Gegenstände, die einen Teil der Wohnungseinrichtungen glücklicher Menschen ausmachen
Glück ist meistens eine ganz individuelle Sache, auch wenn es um Wohnungseinrichtungen geht. Oft aber auch nicht. Es gibt Gegenstände und Wohnungseinrichtungsideen, die den meisten Menschen Glückseligkeit bringen. Wir können nicht versprechen, dass die folgenden Einfälle für Sie in dieser Hinsicht ein Volltreffer sein werden, aber es könnte durchaus sein. Vielleicht lohnt es sich das zu überprüfen, oder?
Streichen Sie eine Wand oder ein größeres Akzentstück in Grün oder Gelb
Grün ist eine beruhigende Farbe und Gelb wirkt kreativ und belebend. Es gibt praktisch kein Jahr, in welchem die beiden Farben nicht aktuell sind. Wir erleben bloß deren unterschiedlichen Nuancen. Grün und Gelb können von ganz klassisch bis hin zu richtig extravagant wirken. Wichtig ist, dass Sie möglichst ein DIY Projekt mit dieser Schattierung realisieren.
Das hat einen zusätzlichen belebenden Effekt. Dieser kommt einmal von der künstlerischen Handlung selbst und zweitens vom Genuss, dass Sie etwas Selbstgemachtes zu Hause haben.
Blumendeko
Die Blumendekoration bleibt ebenfalls immer aktuell und sie wird dauernd durch neue Trends bereichert. Das Experiment mit neuen Blumenarrangements lohnt sich– erfrischen Sie Ihr Haus damit. Das wirkt sich unter anderem positiv auf die mentale Gesundheit aus.
Bilder mit angenehmen Erinnerungsmomenten
Halten Sie sich Ihre glücklichen Momente vor Augen! Sie können eine beliebte Landschaft, Personen aus der Verwandtschaft und Freunde enthalten. Studien beweisen, dass so etwas eine wohltuende Wirkung auf die Psyche hat.
Vanille-Kerzen
Die Aromatherapie hat sich sehr viel weiterentwickelt. Die Markt ist von wohltuenden Gerüchen überflutet. Manchmal kann das sogar verwirrend sein und das ist der Grund dafür, dass man sich wenig damit zu Hause beschäftigt. Im Zweifelsfall können Sie auf Vanille-Kerzen zugreifen. Auf die meisten Menschen haben sie sofort eine ermunternde Wirkung.
Schreiben Sie Notizen
Notizen können im Alltag sehr hilfreich sein. Leider denken wir nicht mehr daran, weil wir immer öfter diese im Telefon speichern. Psychologen weisen jedoch darauf hin, dass das Aufschreiben eine wohltuende Wirkung auf die Seele haben kann.
Stauraum ist wichtig
Die Ordnung bringt uns Ruhe und Sicherheit. Dies ist aber ohne genügend Stauraum praktisch unmöglich. Es gibt viele moderne Lösungen, die Ihnen genügend Fläche zum Verstecken von Gegenständen selbst in kleinen Wohnungen sichern. Integrieren Sie möglichst viele solche in Ihr Wohnraum.
Halten Sie sich an die Regel: „Weniger ist mehr“
Die Regel „Weniger ist mehr“ entspricht am besten dem modernen Minimalismus in der Inneneinrichtung. Auch wenn Sie nicht der größte Fan von diesem Stil sind, sollten Sie eine Reduzierung der Gegenstände zu Hause erzielen. Auch andere moderne Design-Trends unterstützen Sie dabei, denn in diesen treten die multifunktionalen Gegenstände immer mehr in den Vordergrund.
Wohnungseinrichtungen – das perfekte Versteck
Wer hatte nicht schon mal zwischendurch das Bedürfnis, sich von der ganzen Welt zu verstecken? Man möchte sich alleine mit den eigenen Gedanken oder einem schönen Buch in der Hand zurückziehen. Schaffen Sie verschiedene Verstecke zu Hause – in gemütlichen Nischen und abgelegenen Ecken. Am besten wäre es, wenn Sie dort eine schöne Aussicht von den Fenstern aus hätten. Ansonsten können Sie die Zimmerwände mit Naturbildern dekorieren. Wichtig ist, dass eine ruhige Meditation hier möglich ist, dass Sie in Ruhe ein Buch lesen können oder Sie sich ganz einfach am Nachmittag kurz ein Schläfchen gönnen.
Machen Sie Ihre eigene Liste mit Einrichtungsideen, die Sie glücklich machen
Unsere Liste muss nicht unbedingt für Sie die passende sein. Doch sie soll Sie darauf aufmerksam machen, dass kleine Veränderungen oder Ergänzungen zu Hause einen großen Unterschied für das eigene Wohlbefinden ausmachen können. Anstatt dass Sie blind unseren Tipps folgen, können Sie eine eigene Liste aus Wohlfühl- Ideen machen! Sie können kleiner oder größer sein – sowohl eine Tasse Kaffee mit dem Lieblingsaroma, als auch ein größeres DIY Projekt könnten den erwünschten Effekt erreichen.
Vor allem ist aber Folgendes wichtig: Immer wenn Sie etwas Neues machen, sollten Sie sich fragen: Werden Sie dadurch in der Tat auch glücklicher?
Eine Farbkombination zum Wohlfühlen
Schönes Ambiente für angenehme Nachmittage
Backstein Tapete als ein rustikaler Akzent für moderne Wohnungseinrichtungen
Kleine Details schaffen eine einzigartige Atmosphäre
Die passenden Einrichtungselemente für gute Laune im Bad