Feng Shui Einrichtung – Harmonie und positive Energie zu Hause
Die Harmonisierung des Ambientes zu Hause geht über die Anpassung der Möbel an die Gardinen hinaus. Es kommt viel mehr um das Erreichen eines Gleichgewichts zwischen den drei so genannten „unsichtbaren“ Kräften an. Die Feng Shui Meister glauben, dass es sich dabei um das Universum, die Erde und den Menschen handelt.
Wenn alle diese eine Balance erreichen, dann werden Sie sich auf den Ebenen Körper, Verstand und Seele erneut und immer wieder mit neuen Kräften aufgeladen fühlen.
Egal ob Sie an die heilenden Kräfte der Natur glauben oder nicht, kann man nicht die schlichte Schönheit verneinen, die zustande kommt, wenn Sie aus dem Zen Weg Inspiration schöpfen.
Elegante Designs für eine ZEN Atmosphäre zu Hause
Sicherlich haben Sie auf unserer Internetseite viele Deko Tipps gesehen. Sie werden herausfinden, dass dabei die Farbe Blau eine wesentliche Rolle spielt. Die kleinen Anpassungen im Wohnbereich, wie die Veränderung der Position der Möbel oder das Positionieren von ein bisschen Grün neben dem Bett haben nicht immer einen sofortigen Effekt. Doch auf der langen Sicht ist dies eine sichere Methode, durch welche man sich der inneren Ruhe nähern wird.
Bambus spielt ebenfalls eine grundlegende Rolle in der ZEN Kunst. Dieses flexible Material kann dazu genutzt werden, dem allgemeinen Design mehr Textur zu verleihen
Die Zen Designs für das Badezimmer schließen in Blumentöpfen eingesetzte Orchideen und elegant bemalte Kunstwerke ein. Andere Dekorationen können Buddha Skulpturen, heilende Kristallen und Leinen einschließen. Das ist natürlich nur eine kurze Liste mit Vorschlägen, doch bei so einem spirituellen Lebensstil kommt es vor allem um die Erforschung Ihrer eigenen Interessen an. Diese werden Sie dann zu einer Fahrt zu Ihrem inneren Frieden mitnehmen.
Entspannung und Harmonie steht im Mittelpunkt
Sie haben keine Lust auf einen persönlichen Fitnessraum? Wie sieht es mit einem Zimmer für Meditationen aus? Solche Räume müssen nicht besonders schick sein, doch sie können als eine Rückzugstelle für die Yogatrainnings des Tages dienen.
Einen Fitnessraum nach der Feng Shui-Lehre gestalten
Natürliche Holzfensterrahmen sind für die ZEN Wohnungen ideal. Sie bringen die positive Energie aus der Erde zu uns nach Hause. Weiterhin tragen Sie zu der schlichten Gestaltung des Innenraumes dar.
Schiebetüren aus Holz wie die im Badezimmer oben installierten können in vielen ZEN Häusern gefunden werden. Dieses Schlafzimmer im japanischen Stil ist frei von Metallstrukturen. Diese könnten harsch an Stellen wirken, wo es mehr um Emotionen, als um Ästhetik geht.
Kleiderschrank mit Schiebetüren spart Platz
Gärten im Innenbereich, Koi Ponds und Plattformen für die Meditation sind in ZEN Häusern viel üblicher. Würde es denn Ihnen nicht gefallen, in einem Ambiente wie dieses herumzulaufen?
Bei der Feng Shui Einrichtung kommt es auf die Reduzierung der Folgen der äußeren Einflüsse in unserem Wohnraum an. Um dies zu erreichen, sollten Sie nach Wegen suchen, wie Sie Ihr Haus mit minimaler Benutzung von Materialien verschönern können.
Ein Zen-Badezimmer
Ein niedrig gelegenes Bett ist typisch asiatisch
Wandkunst ist ein Muss in den ZEN Häusern. Sie werden somit Minimalismus praktizieren, und deswegen darf es zu Hause nicht zu viele Dekorationen geben.
Wandbilder wie dieses hier sind ein wunderbarer Weg, doppelten dekorativen Zwecken zu dienen. Sie befreien sich aus den leeren Flächen und bewahren den minimalistischen Look auf
Dieses gelb-weiße Badezimmer ist ein gutes Beispiel dafür, wie Moderne und Zen Designs eins werden können. Diese Mischung sorgt für einen sehr attraktiven Look, ein Gefühl der Zeitlosigkeit, das deren Eleganz aufbewahren wird.
Die freistehende Badewanne liegt im Trend
Südostasien ist als geistiges Zentrum weltweit bekannt. Das Haus auf dem Bild unten könnte sich in Indonesien oder Thailand befinden. So können Sie sehen, wie man den Hinterhof gestaltet, um diesen kunstvoller erscheinen zu lassen.
Inspiration aus Asien