3 fabelhafte Spekulatius Cheesecake Rezeptideen, die das Weihnachtsfest leckerer machen!
Ein leckerer Cheesecake ist immer eine gute Idee, ganz gleich von dem Anlass, daran ist nicht zu zweifeln! Das gilt auch für den Advent oder zu Weihnachten. Und gerade jetzt, kurz vor Weihnachten, kann man den leckeren Geschmack der Spekulatius Plätzchen mit einem schnellen Cheesecake wunderbar kombinieren. Finden Sie nicht? Damit man sich in der stressigen Vorweihnachtszeit nicht noch mehr Arbeit macht, schlagen wir vor, einen Spekulatius Cheesecake ohne Backen zuzubereiten. Dieser ist schnell zubereitet und muss dann kurz vor dem Servieren nur noch etwas dekoriert werden. Doch wir haben auch an die Back-Fans gedacht, die sich ins Zeug legen möchten und geben Ihnen ein weiteres Rezept für Spekulatius Käsekuchen zum Backen!
Viel Spaß beim Weiterlesen und Zubereiten!
Inhaltsverzeichnis
Spekulatius Cheesecake ohne Backen
Der Cheesecake ohne backen ist wirklich super einfach zum Zubereiten und gibt die Möglichkeit etwas Neues auszuprobieren und damit zu experimentieren. Wem aber nur Spekulatius Kekse als Geschmack zu langweilig kommen, kann man auch noch ein paar Früchte oder Beeren mit in die Käsekuchenmasse hinzufügen. Abgetropfte Kirschen aus dem Glas, Mandarinen oder auch Himbeeren passen hier prima. Wobei frische Himbeeren sind im Winter vielleicht keine so gute Idee. Hier das Rezept:
Die Zutaten:
Für den Boden:
- 200 g Spekulatius Kekse, zerbröselt
- 2 EL Vollrohrzucker
- 60g Butter (oder Margarine), geschmolzen
Für die Füllung:
- 180 g weiße Schokolade, gehackt
- 3 EL Schlagsahne
- 1 TL Vanille Extrakt
- 600 g Frischkäse, Zimmertemperatur
- 50 g Zucker
- 2 TL Sahnesteif
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 200 g Schlagsahne
- 5-6 Spekulatius Kekse, zerbröckelt
Für die Dekoration:
- 200 g Schlagsahne
- 1 TL Puderzucker
- 1/2 TL Vanille Extrakt
- 12-14 Spekulatius Kekse, ganz
- einige Spekulatius Kekse, zerbröselt
Lassen Sie den Spekulatius Cheesecake einfach auf der Zunge zergehen!
Die Zubereitung
1 Schritt: Die Spekulatius Kekse zu feinen Bröseln verarbeiten. Zucker und geschmolzene Butter dazugeben und alles gut vermengen. Eine 20 cm Springform mit Backpapier auslegen und die feuchten Brösel zu einer kompakten Schicht zusammendrücken. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
2 Schritt: Für die Käsekuchenfüllung zunächst die weiße Schokolade grob hacken. Zusammen mit den 3 EL Sahne und dem Vanilleextrakt in der Mikrowelle schmelzen lassen und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Etwas abkühlen lassen.
3 Schritt: Frischkäse, Zucker, Sahnesteif und Spekulatiusgewürz in einer großen Schüssel gut verrühren. Die leicht abgekühlte Schokoladensoße dazugeben und unterrühren. Die Sahne steif schlagen, zur Frischkäsemischung dazugeben und vorsichtig unterheben. Zerbröckelte Kekse ebenfalls vorsichtig unterheben. Die Masse in die vorbereitete Springform füllen und glattstreichen. Für mindestens 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
4 Schritt: Für die Dekoration, Sahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt aufschlagen. Die geschlagene Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Den Käsekuchen aus der Form lösen und auf eine Servier- oder Tortenplatte setzen. Die Spekulatius Kekse mit der „schönen“ Seite nach Außen rundum an den Käsekuchen drücken und dann mit der Sahne und zerbröselten Keksen nach Belieben dekorieren.
Tipp: Kuchenreste sollten Sie bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Spekulatius Kekse am Rand werden allerdings schon nach einigen Stunden weicher. Also entweder schnell aufessen oder ggf. die Kekse am Rand austauschen, falls jemand nicht mag, dass sie weich werden.
Spekulatius Cheesecake: Weihnachtskäsekuchen mit Zimt und Apfel
Dieser Käsekuchen schmeckt wirklich nach Weihnachten, denn die Kombination aus Zimt, Äpfeln und Spekulatius ist typisch weihnachtlich. Sie brauchen folgende Zutaten:
- 100 g gewürzten Spekulatius
- 3 EL Butter
- 2 EL braunen Zucker
- 1 großen Apfel
- 1 Bio-Zitrone, Saft und Schale reiben
- 250 g Quark
- 250 g Frischkäse
- 190 g braunen Zucker
- 3 Eier
- 1 Vanilleschote, das Innere entnehmen
- 1 TL Zimtpulver
- 200 g Sauerrahm oder Crème fraîche
- 2 EL Puderzucker
- 1/2 TL Zimtpulver
Eine weitere Idee, wie Sie den Spekulatius Cheesecake dekorieren können
Die Zubereitung:
1 Schritt: Für den Boden den Backofen auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Boden einer 18er oder 20er Springform mit Backpapier auslegen.
2 Schritt: Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu kleinen Krümeln verarbeiten. Die Butter in einem Topf schmelzen, 2 Esslöffel des braunen Zuckers hinzufügen und die Kekse mit der Butter gut vermischen. In die Backform geben und gut andrücken. Etwa 15 Minuten backen und dann abkühlen lassen.
3 Schritt: Für die Füllung, den Apfel schälen, klein schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und mit der Zitronenschale mischen.
4 Schritt: Quark und Frischkäse mit 190 g Zucker und die Eier zu einer cremigen Masse verrühren. 1 TL Zimt, Vanilleinnere und die Apfelstücke unterheben. Die Füllung auf den Boden geben und bei 160°C (Ober-/Unterhitze) ca. 75 Minuten backen.
5 Schritt: Anschließend lassen Sie den Kuchen im leicht geöffneten Backofen ca. 15-20 Minuten auskühlen. Cheesecake über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und erst dann das Topping zubereiten.
Topping zubereiten: Schmand, Puderzucker und Zimt gut verrühren und auf dem Kuchen verteilen. Etwas braunen Zucker mit ein bisschen Zimt vermischen und den Spekulatius Cheesecake dekorieren. Sie können aber auch den Kuchen nach Wunsch anders dekorieren.
Es ist ein toller Kuchen, der perfekt als Nachtisch zu Weihnachten passt.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit!
Meistern Sie Ihren eigenen Spekulatius Cheesecake und experimentieren Sie mit den Zutaten
Low Carb Spekulatius Käsekuchen zu Weihnachten zubereiten
Cheesecake mit Philadelphia, Spekulatius und gebrannte Mandel
Den Käsekuchen mit Karamell-Topping garnieren
Spekulatius mit Orange kombinieren
Kürbis-Spekulatius Cheesecake Rezept
Quellen: