Vor ein paar Tagen, am 10. Juni wurden die Tony Awards zum 73. Mal verliehen. Der komplette Name der Auszeichnung lautet Antoinette Perry Award for Excellence in Broadway Theatre. Die Preise werden für Produktionen und Vorstellungen auf Broadway gegeben und außerdem wird ein regionales Theater damit ausgezeichnet. Die Tony Awards sind aber zugleich eine der wichtigsten Prominenten-Veranstaltungen des Jahres. Wie immer auf solchen Events findet dort ein unoffizieller Wettbewerb zwischen den Stars statt, wer das beste Outfit zeigt.
Aaron Tveit – originell und klassisch zugleich
Die meist ausgewählten Brands auf den Tony Awards
Wir bestehen nicht unbedingt drauf, über die Outfits der verschiedenen Stars zu urteilen. Vielmehr möchten wir uns darauf konzentrieren, welche aufkommenden Modetrends dort zu erkennen sind. Eins kann man sagen und zwar, dass sie sehr abwechslungsreich sind und dass man bei den unterschiedlichen modischen Marken steht, dass sie mehr oder weniger den gleichen Tendenzen folgen.
Vielleicht wollen Sie sich ansehen, welche Marken die Prominenten ausgesucht haben? Wir haben uns ebenso mit diesem Thema auseinandergesetzt und stellen Ihnen gerne die Ergebnisse dar. Die besten Outfits waren unserer Meinung nach in den Marken Brandon Maxwell, Gucci, Haider Ackermann, Alexander McQueen, Miu Miu, Oscar de la Renta, Celestino Couture, Joe Tippett, Dolce & Gabbana, Chris Gelinas, Prada, J. Mendel, Givenchy couture, Burberry, Christian Dior. Beim Schmuck wollen wir vor allem auf zwei Marken aufmerksam machen: Es handelt sich um Colette, das von Ruth Wilson getragen wurde und darüber hinaus um Cartier, mit welchem Sienna Miller sich gezeigt hat.
Billy Porter – mutiges Männer-Outfit
Prinzessinnen Damenkleider sind weiterhin populär
Schiere Damenkleider aus teurer Spitze und breiten Röcken bleiben in diesem Jahr weiterhin populär. Das haben wir bereits auch an anderen Stellen erlebt, wie so etwa auf der Meta Gala 2019, von welcher wir gerade bereits geschrieben haben. Es handelt sich um klassische Modelle, welche durch originellen Umgang mit der Geometrie in moderne Kleidungsstücke verwandelt werden. Sie wirken oft ultramodern oder zumindest sehr aktuell, bewahren dabei ihren prinzessinnenhaft anmutenden Charakter auf. Fürs Erreichen dieser Art von Geometrie sind die verschiedenen Ornamente von besonders großer Bedeutung. Sie stehen an der Grenze zu den überdimensionierten Maßen – sehr auffällig und doch dezent genug, damit die allgemeine Erscheinung sanft und zart bleibt.
Danai Gurira – weiße Kleider sind auch außerhalb von Hochzeiten aktuell
Eine Variation dieses modernen femininen Trends sind die Schichtenkleider aus sanften Stoffen. So eins aus dem Brand Khaite hat z.B. Joanne Tucker getragen. Außerdem erlebten wir Kleider mit breiten Röcken und sehr großen Mustern, wie so etwa diese von Catherine Martin. Übrigens, die weißen Kleider trägt man immer öfter außerhalb von Hochzeiten!
Joanne Tucker in einem fabelhaften und schieren Outfit
Trends bei den Herren – die beiden Gegensätze
Bei den Herren haben wir zwei Trends erlebt, die wirklich als Gegensätze zu bezeichnen sind. Einige der Schuaspieler haben sich in absolut klassischen Outfits gezeigt. Die moderne Interpretation der klassischen Anzüge bestand bloß in der Abwechslung zwischen originalen und traditionellen Mustern, sowie in der Anwendung ultramoderner Varianten der klassischen Schattierungen. Es erschienen also wie eine zeitgenössische Anpassung der ansonsten sehr traditionellen Dresscodes. Wunderbar passen diese Outfits natürlich zu den besonders femininen Kleidern, von denen wir bereits gesprochen haben.
Karen Olivio ist in tollem Outfit bei den Tony Awards, welche Muster in der Spitze miteinschließt
Zugleich haben wir bei den Männern absolute Extravaganz erlebt, mit welcher einige Schauspieler ihre feminine Seite zum Ausdruck brachten. Wenn wir von Extravagnaz reden, könnten wir sagen, dass die erste Tendenz zurzeit besonders oft bei Marken Givenchy und Martin Rose zu erleben ist. Bei den extravaganten anmutenden Outfits ist es aufgefallen, dass die rote Schattierung manchmal auch in Kombination mit Rosa und Lila breit zur Anwendung kommt.
Es gab extravaganze Outfits in Rosa bei den Männern. Hier – Jordan Roth
Auffällige Muster und Formen
Von diesem Aspekt bei den Modetrends während der Tony Awards haben wir kurz in den Zeilen oben geschrieben. Doch er verdient sicherlich noch mehr spezielle Aufmerksamkeit. Grundsätzlich haben wir große Abwechslung bei den Mustern, doch am stärksten fällt eine Art der Interpretation von diesen auf: Wir erleben üerall überdimensionierte Blumenmuster mit modernen Farben. Sie sind jedoch zugleich von einem etwas abstrakten und geometrischen Charakter geprägt. Manchmal kommen sie in den Spitzstoffen von den Damenkleidern wie bei diesem von Sienna Miller vor. In anderen erscheinen diese Muster wie große bunte Ornamente wie etwa in dem Outfit von Catherine Martin oder bei dem Männeranzug von Brandon Uranowitz.
Im Bild: Gideon Glick
Zukunftsweisende Tendenzen
Es sieht danach aus, dass viele der Prominenten „Brücken“ zwischen den gegenwärtigen und zukunftsweisenden Tendenzen schlagen wollen. Die Modetrends, die dort präsentiert wurden, sind zum Teil etwas, was wir auf den Straßen unter den üblichen Verbrauchern im kommenden Jahr erleben werden. Feminine Kleider mit futuristischen Elementen haben wir in den Resort Kollektionen etwa von Camilla und Marc zu sehen bekommen. Die Extravaganz ist wiederum ein sehr nachhaltiger Trend, besonders was die femininen Aspekte der Kleidung angeht. Sehen Sie sich doch die Bilder von aktuellen Outfits an und wählen Sie Ihren Favoriten aus!
Ein Prinzessinnenkleid von Celia Keenan-Bolger, das durch futuristische Geoemtrie modernisiert wurde
Im Bild hier: Taylor Mac
Cynthia Erivo in einem weißen Kleid mit gelben Akzenten
Blumenmuster sind aktuell!
Moderner Umgang mit Mustern im Outfit von Brandon Uranowitz
Silber und Schwary im Anzung von Ryan Murchy
Noch ein Kleid, das man zur Hochzeit tragen kann