Tipps und Ideen für die Kindergeburtsagsparty im eigenen Zuhause
Eine Kindergeburtstagsparty zu Hause feiern ist immer seltener, den meistens sind die Eltern viel zu beschäftigt. Doch diese kann so amüsant, lustig und toll für die Kleinen werden und für lebenslange Erinnerungen sorgen. Wenn Sie als Eltern sich diese Idee zutrauen und eine perfekte Kindergeburtstagsparty zu Hause organisieren möchten, haben wir einige Tipps und Ideen für Sie parat. Viel Spaß beim Weiterlesen!
Kinderanzahl feststellen und Einladungen verschicken
Die Organisation des Kindergeburtstags ist eine Aufgabe der Eltern und somit auch die Verantwortung für alle eingeladenen Kinder. Also umso mehr Kinder, desto schwieriger wird die Aufsicht sein. Die Organisatoren solcher Events empfehlen, sich mit der großen Anzahl der Kinder zurückzuhalten – 12 ist eine ideale Anzahl! Sagen Sie Ihrem Kind die begrenzte Anzahl und es soll alleine dann entscheiden, wer auf der Geburtstagsparty dabei sein darf. Verschicken Sie die Einlandungen einige Wochen vor dem Ereignis. Vergessen Sie nicht das Datum, die genaue Uhrzeit, die Adresse und Näheres über die Party in die Einladungen zu schreiben. Eine Telefonnummer zu hinterlassen ist immer eine gute Idee, damit die Eltern der eingeladenen Kinder Kontakt zu Ihnen haben. Bieten Sie auch um eine vorzeitige Bestätigung.
Die perfekte Kindergeburtstagsparty feiern
Eine tolle Spielidee für die Kindergeburtstagsparty
Ein kleiner Wettbewerb im Haus oder Garten wird alle Kinder erfreuen und für Aufregung sorgen. Hüpfsack im Garten oder vielleicht Kinder-Bowling im Wohnzimmer spielen wird allen Kindern den Kampfgeist erwecken. Egal, für welches Spiel Sie sich entscheiden, wichtig ist es an eine Belohnung zu denken. Diese könnte eine Medaille, Pokal oder Trophäe sein – mit dem gravierten Datum und dem Namen des Geburtstagskindes ist dies auch eine tolle Erinnerung an die Party. Doch denken Sie daran, dass die Kleinen ersten, zweiten und dritten Platz belegen könnten und diese ausgezeichnet werden sollten. Bei Kleinkindern ist es vielleicht besser, wenn alle Kinder eine Ermutigung bekommen. Eine große Auswahl an Pokalen, Medaillen und Trophäen finden Sie bei der Firma Vereinsbedarf Deitert- auf www.pokalprofi.de, da können Sie sich alles in Ruhe anschauen und nach Wunsch sogar online bestellen.
Die Partyumgebung sicher stellen
Bevor die Kindergeburtstagsparty losgeht, sollten Sie sichergehen, dass die Umgebung kindersicher ist. Stellen Sie alle zerbrechlichen und wertvollen Gegenstände weg. Begrenzen Sie die Räume und entscheiden Sie, wo die Kinder Spaß haben dürfen. Richten Sie eine Zone für Essen und Getränke ein.
Die passende Dekoration
Die Dekoration der Party sollte im Voraus überlegt werden. Fragen Sie Ihr Kind, ob es irgendwelche besonderen Wünsche hinsichtlich des Party-Themas hat. Möchte es, dass die Partydeko mit seinem Lieblingshelden in Verbindung gebracht wird oder eher etwas Klassisches? Tolle Dekoideen sind mit allen Gestalten der Märchenwelt zu finden, außerdem solche der Wald-, Safari- und Weltall-Thematik.
Weitere nützliche Tipps für die Hausparty der Kleinen
- Organisieren Sie die Party an den Wochenendtagen, damit alle kommen können. Je nach Kindesalter sollten Sie die Uhrzeit bedenken: für Kleinkinder ist es besser, eine Party am Vormittag und für die etwas älteren Kinder am Nachmittag zu veranstalten.
- Die erfahrenen Organisatoren empfehlen, dass die Partydauer nicht mehr als 4 Stunden ist.
- Denken Sie auch an kleine Gastgeschenke als Erinnerung: z. B. lustige Fotos mit dem Geburtstagskind, Armbänder für die Mädchen oder Abzeichen für die Jungs.
Alle Eltern möchten nur das Beste für Ihre Kinder! Wir wünschen Ihnen eine leichte Organisation der Kindergeburtstagsparty und viele strahlende Kindergesichter!