäre das aber möglich. Sogar ausschließlich auf begrenzter Wohnfläche ist dieses Küchendesign die perfekte Lösung: Außer der Küchenzeile benötigt man auch einen Esstisch. Glücklicherweise können sich kleine Küchen in einen größeren Wohnraum perfekt einschreiben. Ein Klapptisch steht dort gerade richtig. Man hat einen Koch-, Ess- und Wohnbereich in einem. Kommt so praktisch vor, nicht wahr?

Auch kleine Räume kann man modern und funktional nach diesem Prinzip einrichten

wohnküche auf kleiner fläche mit moderner arbeitsoberflächeZur Galerie

Anzeige

Der offene Wohnplan hat sich immer großer Beliebtheit erfreut. Was macht aber eine Wohnküche aus? Bei deren Gestaltung sollte man an erster Stelle einen Architekten konsultieren. Moderne Materialien und schicke Fronten sichern dem Raum eine schöne Optik.Dort finden nicht nur Küchengeräte und -schränke Platz, sondern auch Sofa, Couchtisch und Wohnzimmerschränke. Streben Sie deswegen ein einheitliches Gesamtbild an! Koch- und Wohnbereich sollten miteinander harmonieren. Nur so kann sich die Wohnküche in einen behaglichen Wohnort für die ganze Familie verwandeln!

Für Raumteiler sorgen, welche die Bereiche voneinander optisch trennen

offene küche mit schicker wandgestaltung und hängelampenZur Galerie

Die richtigen Möbel für die Wohnküche auswählen

Auch wenn es einfach klingt, eine Wohnküche zu gestalten, ist es in der Tat nicht. Ein genaues Raumkonzept ist erforderlich, wenn man ein wohnliches Zuhause genießen will. Die Auswahl der richtigen Möbel und deren Aufeinanderabstimmung ist ausschlaggebend für den Wohnkomfort. Kochen wird heute eher als Hobby und weniger als Pflicht angesehen. Deswegen eben ist die Gestaltung eines Raumes erforderlich, welcher diesen Prozess fördert und angenehmer macht. Das gibt einem die Möglichkeit, auch während des Kochens mit Familie und Gästen zu kommunizieren. Auch eine Küchenparty sieht nicht mehr unmöglich aus!

Offener Wohnplan in minimalistischem Stil

offene küche in stilvollen farben und texturenZur Galerie

Offene Küchen sind trendig und funktional

offene küche mit pflanzen und weißen wandfliesenZur Galerie

What's Hot

Offene Küche planen: Vor- und Nachteile, sowie 40 interessante Wohnküche Ideen

Alle Elektrogeräte und das ganze Küchenzubehör müssen Platz in dem Kochbereich finden. Dabei sollte auch genug Freiraum in der Küche bleiben. Der Esstisch ist auch ein Schlüsselmöbelstück in der Wohnküche. Oft erfüllen Esstische auch die Funktion von Arbeitstischen. Setzen Sie also auf ein passendes Modell! Eine Eckbank oder ein Küchensofa sind weitere Möbel, die sich in die offene Küche perfekt einschreiben. Kochtheke oder Kücheninsel mit Barhockern ist eine andere Möglichkeit.

Machen Sie es sich in der Wohnküche gemütlich!

offene küche mit kücheninsel und sitzbankZur Galerie

Stilvolle Ideen für die zeitgenössische Küche

offene küche moderne weiße kücheninsel mit hölzernen barhockernZur Galerie

What's Hot

U-Küche? Ist das wohl die praktischste und effizienteste Küchenform?

Ein ansprechendes Innendesign schaffen

Eine schöne Wohnküche funktioniert nicht richtig ohne eine angemessene Dekoration! Pflanzen schreiben sich natürlich wunderschön in eine Wohnküche ein. Bücherregale verleihen dagegen dem Raum Individualität. Der Wohnküche kann man durch eine Reihe von Dekoideen eigenen Charakter verleihen. Eine Wandtafel ist zum Beispiel nicht nur eine dekorative Idee, sondern auch eine höchst funktionale Ergänzung.

Die moderne Wohnung ansprechend gestalten

offene küche moderne küchengestaltung mit krassen farbigen elementenZur Galerie

Auch durch die Beleuchtung von Wohnküchen könnte man schöne Effekte im Raum setzen. Geben Sie Acht darauf, dass alle Arbeitsplatten gut genug erhellt sind. Auch schöne Akzente können Sie durch LED-Leuchten setzen.

