Street Style Trends 2020, gesehen während der Tokyo Fashion Week
Tokyo Fashion Week ist die berühmteste Modeshow in Japan und gleichzeitig damit eine, welche eine große Bedeutung für die ganze Modewelt hat. Denn hier sind die Street Style Trends besonders stark vertreten. Diese Modewoche und auch die Fashion Week in Seoul, welcher wir ebenfalls spezielle Aufmerksamkeit schenken wollen, können als eine Art Resümees betrachtet werden. Sie beziehen sich sehr stark auf die Modetendenzen, die wir in Europa und den USA, etwa in Mailand und New York zu sehen bekommen. Doch sie setzen einen viel stärkeren Akzent auf den Geschmack der einfachen Menschen. Mit anderen Worten, sie sind viel näher an den realen Outfits, die man wirklich auf der Straße sieht. Außerdem beziehen sie sich eher auf den kommenden Frühling.
Retro Elemente können in Kombination mit modernen Kleidern getragen werden
Street Style mit Retro und anderen Provokationen an die Männlichkeit
Gerade viele Männer Outfits auf der Tokyo Fashion Week strahlen offene Nostalgie aus. Sie erinnern uns an Outfits aus dem letzten Jahrhundert, sogar an solche aus seinem Beginn! Solche Looks gehen Hand in Hand mit weiteren extravaganten Provokationen an die Vorstellung von Männlichkeit. Die Herren Street Style Looks enthalten sehr viele traditionell feminine Eigenschaften: Sie reichen von dem Anziehen von Röcken und Kleidern bis hin zum Tragen von auffälligen Accessoires.
Prints mit Landschaftsbildern sind ein Hit im Street Style
Großdimensionierte realistische Prints
Auf der Mailänder Fashion Week dominierten die tropischen Prints. Dort sorgte JLo für das größte Highlight mit ihrem ikonischen Jungle Dress. Die Muster waren groß dimensioniert und realistisch. Solche finden sich auch bei der Tokyo Fashion Week. Doch hier ist das Thema etwas anders und zwar „trägt“ man schöne Landschaftsbilder mit sich. Diese Art von Mustern, angebracht auf Hosen, Blusen, T-Shirts oder Pullover sind schwer zu erkennen und somit gewissermaßen abstrakt. Die „Atmosphäre“ und die Farben fallen stärker als alles andere auf. Sie sorgen somit für einen originellen und angenehmen Look.
Auffällige Ärmel werden die kommenden Modesaisos stark prägen
Einheitliche Street Style Looks mit erhabenen Details
Die Overalls und einheitlichen Looks sind sehr trendy und das ist auch bei der Tokyo Fashion Week nicht zu übersehen. Aber glauben Sie uns – bei solchen Tendenzen gibt es nichts Langweiliges. Die Sublimation besteht bloß in den Details, die wirklich die Show stehlen. Eine perfekte Veranschaulichung davon ist der Tenager-Look oben. Dieser ist komplett in Weiß und besteht praktisch nur aus einem Kleid und langen Strümpfen. Doch die überdimensionierten Ärmeln sind praktisch ein Kunstwerk an sich. Die letzteren sind ein typischer Trend für die kommende Saison!
Wir werden wohl eine Hochsaison vom Karomuster erleben!
Kariert und Layers
Karierte Kleider und Hosen haben wir bei allen Modewochen auf der ganzen Welt gesehen. Layers sind ein weiterer großer Trend, der ja sicherlich 2020 einen Höhepunkt erreichen wird! Etwas zu auffällig, doch auf jeden Fall – schön. Wir sehen beide Tendenzen in den Bildern oben und unten. Beim roten Kleid sehen wir eine klassische Kombination mit Schwarz, doch es kommt wieder zu Überraschungen bei den Details! Wir meinen z.B. die lackierte Handtasche mit dem sichtbaren Brand. Unten sehen wir eine Idee fürs Kombinieren verschiedener Stoffe, wobei sie von einem gemeinsamen Thema – eben vom Karomuster verienheitlicht werden.
Mehrere Schichten im Outfit können vom gemeinsamen Thema vereinheitlicht werden
Alle möglichen Arten von Jeans
Welche Art von Jeans sind wohl in den kommenden Saisons modern? Wir können uns an keine Saison erinnern, in welcher wir diese Frage einfacher beantworten könnten als jetzt. Denn es sind praktisch alle gefragt und trendy. Wir sehen Retromodelle, kurze und lange solche, enge sexy Hosen, Denims. Vergessen wir auch nicht die wunderschönen langen Röcke, welche man während der Modewoche in Tokyo gesehen hat. Wenn Sie sich genau die angezeigten Bilder ansehen würden, würden Sie weiterhin sehr tolle Denim Accessoires entdecken.
Jeans sind da in verschiedenen Formen und Längen
Lokale Traditionen
Schließlich emtdeckten wir bei der Tokyo Fashion Week viele Street Style Looks mit ethnischen Elementen. Dabei geht es um viel mehr, als etwa um die Verwendung von gewissen Farben und Mustern, die die Stimmung einer japanischen Tradition mit sich tragen. Man kann sagen, dass hier typische Trachten in einer etwas modernisierten Variante gesehen werden können.
Im Allgemeinen sind die Tokyo Street Style Looks wie eine persönliche Erzählung. Sie verraten Wesentliches über die Vorlieben und Charaktereigenschaften vom Tragenden. Sie erzählen von der Überwindung von zeitlichen Grenzen und Vorurteilen! Dabei geschieht das in einem viel größeren Maß als etwa bei den Modeschows in New York, London, Paris und Mailand. Deswegen sind sie wahrscheinlich so viel spannender für die einfachen Menschen!
Eine Nationaltracht als Street Style Look? Ja, wohl – das geht!
Auch etwas für Männer, was durch die japanische Nationalkultur inspiriert wurde!
Moderne Kleider erzählen vom Charakter des Tragenden!
Die Grenze zwischen Femininem und Maskulinem bleibt wie in den letzten Jahren verschwommen
Einheitliche Looks werden ebenso stark dominieren!
Noch drei Ideen für Mutige!
Klassische Ideen mit skurrilen Details sind angesagt
Ein paar super elegante Ideen für Damen!
Bekannte Kleidungstücke in überraschenden Kombinationen – auch eine Tendenz!
Die Gegensätze – Tradition und Rebellion – sind in der Street Style Mode von Tokyo präsent
Fitting Street Style Looks – noch eine heiße Tendenz!
Zwei Retro-Outfits für Damen und Herren
Bei diesen eleganten Damen-Outfits ist die Extravaganz zwar da, dominiert aber nicht!
Es gibt extravagante Retrospektive der Modetrends aus dem letzten Jahrhundert
Breite Hosen und Röcke sind da swohl für Männer als auch für Frauen!