In der letzten Woche hat Prinz Harry wieder mal seine und die Fans der königlichen Familie mit einem sozialen, bzw. intellektuellen Beitrag beeindruckt. Er war mit Meghan Markle auf einer zehntägigen Reise in Afrika zusammen mit ihrem 4 Monate alten Kind. Die Dokumentation davon in Form von Bildern wurde von National Geographic veröffentlicht. Außerdem hat Prinz Harry für diese Edition ein sehr spannendes Material vorbereitet. Durch seine Initiative will er unser Bewusstsein darüber steigern, was für eine wichtige Rolle die Bäume für unseren Planeten spielen. Im Beitrag versucht er, die Schönheit verschiedener afrikanischer Arten zu zeigen und für ihre Aufbewahrung zu inspirieren.
Mit diesem Bild hat Nat Geo die Nachricht über den Beitrag von Prinz Harry verbreitet
Die Inspiration von Prinz Harry für die Natur
Eigentlich wurde seine Arbeit für die Natur von Queen Elisabeth II selbst inspiriert. Das Projekt, um welches es hier geht, ist eine von mehreren Initiativen, welche die allgemeine Bezeichnung Queens Commonwealth canopy tragen. Insgesamt 15 solche wurden bereits von Prinz Harry auf der ganzen Welt realisiert.
In diesem speziellen Fall hat er seine Reise durch diesen wunderschönen Kontinent dem Thema „Bäume“ gewidmet. Unter anderem sind dort fabelhafte Bilder von Bäumen in Liwonde Nationalpark in Malawi zu sehen. Das war einer der wichtigsten Stops während der Reise der königlichen Familie in Afrika. Weiterhin hat Prinz Harry an einer Initiative für Einpflanzen von Bäumen in Botswana teilgenommen.
Prinz Harry innerhalb einer fabelhaften Naturlandschaft
Die Arbeit mit den Medien von Prinz Harry und Meghan Markle
Sowohl Prinz Harry als auch Meghan Markle zeigen gute Fähigkeiten dafür, mit seriösen Medien zu arbeiten. Meghan hatte in diesem September an der aktuellen britischen Ausgabe von Vogue gearbeitet. Prinz Harrys Beitrag erschien ebenso in den sozialen Medien von National Geographic. Dort hat man über Instagram das wunderschöne Bild von einem Boabab-Baum aus dem Nationalpark in Malawi gezeigt. Der künstlerische Name des Werkes war „Looking up“.
Laut der Zeitschrift ist die Leidenschaft, welche der Prinz für die Natur und die Bäume zeigt, der Schlüssel zur wesentlichen positiven Veränderung des Zustandes unserer Natur.
Beim Besuch in Afrika hat sich Harry ebenso mit Militärbeamten getroffen
Natur und Landschaft in Afrika – eine Leidenschaft für den Prinzen
Harry hat an Erziehungsprojekten in Afrika teilgenommen
Noch ein tolles Bild aus der Reise in Afrika