Welche Nachteile haben Wohnküchen?

Die Offenheit des Innendesigns fördert die Geselligkeit, ist aber auch der Grund für einige Unannehmlichkeiten. Eigentlich ist der einzige Nachteil einer Wohnküche die freie Ausbreitung von Gerüchen. Glücklicherweise verfügt man auch über eine praktische Lösung für solche Fälle und das sind die modernen Dunstabzugshauben.

Leisten Sie sich eine Wohnküche und verbinden Sie das Kochen mit dem Familienleben

wohnküche auf großer fläche mit schicker wandgestaltung und modernem bodenbelagZur Galerie

What's Hot

Küchengestaltung Ideen und aktuelle Trends 2020

Bei der Wohnküche wird ein großer Wert auf die zwischenmenschliche Kommunikation gestellt. Küchenarbeit und Familienleben gehen hier Hand in Hand! Die Essenzubereitung war nie so angenehm gewesen! Leisten Sie sich also einen hohen Wohnkomfort durch eine Wohnküche!

offene küche mit glänzendem boden und schöner dekoZur Galerie

offene küche mit kleiner kücheninsel essbereich und dunklen bodenfliesenZur Galerie

offene küche mit schicker kücheninselund funktionalen küchenschränkenZur Galerie

offene küche mit weißer einrichtung und creme bodenfliesenZur Galerie

offene küche mit weißer kücheninsel und stilvollem essbereichZur Galerie

wohnküche essecke mit ecksofa und rundem tischZur Galerie

wohnküche große arbeitsfläche extra essbereichZur Galerie

wohnküche in beige mit schöner beleuchtungZur Galerie

wohnküche in braun mit wohnbereich mit hellblauem sofaZur Galerie

wohnküche in dunklen farbtönen und viel freiraumZur Galerie

offene küche in hellen farbtönen und ausgefallene zimmerdeckeZur Galerie

wohnküche in weiß mit blauen akzenten und teppichbodenZur Galerie

offene küche in weiß mit hölzernen akzentenZur Galerie

wohnküche kleine essecke gestaltenZur Galerie

wohnküche kleine küche mit essbereich und pflanzenZur Galerie

wohnküche kleine raumfläche mit funktionaler abteilung der bereicheZur Galerie

wohnküche kochbereich mit essecke und kücheninselZur Galerie

wohnküche mit funktionaler kochinsel mit viel stauraumZur Galerie

offene küche gelbe wände und dunkle küchenmöbelZur Galerie

offene küche kücheneinrichtung mit holzoptik und mosaikfliesenZur Galerie

offene küche mit grauen küchenschränken und wohnbereich mit ledersesselnZur Galerie

offene küche mit modernem wohnbereich in grau und gelbZur Galerie

offene küche mit kücheninsel und einbauleuchtenZur Galerie

offene küche mit kucheninsel und bodenfliesenZur Galerie

wohnküche mit großer arbeitsfläche und esseckeZur Galerie

wohnküche mit kleinem stilvollen essbereichZur Galerie

wohnküche mit rustikalem esstisch und modernen stühlenZur Galerie

wohnküche mit weißer kücheninsel und blauer wohnwandZur Galerie

wohnküche moderne offene küche mit schöner beleuchtungZur Galerie

wohnküche schicker essbereich und trendiger wohnbereich mit grünem teppichZur Galerie

wohnküche stilvoller essbereich und dunkler bodenbelagZur Galerie

 

Romilda Müller

Mein Beruf macht mir echt viel Spaß! Selbst indem ich jeden Tag Beiträge über Themen aus den Bereichen Gartengestaltung, Dekoration, Innendesign, Mode und Lifestyle schreibe, entdecke ich viele interessante Tatsachen. Auch für mich selbst. Zudem schöpfe ich Inspiration für meine eigene Freizeit. Mein Ziel ist es, unserer Leserschaft nützliche Information und unendliche Anregung anzubieten und damit behilflich zu sein. Es freut mich, durch meine Artikel eine große Anzahl von Lesern für unterschiedliche Themen zu begeistern und zu neuen Projekten im Haus und Garten zu ermutigen. Außerdem will ich ihnen gleichzeitig damit Optionen für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten.