Gestern Nacht fand in Los Angeles die 91.Verleihung der größten Filmpreise statt und die Gala sorgte für viele Überraschungen. Bekannte Regisseure, Drehbuchautoren und Schauspieler aus verschiedenen Ländern nahmen daran teil und die bereits Nominierten unter ihnen hofften, den ersehnten Preis zu erhalten. Es gab viel Spannung unter Teilnehmern und Publikum und jeder wartete ungeduldig auf die Worte: „And the Oscar goes to….“ Die Konkurrenz bei den Oscars 2019 war ganz stark ausgeprägt. Den Erwartungen und Gerüchten nach hätte die erste Comics-Verfilmung „Black Panther“ gewinnen sollen, aber auch der beste fremdsprachige Film „Roma“ hätte beste Chancen für den größten Filmpreis. Jedoch ging diesmal die goldene Oscar-Statuette an den Regisseur Peter Farrelly (62) und sein Film „Green Book“ wurde als der beste Film bei den Oscars 2019 ausgezeichnet.
Der Regisseur Peter Farrelly gewann den Oscar für seinen Film „Green Book“.
- Überraschungen ohne Ende bei den Oscars 2019
Die Überraschungen am Gala-Abend der Oscars 2019 hörten damit nicht auf. Der Film „Green Book“ konnte sieben Mitbewerber ausstechen und den bedeutenden Filmpreis bekommen. In der Liste der nominierten Filme waren noch „A Star is Born“, „Black Panther“, „Bohemian Rhapsody“ und „BlacKkKlansman“.
Hohe Erwartungen hatte das Publikum ebenfalls an die Filme „The Favorite – Intrigen und Irrsinn“, „Roma“ und „Vice-Der zweite Mann“, über die man seit deren Nominierungen viel diskutiert.
„Green Book“ ist der beste Film bei den Oscars 2019.
Der Film „Bohemian Rhapsody“ bringt uns zurück in die besten Jahre der Gruppe „Queen“ und begeistert mit den Liedern von Freddie Mercury.
In der Kategorie „Bestes Drehbuch“ wurden Preise einmal für „Originales Drehbuch“ verliehen und dann noch für „Adaptiertes Drehbuch“. Original fand die Jury das Drehbuch des Films „Green Book“, die anderen nominierten Drehbuchautoren gingen leer. Für „Adaptiertes Drehbuch“ ging die Oscar-Statuette an Spike Lee (61) für seinen Film „BlacKkKlansman“. Seine Dankesrede erntete einen lang anhaltenden Beifall beim Publikum.
Rami Malek erhielt seinen ersten Oscar-Preis und er selbst konnte es kaum glauben.
- Rami Malek und Olivia Colman jubelten bei den Oscars 2019
Überraschungen gab es auch bei der Verleihung der Oscars 2019 für beste Hauptdarsteller. Rami Malek erhielt den Pries für seine Rolle als Freddie Mercury in „Bohemian Rhapsody“. Viele erwarteten als Preisträger in dieser Kategorie Christian Bale (45) zu sehen für seine Rolle im Film „Vice“, aber er gewann diesmal auch nicht. Ebenfalls leer gingen bei den Oscars 2019 Bradley Cooper („A Star is Born“) und William Dafoe („At Eternity’s Gate“).
Bei den Frauen triumphierte Olivia Colman.
Ähnlich sah es bei der Verleihung der Oscars 2019 für „Beste Hauptdarstellerin“. Dort triumphierte Olivia Colman mit dem Filmpreis. Sie wurde für ihre Rolle in „The Favorite- Intrigen und Irrsinn“ ausgezeichnet. Ohne den favorisierten Oscar-Preis ging Glenn Close nach Hause. Aber auch Lady Gaga für ihre Rolle in „A Star is Born“, Melissa McCarthy für die Hauptrolle in „Can You Ever Forgive Me?“ und Yalitzy Aparicio für „Roma“.
Nun muss die ganze Filmwelt ein ganzes Jahr lang warten auf die nächste Oscar-Verleihung und sich auf neue Überraschungen 2020 vorbereiten. Wir eigentlich auch!
Lady Gaga hatte einen ganz besonderen Auftritt bei den Oscars 2019.
„And the Oscar goes to… Olivia Colman!